Vodafone startet Gigabit-Kabel in vier Städten ab 19,99 Euro/Monat
jetzt Buchungen für den Tarif Vodafone Red Internet & Phone 1000 Cable entgegen. Das Angebot ist zunächst auf die Städte Nürnberg, Landshut, Dingolfing und Fürth beschränkt und ermöglicht bis zu 1000 MBit/s im Downstream und maximal 50 MBit/s im Upstream.
Der Tarif enthält neben der schnellen Internet-Flatrate auch noch eine Telefonie-Flatrate zu allen deutschen Festnetzanschlüssen. Als Grundlage für die Gigabit-Anschlüsse dient die Docsis 3.1 genannte Technologie, mit der vorhandene Kabelanschlüsse an das Glasfasernetz des Unternehmens angebunden und in die Lage versetzt werden, derart hohe Übertragungsraten zu erzielen.
Die Red Internet & Phone-Tarife bei Vodafone
Der Netzbetreiber bietet dem Kunden außerdem eine einjährige Testphase an, in der sie eine Wechselgarantie erhalten. Sollten in dieser Zeit Probleme auftreten oder der Kunde die Feststellung machen, dass die hohe Bandbreite seine Bedürfnisse bei Weitem übersteigt, kann er auf Wunsch nach einem Jahr in einen günstigeren Tarif wechseln und die Anschlussgeschwindigkeit entsprechend senken lassen.
Vodafone bietet im Zusammenhang mit dem neuen Tarif als Router die sogenannte Vodafone Station an. Dabei ist zu bedenken, dass der Router nur dann kostenloser Bestandteil des Angebots ist, wenn sich der Kunde damit zufrieden gibt, dass die WLAN-Funktionalität des Geräts deaktiviert ist. Will man die WLAN-Fähigkeit aktivieren lassen, werden monatlich zusätzlich 2,99 Euro fällig.
Vodafone Die Red Internet & Phone Kabel-Tarife
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Wie Vodafone heute bekanntgab, nimmt man Der Tarif enthält neben der schnellen Internet-Flatrate auch noch eine Telefonie-Flatrate zu allen deutschen Festnetzanschlüssen. Als Grundlage für die Gigabit-Anschlüsse dient die Docsis 3.1 genannte Technologie, mit der vorhandene Kabelanschlüsse an das Glasfasernetz des Unternehmens angebunden und in die Lage versetzt werden, derart hohe Übertragungsraten zu erzielen.

Rechnerisch 44,90 Euro pro Monat
Vodafone verlangt für den Tarif Red Internet & Phone 1000 Cable in den ersten 12 Monaten einen Basispreis von 19,90 Euro. Ab dem 13. Monat steigen die monatlichen Grundkosten für den Gigabit-Zugang im Privathaushalt auf 69,99 Euro. Da eine 24-monatige Vertragslaufzeit vorausgesetzt wird, zahlen die Kunden somit im Schnitt jeden Monat rund 45 Euro.Der Netzbetreiber bietet dem Kunden außerdem eine einjährige Testphase an, in der sie eine Wechselgarantie erhalten. Sollten in dieser Zeit Probleme auftreten oder der Kunde die Feststellung machen, dass die hohe Bandbreite seine Bedürfnisse bei Weitem übersteigt, kann er auf Wunsch nach einem Jahr in einen günstigeren Tarif wechseln und die Anschlussgeschwindigkeit entsprechend senken lassen.
Vodafone bietet im Zusammenhang mit dem neuen Tarif als Router die sogenannte Vodafone Station an. Dabei ist zu bedenken, dass der Router nur dann kostenloser Bestandteil des Angebots ist, wenn sich der Kunde damit zufrieden gibt, dass die WLAN-Funktionalität des Geräts deaktiviert ist. Will man die WLAN-Fähigkeit aktivieren lassen, werden monatlich zusätzlich 2,99 Euro fällig.
Vodafone Die Red Internet & Phone Kabel-Tarife
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Thema:
Neue Vodafone-Bilder
Videos rund um Vodafone
Vodafone Aktienkurs
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
- Outlook-Fenster-Wiederherstellung: Microsoft behebt nervigen Bug
- Hitzeproblem beim iPhone 15 Pro: Apple bestätigt Arbeit an Update
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen