Alle Jahre wieder: Ver.di droht mit Streik, Amazon nicht beeindruckt
Cyber-Monday-Woche statt, damit bereitet sich der Versandhändler Amazon auf den Black Friday und den darauffolgenden erwähnten Cyber Monday vor. Entsprechend viele Blicke sind auf das US-Unternehmen gerichtet. Es ist deshalb sicherlich kein Zufall, dass die Gewerkschaft Ver.di ausgerechnet jetzt ihre alljährliche Streikdrohung an Medien verschickt.
Die Kritik prallt an Amazon aber seit jeher ab. Man verweist auf 12.000 festangestellte Mitarbeiter und darauf, dass man ein wichtiger Arbeitgeber für die Regionen sei. Laut Amazon-Angaben betragen die Einstiegslöhne in allen deutschen Logistikzentren umgerechnet mindestens 10,30 Euro brutto pro Stunde. Damit sei man ein "fairer Arbeitgeber", da die Löhne am oberen Ende dessen lägen, was in vergleichbaren Jobs bezahlt wird, schreibt das Unternehmen auf seinem Logistik-Blog. Dieser Basislohn sowie Zusatzleistungen gelten auch für Saisonkräfte, so Amazon.
Ver.di denkt dennoch nicht daran, lockerzulassen. Viele sehen darin aber inzwischen eine Art PR-Maßnahme, da Amazon das prominenteste Ziel der Branche ist. Denn so mancher ist der Meinung, dass die Gewerkschaft damit die öffentliche Aufmerksamkeit sucht, statt sich auf andere (schlimmere) schwarze Schafe zu konzentrieren.
Amazon Prime: Welche Vorteile das Premium-Angebot bringt Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen Die täglichen Blitzangebote in der bewährten WinFuture-Übersicht
Aktuell findet bei Amazon die
Aufstand oder Aufständchen?
Ver.di bezeichnet die seit 2013 laufenden Tarifkonflikte als "Aufstand bei Amazon" - ob es diesen tatsächlich gibt oder ob das nicht vielleicht doch eher nur Wunschdenken der Gewerkschaft ist, sei einmal dahingestellt. Der für den Versand- und Onlinehandel zuständige Ver.di-Funktionär Thomas Voß meinte jedenfalls (via Handelsblatt), dass man die Aktionen in den kommenden Wochen noch ausweiten wird: "Wir haben noch einiges vor."Die Kritik prallt an Amazon aber seit jeher ab. Man verweist auf 12.000 festangestellte Mitarbeiter und darauf, dass man ein wichtiger Arbeitgeber für die Regionen sei. Laut Amazon-Angaben betragen die Einstiegslöhne in allen deutschen Logistikzentren umgerechnet mindestens 10,30 Euro brutto pro Stunde. Damit sei man ein "fairer Arbeitgeber", da die Löhne am oberen Ende dessen lägen, was in vergleichbaren Jobs bezahlt wird, schreibt das Unternehmen auf seinem Logistik-Blog. Dieser Basislohn sowie Zusatzleistungen gelten auch für Saisonkräfte, so Amazon.
Ver.di denkt dennoch nicht daran, lockerzulassen. Viele sehen darin aber inzwischen eine Art PR-Maßnahme, da Amazon das prominenteste Ziel der Branche ist. Denn so mancher ist der Meinung, dass die Gewerkschaft damit die öffentliche Aufmerksamkeit sucht, statt sich auf andere (schlimmere) schwarze Schafe zu konzentrieren.
Amazon Prime: Welche Vorteile das Premium-Angebot bringt Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen Die täglichen Blitzangebote in der bewährten WinFuture-Übersicht
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr
Minis Forum UM350 Mini PC AMD Ryzen

Original Amazon-Preis
404,99 €
Blitzangebot-Preis
344,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60,75 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
- The Legend of Vox Machina: Amazon zeigt den Trailer zur 2. Staffel
- Blue Protocol: Neues MMORPG von Bandai Namco und Amazon Games
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - Heute 15:19 Uhr -
Headset
henry1969 - Heute 13:40 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - Heute 12:57 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen