Bixby-Lautsprecher von Samsung kommt erst in der zweiten Hälfte 2018
Mobile World Congress hat Samsung-Chef Koh nun noch einmal über die Pläne seines Konzerns gesprochen, einen eigenen Lautsprecher für Smart-Home-Steuerung zu erschaffen und ihn mit dem Sprachassistenten Bixby auszustatten. Gerüchte über einen Echo-Konkurrenten von den Koreanern waren schon im vergangenen Sommer aufgekommen. Schließlich bestätigte Samsung im August, dass die Gerüchte wahr sind, ließ aber noch keine weiteren Details zu dem Projekt verlauten. Aus der Gerüchteküche hieß es, der Verkaufsstart solle noch im Dezember 2017 vollzogen werden.
Ein mit dem digitalen Assistenten Bixby ausgestatteter intelligenter Lautsprecher soll jetzt aber nicht vor der zweiten Hälfte des Jahres 2018 enthüllt werden. Der Konzern hat wohl den Release vorrangig aus Schwierigkeiten mit der Software verschoben.
Die Verschiebung in die zweite Jahreshälfte gibt nun aber dummerweise wohl vor allem Apples neuem HomePod mehr Zeit, sich auf dem Lautsprechermarkt zu etablieren, bevor Samsung seine Chance erhält.
Bixby wurde erst mit dem Galaxy S8 im vergangenen Jahr als neuer Sprachassistent eingeführt, der Befehle und Anfragen auch mit unvollständigen Informationen im Kontext bearbeiten kann.
Im Rahmen des Bixby-Lautsprecher kommt, nur wann ist die Frage
Nun wollte das Wall Street Journal von Koh wissen, wie weit man den nun mit den Plänen gekommen sei. Viele hatten vermutetet, dass Samsung schon den diesjährigen MWC dazu nutzen könnte, den Bixby-Lautsprecher offiziell anzukündigen.Ein mit dem digitalen Assistenten Bixby ausgestatteter intelligenter Lautsprecher soll jetzt aber nicht vor der zweiten Hälfte des Jahres 2018 enthüllt werden. Der Konzern hat wohl den Release vorrangig aus Schwierigkeiten mit der Software verschoben.
Die Verschiebung in die zweite Jahreshälfte gibt nun aber dummerweise wohl vor allem Apples neuem HomePod mehr Zeit, sich auf dem Lautsprechermarkt zu etablieren, bevor Samsung seine Chance erhält.
Bixby wurde erst mit dem Galaxy S8 im vergangenen Jahr als neuer Sprachassistent eingeführt, der Befehle und Anfragen auch mit unvollständigen Informationen im Kontext bearbeiten kann.
Weitere Berichte über Samsungs neue Produkte:
- Codename Vega: Samsung arbeitet an Bixby-Lautsprecher
- Galaxy S9 und S9+: Das sind die Euro-Preise der Samsung-Topmodelle (Update)
- Samsung bringt jetzt High End-Features in günstiges Dual-Cam-Modul
Thema:
Videos vom Mobile World Congress
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- MWC 2023: Lenovo zeigt einen Laptop mit ausfahrbarem Bildschirm
- MWC 2023: Erste Eindrücke zum Xiaomi 13 Pro mit Leica-Kamera
- Realme GT 2 Pro vorgestellt: Erste Eindrücke zum Flaggschiff
- Hands-on zum OnePlus 10 Pro 5G: Kommt mit OxygenOS zu uns
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Licht am Ende des Tunnels: Laptop-Stückzahlen steigen erstmals wieder
- Apple Vision Pro: Ming-Chi Kuo zeichnet düsteres Bild der Aussichten
- Media Markt: Jetzt Xiaomi 13T (Pro) kaufen und Gratis-Tablet erhalten
- iPhone 15 Pro: Design-Änderung soll an Hitzeproblemen Schuld sein
- Apple-Manager: Es gibt doch gar keine Alternative zur Google-Suche
- WhatsApp bringt großes Redesign seiner mobilen Apps auf den Weg
- Pixel-Diebstahl: Forscher klauen Daten aus allen gängigen GPUs
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen