Elon Musk hat wieder Interna getwittert, Börsenaufsicht ruft Gericht an
Infografik: Elon Musk - Das Leben in der Zusammenfassung

Erneut großer Ärger
Die US-Börsenaufsicht SEC hatte sich nach den Tweets zur Tesla-Re-Privatisierung von Elon Musk im vergangenen Jahr mit Musk darauf vor Gericht geeinigt, dass Musk in Zukunft alle Börsen-relevanten Mitteilungen zunächst absprechen müsste. Das hat er nun wieder einmal nicht getan und handelt sich nun durch seine letzten Tweets wieder großen Ärger ein. Die Börsenaufsicht ist entsprechend sauer und will weitere gerichtliche Maßnahmen einleiten.Mit dem neuen Verstoß habe Musk gegen die Auflagen des Gerichtsvergleichs verstoßen, heißt es jetzt in einem Bericht des Online-Magazins The Verge.
Musk hatte unter anderem getwittert, dass Tesla in diesem Jahr rund 500.000 Autos bauen werde. Das wäre im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von über 70 Prozent und damit ein wichtiger Faktor für bestehende und potentielle Investoren.
Auslieferungszahlen
Solche Informationen hätte er nach der Gerichtsvereinbarung mit der SEC absprechen müssen, hat das aber allem Anschein nach nicht getan. Zudem hatte sich Musk nach einiger Zeit bei Twitter noch einmal selbst korrigiert und die Zahl von 500.000 Fahrzeugen relativiert. Teslas Auslieferungsziel sei für 2019 400.000 Einheiten, so wie man das bisher immer angekündigt hatte.Von der Börsenaufsicht war bisher zu dem Vorfall offiziell noch nichts über konkrete Maßnahmen gegen den Tesla-Gründer zu hören.
Die SEC hat allerdings am Montag das zuständige Gericht im Southern District New York über die Verletzung der Gerichtsauflagen informiert.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- SpaceX: Starship-Flug gelingt, Landung nicht - spektakuläre Explosion
- SpaceX: Starship hebt erstmals ab und macht spektakulären "Hops"
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Nachrichten
- Neues Energielabel kommt: Klasse A wird man bald vergeblich suchen
- Bericht: Neue Smartphones der Ex-Huawei-Tochter Honor mit Google?
- Trumps Twitter-Bann war im Kampf gegen Desinformation sehr wirksam
- Qualcomm Snapdragon 870: 'Neue' CPU für günstige Top-Smartphones
- Check24 schaltet Girokonten-Vergleich nach Verbraucherschutzklage ab
- Apple iPad Pro 2021: So soll das neue Tablet-Flaggschiff aussehen
- Telefonica vereinbart LTE-Roaming mit Telekom und Vodafone
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen