Google arbeitet an Chrome Self Share: Tabs vom Handy zum PC senden
Apple oder Continue on PC von Microsoft, da der Nutzer selbst nur von dem Gerät, welches einen Browser-Tab teilen möchte, eine Aktion anstoßen muss. Das schreibt das Online-Magazin Geek Latest und bezieht sich in seinem Bericht auf eine Entdeckung der neuen Funktion in der Entwicklungsphase.
Jetzt arbeitet Google daran, die Teilen-Funktion so einfach wie möglich einzubauen. Der Name Chrome Self Share könnte dabei nur der Arbeitstitel sein, viel ist dazu derzeit noch nicht bekannt.
Gerade dieser Anmeldezwang war aber zuletzt mit Chrome 69 für PC bei vielen Nutzer schlecht angekommen und wurde daher mit Chrome 70 wieder von Zwang auf Option umgestellt. Die Synchronisation nach Anmeldung könnte aber mit der neuen Funktion ein Fünkchen mehr Daseinsberechtigung bekommen.
Download Chrome - Browser von Google Siehe auch:
Die Self Share-Funktion soll es Nutzern ermöglichen, Tabs von Android-Geräten auf andere (synchronisierte) Computer zu schicken, dort würden sie dann gleich automatisch geöffnet. Im Grunde ist es also nichts anders als Handoff von Schnelle Weitergabe eines Browser-Tabs
Für Anwender wäre die erleichterte Weitergabe eines Browser-Tabs sicherlich ein Segen, denn tatsächlich ist das eine viel genutzte Aktion, die meist über den Umweg, sich selbst einen Link per Email zu senden, genutzt wird.Jetzt arbeitet Google daran, die Teilen-Funktion so einfach wie möglich einzubauen. Der Name Chrome Self Share könnte dabei nur der Arbeitstitel sein, viel ist dazu derzeit noch nicht bekannt.
Für Windows, Mac und Linux
Google wagt nun aber, so wie es aussieht, den Sprung über seine eigene OS-Plattform hinweg: Das neue Feature soll von der Chrome-App auf Smartphone oder Tablet zur Chrome-App auf PC mit Windows, Mac oder Linux laufen. Nutzer müssen für die Funktion allerdings angemeldet sein und die Synchronisation aktiviert haben.Gerade dieser Anmeldezwang war aber zuletzt mit Chrome 69 für PC bei vielen Nutzer schlecht angekommen und wurde daher mit Chrome 70 wieder von Zwang auf Option umgestellt. Die Synchronisation nach Anmeldung könnte aber mit der neuen Funktion ein Fünkchen mehr Daseinsberechtigung bekommen.
Download Chrome - Browser von Google Siehe auch:
- Chrome 70: Google bessert bei umstrittenen Anmelde-Änderungen nach
- Google Chromebooks bekommen offizielle Unterstützung für Linux-Apps
- Google Chrome: Neues Design jetzt für alle Canary-Nutzer verfügbar
- Chrome- und Firefox-Erweiterung spionierte jahrelang ihre Nutzer aus
- Google frischt die Chrome-Omnibox auf, diese wird künftig bunter sein
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Wie man Kryptomining-Skripte ganz leicht ausfindig macht
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Ricoo TV Wandhalterung Schwenkbar Neigbar (R23-S), Belastbare Universale TV-Halterung für 31-65-Zoll (bis zu 95-Kg, Max-Vesa 400x400 mm) Flach Curved-Bildschirm Flachbild-Fernseher

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
33,99 €
Blitzangebot-Preis
36,81 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,18 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neuer Testlauf: Windows 10-Insider bekommen kumulatives Update
- Beta-Test läuft: Apple arbeitet an Windows-Apps, die iTunes ersetzen
- Corona-Warn-App kommt auf alte iPhones, Risikowarnung wird genauer
- Napoleon Biopic: Apple produziert den neuen Film von Ridley Scott
- Qualcomms Antwort auf Apple M1? Neuer High-End ARM-Chip in Arbeit
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen