Intels neunte Generation bringt ab Herbst Core i9 für Normalsterbliche

Der Chiphersteller Intel "steckt" bereits seit einer ganzen Weile bei 14 Nanometern fest, die Arbeiten an der 10nm-Architektur kommen nicht so recht voran. Anfang Oktober dürfte der Konzern aus Santa Clara die neunte Chip-Generation vorstellen, so ein Bericht. Die unter dem Codenamen Cannon Lake entwickelten 10-Nanometer-Chips von Intel verschieben sich auf 2019, deshalb gibt es im Herbst aller Wahrscheinlichkeit nach eine weitere 14nm-Generation. Das jedenfalls berichtet WCCFTech und das Blog hat auch zahlreiche detaillierte Informationen dazu erhalten, weshalb man davon ausgehen kann, dass diese Angaben auch stimmen.

Der Start soll am 1. Oktober erfolgen, die neunte Generation wird natürlich Verbesserungen am 14-Nanometer-Prozess mit sich bringen. Dabei wird es neue Core i9-, i7- und i5-Chips geben.


Core i9 für die Massen

Das Highlight für die meisten dürfte der Core i9-9900K sein, das ist der erste i9 für Mainstream-Desktops. Bisher waren die Topmodelle der Core-CPUs vor allem Grafik- und Multimedia-Profis "vorbehalten". Damit ist natürlich gemeint, dass Consumer kaum etwas von den vielen Kernen und Threads profitiert haben, vor allem preislich war das eher nichts für die breite Masse.

Die Sinnfrage kann und muss man sich zwar wohl auch beim Core i9-9900K stellen, preislich ist das Ganze aber mit einem kolportierten Einführungspreis von 450 Dollar, also in etwa halb so viel wie beim Vorjahres-Debüt, doch deutlich interessanter. Der Core i9-9900K dürfte acht Kerne und 16 Threads haben, dazu kommen 16 MB L3-Cache, als Basis-Takt werden 3,6 GHz angegeben. Mit allen acht Kernen kommt man per Boost auf ein nominelles Maximum von 4,7 GHz, ein oder zwei Kerne lassen sich auf 5 GHz hochdrehen.

Auch beim Core i7-9700K - dem zweitstärksten der neuen CPUs - gibt es Neues, das ist nämlich der erste i7 mit acht Kernen und acht Threads (bisher waren es nur sechs Kerne). Beim Core i5-9600K sind es sechs Kerne und sechs Threads. Die komplette Übersicht der zu erwartenden Prozessormodelle samt Kernen/Threads und vielen weiteren technischen Daten ist in der Tabelle im Anschluss zu finden.

CPU Prozess Cores, Threads Base Clock Boost Clock Cache TDP Preis
Core i9-9900K 14nm++ 8, 16 3.6 GHz 5.0 GHz (1/2 Core), 4.8 GHz (4 Core), 4.7 GHz (6/8 Core) 16 MB 95W ~450 USD
Core i7-9700K 14nm++ 8, 8 3.6 GHz 4.9 GHz (1 Core), 4.8 GHz (2 Core), 4.7 GHz (4 Core), 4.6 GHz (6/8 Core) 12 MB 95W ~350 USD
Core i5-9600K 14nm++ 6, 6 3.7 GHz 4.6 GHz (1 Core), 4.5 GHz (2 Core), 4.4 GHz (4 Core), 4.3 GHz (6 Core) 9 MB 95W ~250 USD
Core i5-9600 14nm++ 6, 6 3.1 GHz 4.5 GHz 9 MB 65W n. B.
Core i5-9500 14nm++ 6, 6 3.0 GHz 4.3 GHz 9 MB 65W n. B.
Core i5-9400 14nm++ 6, 6 2.9 GHz 4.1 GHz 9 MB 65W n. B.
Core i5-9400T 14nm++ 6, 6 1.8 GHz 3.4 GHz 9 MB 35W n. B.
Core i3-9100 14nm++ 4, 4 3.7 GHz N/A 6 MB 65W n. B.
Core i3-9000 14nm++ 4, 4 3.7 GHz N/A 6 MB 65W n. B.
Core i3-9000T 14nm++ 4, 4 3.2 GHz N/A 6 MB 35W n. B.
Intel, Intel Core i9, Intel Skylake, Skylake-X, 18-Core Intel, Intel Core i9, Intel Skylake, Skylake-X, 18-Core Intel
Mehr zum Thema: Intel
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Intels Aktienkurs in Euro
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!