Streng geheimer Satellit verschollen: SpaceX soll Zuma verloren haben
Einfach mal einen streng geheimen Satelliten im All verlieren
Dass SpaceX die Nutzlast auf seinen Falcon-9-Raketen nicht nur in den Orbit bekommt, sondern die erste Stufe danach auch wieder auf der Erde landet, hat das Unternehmen im letzten Jahr wiederholt bewiesen. Geht es nach aktuellen Medienberichten, hat man bei der letzten Mission aber wohl die wertvolle Fracht im Erdorbit nicht da abgeliefert, wo es geplant war.Unter dem Namen Zuma hatte SpaceX bei seinem letzten Flug eine streng geheime Nutzlast des US-Militärs an die Spitze seiner Rakete geladen. Neben der Information, dass es sich dabei um einen Satelliten handelt, waren über die Mission im Vorfeld aber keine weiteren Details bekannt geworden. Nachdem die Zuma-Mission für Außenstehende mit der Rückkehr der ersten Stufe der Falcon 9 schon als Erfolg verbucht wurde, mehren sich jetzt die Stimmen, dass offenbar der wichtigste Auftrag dabei nicht erfüllt werden konnte.
Wie das Wall Street Journal und Bloomberg berichten, konnte SpaceX die Zuma-Nutzlast offenbar nicht wie geplant in seinem Orbit platzieren. Wegen der strengen Geheimhaltung der Mission sind offizielle Informationen schwer zu bekommen. Die Berichte sprechen davon, dass einen Tag nach dem Start von Cape Canaveral am Sonntag US-Abgeordnete darüber unterrichtet worden waren, dass der Satellit verloren gegangen sei.
Die Berichte gehen hin und her, SpaceX widerspricht
SpaceX hatte die übliche Liveübertragung der gesamten Mission wegen der geheimen Nutzlast direkt nach dem Start abgebrochen, sodass keine Möglichkeit bestand, den erfolgreichen Transfer in den geplanten Orbit zu bestätigen. SpaceX wollte auf Anfrage lediglich bestätigen, dass die eigene Rakete ihren Dienst wie geplant absolviert hatte - bezog sich hier aber wohl auf die erste Stufe, die nach dem Flug erfolgreich gelandet war.Bloomberg berichtet auf Basis von nicht genannten Quellen, dass die Probleme in Stufe 2 des Systems auftraten - also dem Teil der Rakete, der nach Abkopplung von Stufe 1 die Nutzlast in seinen Orbit bewegt. Das Wall Street Journal will hier noch genauere Informationen liefern können und spricht von einem Problem bei der Abkopplung des Satelliten.
Download Kerbal Space Program - Demo
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- Weltraum-Tourismus startet durch: So viel kostet eine Reise ins All
- Nicht nur im Schatten: NASA findet Wasser auf der Mond-Sonnenseite
- So macht der Mars Curiosity Rover der NASA ein Selfie
- TOI 700 d: Erster erdgroßer Planet in habitabler Zone ist entdeckt
- Dragonfly: NASA sucht per Drohne Leben auf dem Saturn-Mond Titan
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Sony Alpha 1: Neue Flaggschiff-Kamera mit 50-MP-Sensor vorgestellt
- Windows 10 Insider: Microsoft testet neues Touch-Tastatur-Design
- Update: Vodafone testet neues FritzOS mit DVB-C-Streaming
- Installation empfohlen: iOS 14.4 behebt aktiv ausgenutzte Exploits
- Microsoft stellt überarbeitete Microcode-Updates für Windows 10 bereit
- James Bond: Verspätung ist großes Problem für Produktplatzierungen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen