Nokia 8.1: Alles zum neuen Mittelklasse-Smartphone mit Android One
NokiaPowerUser wurden nun diverse Marketing-Bilder zugespielt, die offenbar Teil der Website für das Gerät sind. Allem Anschein nach handelt es sich um die internationale Variante des in China schon seit einiger Zeit verfügbaren Nokia X7, das hierzulande als Nokia 8.1 vermarktet werden soll.
Das Nokia 8.1 ist ein umgelabeltes Nokia X7
Das Nokia 8.1 besitzt demnach ein 6,18 Zoll großes LCD, das mit einer auf FHD+-Niveau liegenden Auflösung arbeitet und mit einer relativ breiten "Notch" am oberen Bildschirmrand versehen ist. Auch am unteren Ende verbleibt hier ein relativ breites "Kinn", wo HMD das Nokia-Logo recht prominent platziert.
Die Rückseite verrät es: Das Nokia 8.1 ist Teil des Android One-Programms
Unter der Haube steckt der Snapdragon 710 Octacore-SoC von Qualcomm, der mit seinen acht Rechenkernen bis zu 2,2 Gigahertz erreicht und eine sehr ordentliche Performance bietet. Er wird mit vier oder gar sechs Gigabyte Arbeitsspeicher kombiniert, während der Flash-Speicher des Nokia 8.1 je nach Modell 64 oder 128 GB fassen soll. Eine Erweiterung des Speichers ist ohne weiteres möglich.
Bei den Kameras setzt HMD hier auf eine 12-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und vergleichsweise großen Sensorpixeln, während zusätzlich auch noch eine 13-MP-Cam mit festem Fokus auf der Rückseite sitzt. In der "Notch" auf der Front verbaut man eine 20-Megapixel-Kamera für die Aufnahme von Selbstporträts.
Das Nokia 8.1 "Phoenix" verfügt außerdem über einen einzelnen Lautsprecher und einen 3,5mm-Klinkenanschluss für Headsets und Kopfhörer. Auf der Rückseite sitzt unterhalb der Kamera wieder ein Fingerabdruckleser. Die Energieversorgung erfolgt mittels eines immerhin 3500mAh großen Akkus, der per USB-C mit einem 18-Watt-Netzteil schnell geladen werden kann.
Außerhalb Chinas wird das Nokia 8.1 offensichtlich Teil des Android One-Programms sein und somit ein fast unverändertes Android 9.0 "Pie" an Bord haben. Über das Android-One-Programm erfolgt zudem eine regelmäßige Aktualisierung mit neuen Sicherheitspatches und auch Major-Versionen von Android, da kaum Anpassungen an dem Betriebssystem vorgenommen werden.
Das Nokia 8.1 besitzt einen Metallrahmen und eine Abdeckung aus Glas auf der Rückseite. Es wird in einer Reihe verschiedener Farben zu haben sein, wobei zum Preis noch keine Angaben vorliegen. In China wird das Gerät für nur gut 215 Euro vertrieben, hierzulande dürfte der Preis aber natürlich deutlich höher ausfallen.
Das Nokia 8.1 "Phoenix" ist offenbar jenes Gerät, das am 5. Dezember in Indien und vielen anderen Ländern offiziell präsentiert werden soll. 

Bei den Kameras setzt HMD hier auf eine 12-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und vergleichsweise großen Sensorpixeln, während zusätzlich auch noch eine 13-MP-Cam mit festem Fokus auf der Rückseite sitzt. In der "Notch" auf der Front verbaut man eine 20-Megapixel-Kamera für die Aufnahme von Selbstporträts.
Das Nokia 8.1 "Phoenix" verfügt außerdem über einen einzelnen Lautsprecher und einen 3,5mm-Klinkenanschluss für Headsets und Kopfhörer. Auf der Rückseite sitzt unterhalb der Kamera wieder ein Fingerabdruckleser. Die Energieversorgung erfolgt mittels eines immerhin 3500mAh großen Akkus, der per USB-C mit einem 18-Watt-Netzteil schnell geladen werden kann.
Außerhalb Chinas wird das Nokia 8.1 offensichtlich Teil des Android One-Programms sein und somit ein fast unverändertes Android 9.0 "Pie" an Bord haben. Über das Android-One-Programm erfolgt zudem eine regelmäßige Aktualisierung mit neuen Sicherheitspatches und auch Major-Versionen von Android, da kaum Anpassungen an dem Betriebssystem vorgenommen werden.
Das Nokia 8.1 besitzt einen Metallrahmen und eine Abdeckung aus Glas auf der Rückseite. Es wird in einer Reihe verschiedener Farben zu haben sein, wobei zum Preis noch keine Angaben vorliegen. In China wird das Gerät für nur gut 215 Euro vertrieben, hierzulande dürfte der Preis aber natürlich deutlich höher ausfallen.
Mehr zum Thema: Nokia
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Nokia 3.4: Die neue gehobene Einsteiger-Klasse von HMD Global
- Nokia 2.4: Solides Einsteiger-Smartphone mit starkem Akku
- Nokia 8.3: Die neue Oberklasse von HMD Global ist kein Preisbrecher
- Nokia 5.3: Neues Mittelklasse-Smartphone mit Android One
- Nokia 7.2: Solides Mittelklasse-Smartphone mit kleineren Macken
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Boscam K7 Drahtlos Digital Rückfahrkamera Set mit Eingebautem Funksender, 5-Zoll LCD Monitor, Kabellose Rückfahrkamera mit IP68 Wasserdichter Kamera, Nachtsicht für Kfz, SUV, Van, Campingbus, Anhänger

Original Amazon-Preis
119,99 €
Im Preisvergleich ab
118,99 €
Blitzangebot-Preis
82,40 €
Ersparnis zu Amazon 31% oder 37,59 €
Neue Nachrichten
- Microsoft To-Do: Private Listen mit Business teilen endlich für alle
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- VW plant für die ID.-Fahrzeuge ein Software-Update alle 12 Wochen
- Intel Bluetooth-Treiber-Update behebt BSOD-Bug bei Windows 10
- McSIM wird nun endgültig eingestellt: Kunden müssen "umziehen"
- Bill Gates verrät, warum er Android gegenüber iPhone bevorzugt
- Falt-Handy-Flut: Google Pixel Fold in Arbeit, Oppo & Xiaomi legen nach
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen