Amazon kopiert autonomen Lieferroboter und startet jetzt Tests

Ein kleiner Kasten mit Deckel auf sechs Rädern soll künftig Waren zum Kunden fahren, der sie dann mit dem Smartphone von ihrer Last befreien und Ware entnehmen kann. Amazon nennt seine neu vorgestellten Roboter Scouts. Diverse andere Start-ups unternehmen ähnliche Experimente, um dem Kunden in möglichst kurzer Zeit mit geringen Kosten Waren zuzustellen.
Andere Unternehmen, die mit der Technik experimentieren, sind neben Paketdienstleistern Firmen wie Domino's Pizza und Pepsi. Starship hat seine Pilotversuche bereits in mehreren anderen europäischen Städten durchgeführt, unter anderen mit Hermes.
Interessanterweise sieht der Amazon Scout dem Lieferrroboter von Starship Technologies sehr ähnlich. Das estnische Startup-Unternehmen hat schon vor einigen Jahren seine Transportlösung präsentiert, die ebenfalls über sechs Räder und eine zu öffnende Box verfügt, in der die Waren gelagert werden. Der Amazon Scout sieht fast genauso aus, wird elektrisch angetrieben und fährt nur sehr langsam.
Amazon testet den Scout im Snohomish County im US-Bundesstaat Washington, wobei die Fahrzeuge an Wochentagen bei Tageslicht unter Aufsicht Waren ausliefern sollen. Die Roboter bewegen sich dabei in Schrittgeschwindigkeit auf dem Fußgängerweg entlang. Sie navigieren anhand elektronischen Kartenmaterials, können aber auch Informationen aus ihrer Umgebung verarbeiten, um beispielsweise unerwartet vorhandene Hindernisse zu umfahren oder an der Ampel zum richtigen Zeitpunkt eine Straße zu überqueren. Notfalls kann aus der Zentrale heraus eingegriffen werden.
Amazon Prime Welche Vorteile das Premium-Angebot bringt Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Smartwatch Damen Herren,1.52-Zoll Touchscreen Fitness Tracker Armbanduhr mit Blutdruckmessung Herzfrequenz Blutsauerstoff Schrittzähler Schlafmonitor 24 Trainingsmodi Fitnessuhr für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
34,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 15 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
- Yeedi Vac 2 Pro: Smarter Wischstaubsauger mit TrueDetect 3D
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen