Patch-Day: Neue Windows-Updates legen Nadeldrucker von Epson lahm
Heise unter Berufung auf Meldungen seiner Leser berichtet, hat Microsoft mit der Auslieferung bestimmter Updates für Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 eine Reihe von verschiedenen Nadeldrucker-Modellen des Herstellers Epson lahmgelegt. Zwar gilt die Technik inzwischen als hoffnungslos veraltet, doch in einigen Bereichen kommen die Geräte noch immer zum Einsatz. Vor allem dort, wo man mit Hilfe des Druckers Durchschläge realisieren kann, werden Nadeldrucker noch immer eingesetzt.
Dem Bericht zufolge hat Epson das Problem inzwischen bestätigt. Speziell die Modelle Epson LX-300, LQ-310, LQ-2180 und LQ-2190 des japanischen Herstellers sollen nach der Installation der jüngsten Updates nicht mehr funktionieren. Epson liefert nach eigenen Angaben noch immer bis zu 30.000 Nadeldrucker pro Jahr an seine Kunden aus. Neben der Möglichkeit zur Erstellung von Durchschlägen sind die Geräte auch in Anwendungsfeldern in Betrieb, in denen Staub und andere Umwelteinflüsse zu einem erhöhten Verschleiß anderer Druckerarten führen würden.
Microsoft hat laut den Angaben zu den Updates zusammen mit Epson bereits die Ursachen der Probleme ausfindig gemacht. Man arbeite derzeit an einer Lösung. Die Installation älterer oder aktueller Druckertreiber könne das Problem allerdings nicht lösen, so der Softwarekonzern, weil dieses schlichtweg nicht im Zusammenhang mit den Treibern steht. Microsoft will den Fehler in einem kommenden Update beheben.
Unterdessen scheint der Ausfall der Nadeldrucker zumindest bei Ärzten kaum eine Rolle zu spielen. Die Kassenärztliche Vereinigung erklärte gegenüber den Kollegen von Heise, dass keine entsprechenden Rückmeldungen von ihren Mitgliedern vorliegen. In den meisten Arztpraxen sei inzwischen ohnehin auf Laserdrucker umgestellt worden, heißt es. Wann Microsoft und Epson die Probleme gelöst haben wollen, ließen die beiden Firmen nicht verlauten.
Wie Dem Bericht zufolge hat Epson das Problem inzwischen bestätigt. Speziell die Modelle Epson LX-300, LQ-310, LQ-2180 und LQ-2190 des japanischen Herstellers sollen nach der Installation der jüngsten Updates nicht mehr funktionieren. Epson liefert nach eigenen Angaben noch immer bis zu 30.000 Nadeldrucker pro Jahr an seine Kunden aus. Neben der Möglichkeit zur Erstellung von Durchschlägen sind die Geräte auch in Anwendungsfeldern in Betrieb, in denen Staub und andere Umwelteinflüsse zu einem erhöhten Verschleiß anderer Druckerarten führen würden.
Sicherheits-Rollups die Ursache - Microsoft will Lösung liefern
Konkret sorgen anscheinend die Security Quality Rollup-Patches vom letzten Patch-Day für Probleme. Es handelt sich also um die Updates KB4048957 für Windows 7, KB4048958 für Windows 8.1 und KB4048954 bzw. KB4048955 für Windows 10. Vermutlich versucht Microsoft damit Sicherheitsprobleme aus der Welt zu schaffen, die eine von den Epson-Druckern verwendete Funktion von Windows betreffen.Microsoft hat laut den Angaben zu den Updates zusammen mit Epson bereits die Ursachen der Probleme ausfindig gemacht. Man arbeite derzeit an einer Lösung. Die Installation älterer oder aktueller Druckertreiber könne das Problem allerdings nicht lösen, so der Softwarekonzern, weil dieses schlichtweg nicht im Zusammenhang mit den Treibern steht. Microsoft will den Fehler in einem kommenden Update beheben.
Unterdessen scheint der Ausfall der Nadeldrucker zumindest bei Ärzten kaum eine Rolle zu spielen. Die Kassenärztliche Vereinigung erklärte gegenüber den Kollegen von Heise, dass keine entsprechenden Rückmeldungen von ihren Mitgliedern vorliegen. In den meisten Arztpraxen sei inzwischen ohnehin auf Laserdrucker umgestellt worden, heißt es. Wann Microsoft und Epson die Probleme gelöst haben wollen, ließen die beiden Firmen nicht verlauten.
Mehr zum Thema: Windows 10
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:00 Uhr
Ulefone Armor X7 PRO (2020), Android 10 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, Quad-Core 4 GB+32GB, IP68 Robustes Handy 13 MP Unterwasserfotografie, 4000mAh Akku, NFC/Dual SIM/Gesichts Entsperrung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Im Preisvergleich ab
115,90 €
Blitzangebot-Preis
101,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 18 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - vor 2 Stunden -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Doodle - Heute 14:38 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - Vorgestern 22:40 Uhr -
HDD-Formatierung - wer kennt sich mit dem Steganos Safe aus?
Stefan_der_held - Vorgestern 19:19 Uhr -
Ordner-Handhabung in OneDrive
DanielDuesentrieb - Vorgestern 13:26 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Sony Alpha 1: Neue Flaggschiff-Kamera mit 50-MP-Sensor vorgestellt
- Windows 10 Insider: Microsoft testet neues Touch-Tastatur-Design
- Update: Vodafone testet neues FritzOS mit DVB-C-Streaming
- Installation empfohlen: iOS 14.4 behebt aktiv ausgenutzte Exploits
- Microsoft stellt überarbeitete Microcode-Updates für Windows 10 bereit
- James Bond: Verspätung ist großes Problem für Produktplatzierungen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen