Google Pixel 3 XL: Erste Bilder des Prototypen sind jetzt da
Forum des US-Magazins XDA Developers. Und da es sich nicht um offiziell bestätigte Bilder handelt, lässt sich natürlich schwer sagen, ob sie der Realität entsprechen. Allerdings finden sich bisher zumindest keine Anzeichen dafür, dass die Angaben völlig unsinnig wären, da das gezeigte Gerät durchaus dem entspricht, wie ein kommendes Google-Smartphone aussehen könnte.
Die Geräte-Entwickler bei Google gehen dabei durchaus nicht jeden aktuellen Trend mit, andere dann aber schon. Zumindest geht aus den Aufnahmen hervor, dass auch das Pixel 3 XL einen möglichst durchgehenden Bildschirm haben wird und eine Notch-Aussparung im oberen Bereich Platz für die Komponenten bieten, die unbedingt noch in Richtung des Nutzers weisen.
Weiterhin zeigt der Startbildschirm des Prototypen einige Details zum Innenleben. So sollen in dem gezeigten Modell 4 Gigabyte Arbeitsspeicher zum Einsatz kommen. Hinzu kommen noch 128 Gigabyte Flash-Speicher. Angesichts dessen, dass das Gerät wohl erst im Herbst offiziell präsentiert wird, scheint man es hier nicht mehr unbedingt mit einem vollständig im Premium-Bereich angesiedelten System zu tun zu haben, denn es ist wahrscheinlich, dass bis dahin im Android-Segment Geräte mit deutlich stärkerer Ausstattung vorgestellt werden. Auf der anderen Seite scheint Google sich ja ohnehin ein klein wenig stärker in Richtung Massenmarkt zu orientieren.
Gepostet wurden die Aufnahmen im
Die Geräte-Entwickler bei Google gehen dabei durchaus nicht jeden aktuellen Trend mit, andere dann aber schon. Zumindest geht aus den Aufnahmen hervor, dass auch das Pixel 3 XL einen möglichst durchgehenden Bildschirm haben wird und eine Notch-Aussparung im oberen Bereich Platz für die Komponenten bieten, die unbedingt noch in Richtung des Nutzers weisen.
Dual-Kamera ja - aber vorn
Der Blick auf die Rückseite zeigt, dass Google bei dem Gerät wohl daran festhalten wird, nur eine einzelne Kamera-Optik zu verwenden. Während viele neue Smartphones aufgrund einer größeren Flexibilität auf zwei Kameras setzen, bewies Google aber auch schon, dass man mit einem einzelnen Modul nicht unbedingt schlechter dastehen muss. Auf der anderen Seite scheinen die Fotos nun Gerüchte zu bestätigen, nach denen das Pixel 3 XL mit einem dualen Kamera-System auf der Frontseite ausgestattet ist.Weiterhin zeigt der Startbildschirm des Prototypen einige Details zum Innenleben. So sollen in dem gezeigten Modell 4 Gigabyte Arbeitsspeicher zum Einsatz kommen. Hinzu kommen noch 128 Gigabyte Flash-Speicher. Angesichts dessen, dass das Gerät wohl erst im Herbst offiziell präsentiert wird, scheint man es hier nicht mehr unbedingt mit einem vollständig im Premium-Bereich angesiedelten System zu tun zu haben, denn es ist wahrscheinlich, dass bis dahin im Android-Segment Geräte mit deutlich stärkerer Ausstattung vorgestellt werden. Auf der anderen Seite scheint Google sich ja ohnehin ein klein wenig stärker in Richtung Massenmarkt zu orientieren.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Vkusra USB 3.0 Hub 7 Port

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
22,39 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 7,60 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - vor 43 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - vor 1 Stunde -
Win Explorer
Junner2003 - Heute 05:22 Uhr -
Google One Abo
tobi89 - Gestern 22:28 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
Reteibeg - Gestern 19:43 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen