Vodafone muss in Deutschland die "Schattenbibliothek" LibGen blocken
Urheberrechtsverletzungen als Basis genommen.
Vodafone hat den juristischen Zwang gegenüber Tarnkappe bestätigt und dem Blog folgendes Statement übermittelt: "Aufgrund einer von verschiedenen Wissenschaftsverlagen, Elsevier, Springer und Macmillan, erwirkten einstweiligen Verfügung, die am 18. Juli 2018 vom Landgericht München erlassen wurde, ist Vodafone aufgefordert worden, die Netzsperren sofort umzusetzen", so Vodafone-Pressesprecherin Heike Koring.
In der einstweiligen Verfügung geht es "um urheberrechtliche Ansprüche der Wissenschaftsverlage, die durch Dritte verletzt worden sind. Die Sperre wurde (durch Vodafone verzögerungsfrei) umgesetzt".
Die nun ausgesprochene Sperre muss Vodafone umsetzen, sie basiert auf einer vom Landgericht München ausgesprochenen einstweiligen Verfügung. Die hatten mehrere wissenschaftliche Verlage, darunter Elsevier, Springer und Macmillan, erwirkt, sie hatten zahlreiche "Schattenbibliothek"
Laut einem Bericht des deutschen Blogs Tarnkappe (via TorrentFreak) hat Vodafone die Domains der "weltweit größten Schattenbibliothek" bereits gesperrt, auf regulärem Weg sind mehrere Zugangsmöglichkeiten zu LibGen derzeit nicht mehr erreichbar. Das Stichwort ist aber wie so oft "regulär", denn über VPNs oder das Tor-Netzwerk kann man LibGen nach wie ohne allzu große Probleme erreichen.Vodafone hat den juristischen Zwang gegenüber Tarnkappe bestätigt und dem Blog folgendes Statement übermittelt: "Aufgrund einer von verschiedenen Wissenschaftsverlagen, Elsevier, Springer und Macmillan, erwirkten einstweiligen Verfügung, die am 18. Juli 2018 vom Landgericht München erlassen wurde, ist Vodafone aufgefordert worden, die Netzsperren sofort umzusetzen", so Vodafone-Pressesprecherin Heike Koring.
In der einstweiligen Verfügung geht es "um urheberrechtliche Ansprüche der Wissenschaftsverlage, die durch Dritte verletzt worden sind. Die Sperre wurde (durch Vodafone verzögerungsfrei) umgesetzt".
Weitere ISPs folgen wohl
Mit der Vodafone-Sperre ist die Angelegenheit sicherlich noch nicht zu Ende, es ist zu erwarten, dass auch andere deutsche Provider Post von Anwälten der Wissenschaftsverlage erhalten werden.
Mehr zum Thema: Vodafone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Vodafone-Bilder
Videos rund um Vodafone
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- ID.Buzz "Pro": Volkswagen startet schon morgen den Vorverkauf
- Surface Duo bekommt Update - aber weiter Stillstand für Neuerungen
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- QNAP warnt vor Sicherheitslücke: NAS-Nutzer sollten schnell handeln
- Modulares Framework Laptop jetzt mit Intel "Alder Lake" & Upgrade-Kit
- Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
- Ingenieure stehen vor Rätsel: Voyager 1 schickt aktuell seltsame Daten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
VPN wird umgeleitet nach Ukraine rsp Moskau
Stefan_der_held - vor 50 Minuten -
.EXE blockieren per GPO
CaNNoN - vor 56 Minuten -
Dell verweigert seit Monaten telefonisch zugesagte Bereitstellung des
Stefan_der_held - vor 1 Stunde -
SSD-Speicherplatzmangel
CaNNoN - vor 1 Stunde -
Neuinstallation von WIN 7 macht Probleme
clik!84 - Heute 18:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen