Ready Player One: HoloLens und Co. spielten beim Dreh wichtige Rolle
Hollywood-Filme, in denen Special Effects ein so wichtiges Element sind, arbeiten in der Regel aber mit Greenscreens, Motion Capturing und anderen Techniken, mit deren Hilfe der eigentliche Film im Nachhinein entsteht. Die Schauspieler müssen dabei so tun als wären sie in jener Welt, die später am Computer entsteht.
Virtuelles Filmset
Spielberg hat aus dem Hauptelement des Filmes aber auch ein wichtiges Werkzeug der Dreharbeiten gemacht. Denn bei der Produktion des Filmes spielten diverse VR-Brillen eine wichtige Rolle. Dafür hat das Filmteam auch ein eigenes virtuelles Filmset programmiert und gestaltet. Wie Spielberg gegenüber Slashfilm verriet, haben alle - Schauspieler wie das Team hinter der Kamera - Oculus-Brillen getragen, um ein besseres Gefühl von der virtuellen Welt zu bekommen.Spielberg dazu: "Die Schauspieler hatten die Chance zu sagen: 'Ok, wenn ich also dahingehe, dann ist das die Tür.' Es war beim Filmen eine Erfahrung als wäre man außerhalb seines eigenen Körpers. Es ist aber schwer zu beschreiben, wie es tatsächlich war."
Beschränkt, aber befreiend
Girish Balakrishnan, der für die virtuelle Produktion hauptverantwortliche Entwickler bei der Special-Effects-Schmiede Digital Domain, verriet zusätzliche Details und meinte, dass nicht nur Oculus zum Einsatz kam, sondern auch HTC Vive und Microsofts HoloLens. Oculus wurde beim Motion Capturing verwendet, Vive zum "Scouting" von Szenen in VR. Zum Microsoft-MR-Headset sagte er indes nur: "HoloLens ist eingeschränkt, aber befreiend" - was auch immer das bedeuten mag.
Mehr zum Thema: Microsoft HoloLens
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Mixed Reality
- BMW M Mixed Reality: VR-Rennspiel im echten Auto ausprobiert
- Die virtuelle Zukunft: Microsoft Mesh ist auf dem Weg zum Holodeck
- Flight Simulator: Microsoft zeigt neue Funktionen des VR-Updates
- Flight Simulator: Neue Infos zur VR-Beta und weitere Gratis-DLCs
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
Microsoft HoloLens im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
- Chinesischer Spionage-Ballon zieht seit Tagen seinen Weg über die USA
- Es trifft auch Apple: iPhone- und Mac-Verkäufe gehen nach unten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen