1 Terabyte: Samsung-Speicher bringt Smartphones auf Notebook-Niveau
Das Unternehmen legt dabei Wert auf die Feststellung, dass man als erster Chiphersteller in der Lage sei, solche Module bereitzustellen. Besonders stolz ist man darauf, dass die Fläche, die das Bauelement einnimmt, auch nicht größer ist als bei den bisherigen 512-Gigabyte-Komponenten. Entsprechend sollen sich die eUFS-Chips relativ problemlos in Designs integrieren lassen, die ohnehin bereits für höhere Kapazitäten ausgelegt sind.
Schnell und sparsam
Die meisten Smartphones werden aktuell wohl mit 64 Gigabyte integriertem Speicherplatz verkauft. Terabyte-Kapazitäten aus Flash-Speicher sind selbst bei Notebooks eher im Premium-Segment anzutreffen. Dies zeigt schon, welchen signifikanten Sprung Samsung mit den neuen Modulen macht.Und der Hersteller lässt auch das Argument nicht gelten, dass kleinere Kapazitäten eigentlich ausreichen, wenn man den Speicherplatz auch über MicroSD-Steckplätze erweitern kann und so sogar mehr Flexibilität hat. Denn hier muss man laut Samsung immerhin spürbare Bremsverluste hinnehmen: Der eUFS sei letztlich um den Faktor 10 schneller als eine MicroSD-Karte und benötige im Betrieb auch noch weniger Strom.
Die Südkoreaner sicherten zu, dass die Produktionskapazitäten für die neuen Chips im Laufe des ersten Halbjahres schrittweise erweitert würden. Auf diese Weise werde man durchaus in der Lage sein, nicht nur den eigenen Bedarf zu decken, sondern auch die Nachfrage durch andere Smartphone-Hersteller, die sicherlich großes Interesse zeigen werden.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Möge die Macht mit der Ukraine sein: Mark Hamill warnt vor Angriffen
- Windows 11: Microsoft nervt mit OneDrive-Werbung im Startmenü
- Opfer der Krise: Lenovo stellt Gaming-Smartphones der Legion-Serie ein
- BioNTech: Milliarden-Gewinn von Corona für Krebs-Medikamente
- Nintendos Anwälte sicher entzückt: Dolphin-Emulator bald auf Steam
- Security Copilot: Microsoft lässt KIs jetzt auch auf Cybersicherheit los
- Qualcomms Antwort auf Apple M2: Benchmark listet neue Über-CPU
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen