Donnerstag, 14.05.2020
- News|
- 21:01 Uhr|
- Mobiles Internet|
- 1 Kommentare
Drillisch startet Free Prepaid: Kostenlose Starterpakete, täglich kündbar
Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat eine neue Marke gestartet - und setzt dabei jetzt voll auf Prepaid mit Guthabenaufladungen über Lastschriftverfahren. Das neue Angebot heißt Free Prepaid und kann ab sofort online oder telefonisch gebucht werden.
- News|
- 19:50 Uhr|
- Smartwatch|
- 3 Kommentare
Xiaomi-Band-Hersteller Huami kündigt Smartwatch im Casio-Look an
Der Smartwatch-Spezialist und Macher der Xiaomi Mi Band Produkte Huami hat unter seiner Marke Amazfit die Einführung einer neuen intelligenten Uhr mit Fitness-Tracking-Funktionen in Aussicht gestellt, die sich optisch an den beliebten Casio-Digitaluhren der 80er und 90er orientiert.
- Forum|
- 19:21 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 0 Antworten
Programm.bat Eigene Log-Datei in Textdatei ausgeben
Hallo
In meinen Batch-Prozeduren funktioniert die Ausgabe nicht.
Setlocal EnableExtensions
Set $Spiele=%~dp0
CALL Menu.exe > ...
- News|
- 19:20 Uhr|
- Netzwerk & Internet|
- 73 Kommentare
Urteil: Gebrauchte Provider-FritzBoxen dürfen nicht verkauft werden
AVM hat mit seiner Klage gegen Woog Media Erfolg: Der Online-Händler darf nicht länger FritzBoxen, die einst für Unitymedia mit Branding und Firmware versehen wurden, verändern und weiterverkaufen. Das Urteil ist jetzt bekannt geworden.
- Bilderstrecke|
- 19:12 Uhr|
- 11 Bilder
Paper Mario: Origami King
- News|
- 18:59 Uhr|
- Smart Home|
- 5 Kommentare
Xiaomi Mi TV-Stick: Händler listet neuen Android-Stick inklusive Details
Xiaomi begibt sich in Kürze in ein Geschäftsfeld, das der chinesische Hersteller bisher nur mit einer Set-Top-Box bediente - das Segment der TV-Dongles mit Android. Nach einer ersten Sichtung in einer Roadmap ist der Xiaomi Mi TV Stick jetzt bei einem Partnerhändler gelistet.
- News|
- 18:34 Uhr|
- Grafikkarten|
- 8 Kommentare
Nvidia GA100: Neue Ampere-GPU ist auf KI-Anwendungen ausgelegt
Der Grafikkarten-Hersteller Nvidia hat erste Details zu der neuen GPU-Architektur Ampere bekanntgegeben. Die Chips werden im 7-Nanometer-Verfahren produziert und bringen eine wesentlich höhere Transistoren-Packdichte, als es beim Vorgänger Volta der Fall ist, mit sich.
- Forum|
- 18:04 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 0 Antworten
Windows10 Home Standardnutzer ohne Admin-Rechte
Hi,
folgendes Problem:
Ich habe hier zwei Laptops mit Windows 10 Home. Diese wurden vor ein paar Jahren von jemanden anders eingerichtet:
Jeder ...
- News|
- 17:45 Uhr|
- Mobiles Internet|
- 15 Kommentare
Letzte Chance: Crash-Tarif 750 MB & 100 Minuten für 2,99 Euro (Update)
Beim Klarmobil-Ableger Crash gibt es nur noch heute bis 16:00 Uhr einen Einsteiger-Tarif im Netz der Telekom. Man bekommt die Smartphone-Flat 750 für nur 2,99 Euro im Monat. Enthalten ist in diesem Angebots-Tarif dann ein LTE-Datenpaket mit 750 MB und 100 Freiminuten.
- Video|
- 17:24 Uhr|
- Hardware|
- 0 Kommentare
Für Home Office und Studium: Das Honor MagicBook 14 im Test
Das Honor Magicbook 14 ist das erste Notebook, das die Huawei-Tochter Honor auf dem deutschen Markt veröffentlicht. Für rund 600 Euro werden unter anderem ein Ryzen 5 3500U, eine Radeon Vega 8 und 8 GB RAM geboten.
- Forum|
- 16:47 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 12 Antworten
Onedrive vollständig loswerden
Mit Office 365 lernte ich onedrive kennen, und zwar so, dass ich es nicht mehr benutzen wollte. Laut Anweisungen habe ich alles eingestellt, die ...
- News|
- 16:40 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 5 Kommentare
Android in "Post-Premium-Ära": Einsteiger- und Mittelklasse dominieren
Die Technikwelt beschäftigt sich am liebsten mit den Smartphone-Flaggschiffen der jeweiligen Hersteller. Das ist natürlich keine Überraschung, da in diesen die brandaktuelle Technik steckt. Doch die Kunden greifen immer häufiger zu erschwinglicheren Geräten.
- Bilderstrecke|
- 16:39 Uhr|
- 7 Bilder
Nvidia A100
- Video|
- 16:10 Uhr|
- Film & TV|
- 4 Kommentare
Ju-On: Origins - Gruseliger Trailer zur kommenden Netflix-Serie
Der Fluch der auch hierzulande recht bekannten Horrorfilmreihe Ju-On sucht schon bald auch das Streaming-Portal Netflix heim - und zwar in Form einer neuen Serie, in der weitere Menschen dem schrecklichen Fluch in einem ...
- News|
- 15:37 Uhr|
- Browser|
- 3 Kommentare
Google Chrome: Tab-Gruppierung soll für mehr Übersichtlichkeit sorgen
Google hat den Chrome-Browser mit einer neuen Funktion ausgestattet. Schon bald soll es möglich sein, Tabs mit Hilfe einer farbigen Markierung zu gruppieren. Das Feature dürfte vor allem bei Nutzern, die viele Seiten gleichzeitig geöffnet haben, für eine bessere Übersichtlichkeit sorgen.
- News|
- 15:05 Uhr|
- Windows|
- 6 Kommentare
PrintDemon: Eine 24 Jahre alte Schwachstelle bedroht(e) Windows
Es ist eher ungewöhnlich, dass wir über eine 24 Jahre alte Windows-Lücke berichten (müssen), aber eine nun entdeckte Schwachstelle betrifft alle Versionen des Betriebssystems seit Windows NT 4 - und diese Ausgabe wurde bereits 1996 veröffentlicht.
- News|
- 21:55 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 1 Kommentare
Nur 2 Tage: Genialer Schnäppchen-Frühling bei Media Markt & Saturn
In wenigen Tagen enden viele der günstigen Technik-Angebote von Media Markt und Saturn. Schnäppchen zum Bestpreis findet man jetzt im gesamten Sortiment der Online-Shops. Wir zeigen euch die neuen Rabattaktionen, Prospekte und ihre stark reduzierten Highlights.
- Neues Mitglied|
- 14:11 Uhr|
- 1 Future-Points
NinoF (Nino Feindt)
- News|
- 13:54 Uhr|
- Abenteuer & RPG|
- 11 Kommentare
Bilder aufgetaucht: Diablo 3 sollte ursprünglich viel düsterer sein
Blizzard bereitet derzeit den vierten Teil seines Action-Rollenspiels Diablo vor und viele Fans der Reihe freuen sich vor allem deshalb auf Diablo 4, weil das Spiel wieder zu seinen düsteren Wurzeln zurückkehrt. Und es ist zu hoffen, dass der Entwickler dieses Mal auch dabei bleibt.
- Bilderstrecke|
- 13:38 Uhr|
- 26 Bilder
Diablo 3: Frühe Screenshots von Oscar Cuesta
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!