Samsung: Neuer Chip macht 12 GB RAM im Smartphone zum Standard

Samsung Electronics wird in der nächsten Zeit bei Smartphones weiter an der Leistungs-Schraube drehen können. Das Unternehmen hat ein neues Speichermodul in die Produktion gegeben, das es recht problemlos möglich macht, 12 Gigabyte RAM-Kapazität bereitzustellen. Das Unternehmen selbst bietet sein neues Galaxy S10 Plus bereits mit einer solchen Ausstattung an. Allerdings ist in dem Gerät noch nicht das neue Modul verbaut. Stattdessen kommt hier noch die Vorgängertechnik zum Einsatz, die im 20-Nanometer-Verfahren produziert wurde. Dieses ist entsprechend noch klar größer als das neue Modul und ließ sich so im Grunde in kompakteren Geräten schwerer einsetzen.

Das neue RAM-Modul wird nach dem stromsparenden, aber dennoch leistungsfähigen LPDDR4X-Standard gebaut. Samsung produziert den Chip dabei in einer Strukturweite von 10 Nanometern. Das Bauteil als ganzes ist gerade einmal 1,1 Millimeter dick und lässt sich so auch in sehr schlanken Designs zum Einsatz bringen.

Neuer Anforderungen kommen

Samsung betonte ausdrücklich die Möglichkeiten, die der neue Speicher mit sich bringt, wenn im Multitasking Technologien wie KI sowie 5G-Mobilfunk mit mehreren Kameras und großen Displays aufeinandertreffen. Hier bietet das Speichermodul nicht nur viel Kapazität, sondern auch eine Datenbandbreite von bis zu 34,1 Gigabyte pro Sekunde.

Samsung kann im Smartphone-Bereich durchaus noch schnellere Arbeitsspeicher bieten. Im letzten Jahr begann man immerhin schon mit der Produktion von LPDDR5-Produkten, die bis zu einem Drittel mehr Performance bieten. Allerdings können diese aktuell noch nicht mit 12 Giagabyte produziert werden, das Maximum beschränkt sich bei ihnen noch auf 8 Gigabyte. Wann auch Bauelemente auf Basis des neueren Standards in der neuen Größenklasse verfügbar sein werden, lässt sich aktuell noch nicht sagen.

Siehe auch: eUFS 3.0: Samsung verdoppelt Smartphone-Speicher-Geschwindigkeit Samsung, Arbeitsspeicher, Ram Samsung, Arbeitsspeicher, Ram Samsung
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Samsungs Aktienkurs in Euro
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!