Traumergebnis erwartet: Microsoft könnte alle Rekorde pulverisieren
Traumergebnis erwartet
Im Fall von Microsoft, das heute Abend nach Börsenschluss die Zahlen für das vierte interne Quartal sowie das volle Geschäftsjahr vorstellen wird, dürfte vieles aber anders sein. Denn laut Vorberichten wie auf beispielsweise GeekWire wird vorausgesagt, dass Microsoft ein absolutes Traumergebnis bekannt geben wird.
Zwischen 30. Juni 2017 (dem Ende des Fiskaljahres) und jetzt ist die Aktie des Redmonder Konzerns um immerhin 43 Prozent in die Höhe gegangen. Microsofts Marktwert hat vergangene Woche die Marke von 800 Milliarden überschritten, damit sind in der Rangliste der wertvollsten Unternehmen nur Google/Alphabet, Amazon und Apple vor Microsoft.
Die Aktie ist in den letzten Monaten kontinuierlich gestiegen und liegt bis heute um etwa 22 Prozent höher und damit leicht unter ihrem jüngsten Allzeithoch von 106,50 US-Dollar am 17. Juli. Die Erwartungen für den morgigen Bericht sind hoch gesteckt, was sich im Vorfeld der Aktie und einer Reihe von Analysten, die ihre Kursziele in den letzten Monaten angehoben haben, zeigt.
Für das Quartal wird von Microsoft ein Gewinn pro Aktie von 1,08 US-Dollar bei einem Umsatz von 29,2 Milliarden US-Dollar erwartet, so die Schätzungen von Drittanbietern. Im letzten Vorjahresquartal erwirtschaftete das Unternehmen bei einem Umsatz von 24,7 Milliarden US-Dollar noch 0,98 US-Dollar Gewinn je Aktie. Und aller Wahrscheinlichkeit nach wird man diese Werte auch erreichen oder sogar übertreffen, denn Microsoft hat die Erwartungen der Experten seit April 2016 nicht mehr verfehlt.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen