Aus für alternative ROMs: Huawei liefert keine Unlock-Codes mehr

Für die Smartphones der Huawei- und Honor-Familien wird es in Zukunft keine Möglichkeit mehr geben, einen Bootloader-Unlock-Code zu erhalten - eine Installation von alternativen Android-ROMs ist damit nicht mehr möglich. Der Hersteller begründet diesen Schritt mit dem Wunsch, die Nutzererfahrung besser kontrollieren zu können.

Huawei hat keine Lust mehr auf alternative Betriebssysteme

Custom-ROMs sind für einige Android-Nutzer wohl eines der Hauptargumente für das Android-Betriebssystem, erlauben diese doch die Nutzung und Anpassung von alternativen Betriebssystemen auf den Geräten. Huawei wird diese Art der Freiheit bei seinen Smartphones, die neben dem Firmennamen auch unter der Marke Honor vertrieben werden, nicht mehr länger bieten.


Wie das Unternehmen gegenüber XDA Developers mitteilt, wird der Dienst mit dem Namen Unlock Code Application Service ab sofort eingestellt. Bisher war es hier möglich, nach einem relativ unkomplizierten Bewerbungsprozess einen Unlock-Code für das eigene Gerät zu erhalten, der es dann möglich macht, das vorinstallierte Betriebssystem mit alternativen Android-ROMs zu ersetzen. Jetzt hat Huawei gegenüber der Fachseite XDA Developers bestätigt, dass der Service für alle Geräte wegfällt, die nach dem 24. Mai 2018 veröffentlicht werden - für Modelle, die vor diesem Datum verfügbar waren, räumt man eine Schonfrist von 60 Tagen ein.

Änderung hatte sich abgezeichnet

Schon Anfang Mai hatte es erste Informationen gegeben, dass Huawei einen solchen Schritt planen könnte, da das Unternehmen die entsprechende Webseite vom Netz genommen hatte. Wollte man danach an einen Unlock-Code gelangen, war dies nur noch über ein Google-Docs-Dokument möglich. Im Rahmen der jetzt verkündeten Schonfrist nimmt Huawei die Webseite zur Beantragung der Codes wieder online, ein Versand von Freischaltungscodes erfolgt aber eben nur noch bis Ende Juli.

Bisher hatte Huawei sich einen Ruf als sehr entwicklerfreundliches Unternehmen verdient, die jetzige Entscheidung sorgt in der Custom-ROM-Community aber für echte Enttäuschung. Wie XDA Developers mitteilt, arbeite man aktuell eng mit Huawei zusammen, um eventuell doch noch einmal eine Anpassung der neuen Strategie zu erreichen. Aktuell gibt es keine Informationen, die darauf schließen lassen, dass hier wirklich Hoffnung für ROM-Fans angebracht ist. Smartphone, Huawei, Honor, Honor 7A Smartphone, Huawei, Honor, Honor 7A Honor
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr Tragbare intelligente Starthilfeklemmen EC5 Ersatz-Starthilfekabe Krokodilklemme Booster Batterieclips mit 8 AWG Draht für 12V tragbare Auto-Starthilfe Jump Starter BoosterTragbare intelligente Starthilfeklemmen EC5 Ersatz-Starthilfekabe Krokodilklemme Booster Batterieclips mit 8 AWG Draht für 12V tragbare Auto-Starthilfe Jump Starter Booster
Original Amazon-Preis
16,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
14,44
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,54
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!