Apples bizarrer Datums-Fehler macht jetzt auch am Mac Probleme
macOS nachgewiesen. Auf die Spur kam er nachdem es mehrere Berichte über Problem in den Entwickler-Foren gab.
Von Systemausfällen ist aber bislang noch nichts bekannt. Aktuell geht man davon aus, dass es ein Fehler ist der nur mit der neuen macOS Version High Sierra, also macOS 10.13 auftritt, denn mac OS 10.12 Sierra hatte im letzten Dezember noch keine Probleme mit einem dreizehnten Monat.
Apples Datums-Problem setzt mit dem 2. Dezember ein. In Zusammenarbeit mit einigen Drittanbieter-Anwendungen gab es plötzlich Probleme mit iOS-Geräten. Abhilfe schaffte nur das eilig herausgegebene Update auf iOS 11.2, beziehungsweise alternativ ein Trick, das Datum manuell zu ändern. Der Entwickler Rob Griffiths hat den merkwürdigen Datums-Fehler, der in der letzten Woche noch iPhones und iPads weltweit in die Rebootschleife schickte, nun auch mit Statt 12. nun 13.
Dabei ist der Hintergrund zu dem Fehler mittlerweile bekannt: Es handelt sich um eine fehlerhafte Datumsangabe. Apple legt den Dezember irrtümlich als dreizehnten Monat an, was dann weitere unvorhergesehene Fehler produziert.Fehler-Log
Am Mac ist es dabei wohl so, dass diese falsche Datumsberechnung jedes Mal zu einem Eintrag in der console-Logdatei führt. Zu sehen ist der Bug dann mit dem Eintrag: "Month 13 is out of bounds." Das kann laut Rob Griffiths schon bis zu 20-mal in der Sekunde einen Fehlereintrag herbeiführen. Ältere Macs mit weniger Arbeitsspeicher und schwächeren Prozessoren können damit vollkommen überfordert werden. Das führt dann zu hoher CPU-Last und Problemen mit langsamen Festplatten, so dass der Rechner im Grunde seine eigentliche Arbeit nicht ausführen kann. Die Probleme äußern sich je nach Anwendung dabei mehr oder weniger extrem.Von Systemausfällen ist aber bislang noch nichts bekannt. Aktuell geht man davon aus, dass es ein Fehler ist der nur mit der neuen macOS Version High Sierra, also macOS 10.13 auftritt, denn mac OS 10.12 Sierra hatte im letzten Dezember noch keine Probleme mit einem dreizehnten Monat.
Mehr zum Thema: MacOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue MacOS-Screenshots
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft_mac:
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom -
Android TV Box mit Android 7.1
Towanda2
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
- Senf dazu: Netflix blamiert sich, nimmt Anti-Sharing-FAQ zurück
- In Kisten und per Purzelbaum: Soldaten tricksen KI-Überwachung aus
- Ach, das hält schon: Atom-U-Boot-Reaktor mit Superkleber repariert
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen