Erster Release-Kandidat für Android "P" 9.0 ist da

Release noch im Sommer
Geplant sind laut Googles internem Zeitplan für die Entwicklungsphase von Android P insgesamt fünf Entwickler-Versionen. Die Freigabe für alle Nutzer soll noch in diesem Sommer erfolgen, einen genauen Termin gibt es aber aktuell noch nicht. Wie immer werden zunächst Googles eigene Geräte Pixel, Pixel XL, Pixel 2 und Pixel 2 XL bedient. Schon im Beta-Programm hatte das Unternehmen in diesem Jahr allerdings gleich noch andere Hersteller mit aufgenommen, sodass man erwarten darf, dass diese auch rasch mit dem fertigen Android P versorgt werden.Dazu gehören das Essential Phone, das Nokia 7 Plus, OnePlus 6, Oppo R15 Pro, Sony Xperia XZ2, Vivo X21UD, Vivo X21 und Xiaomi Mi Mix 2S.
Siehe auch:
Android 9.0 'Pistachio Ice Cream' Bekannte Verbesserungen im Überblick
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy Z Flip 4: Erste Eindrücke zum faltbaren Samsung-Smartphone
- Galaxy Z Fold 4: Samsungs neues Falt-Smartphone im Hands-on
- Galaxy Z Fold 4 im Video: Neues Falt-Smartphone von Samsung
- Galaxy Z Flip 4: Samsung zeigt das Falt-Smartphone im Video
- Gutes E-Ink-Tablet mit Android: Das Huawei MatePad Paper im Test
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 -
CyperGhost Abo auf WIN und Android nutzbar ?
treptowers -
Keepass2Android-Templates ohne App-Installation downloaden?
a.borque -
MS-Teams auf Android-Tablet OHNE Goggel Store installiern?
klausm -
Microsoft Office Android: mehrere Fenster ?
coloneljacensolo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
USB C Hub, Docking Station, Giissmo 9-in-1 USB-C Triple Display Docking Station mit Multiport Adapter, Dual 4K HDMI, VGA, 3 USB 3.0, 100W PD und TF/SD Card Reader für MacBook Pro und HP Dell Laptops

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
37,72 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 11,27 €
Neue Nachrichten
- Microsoft bestätigt Outlook-Abstürze beim Start, liefert Workarounds
- Per iOS-App: Facebook und Instagram manipulieren Webseiten
- House of the Dragon: Handlung aller Episoden leakt, HBO in Aufruhr
- WoW Patch 9.2.7: Blizzard verbannt Boosting-Spam in neuen Chat
- Tesla Supercharger und andere sind in Deutschland eigentlich illegal
- Amazon Prime Video: 41 Filme bis Sonntag für je nur 99 Cent leihen
- Spielstart in Sekunden: Google-Suche erhält Cloud Gaming-Features
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen