Sonntag, 16.06.2019
- News|
- 22:39 Uhr|
- Spiele|
- 18 Kommentare
Fortnite: Ehemaliger Epic-Games-Chef wollte die Entwicklung einstellen
Wenn Rod Fergusson, ehemaliger Director of Production bei Epic Games, den Publisher nicht verlassen hätte, wäre das beliebte Spiel Fortnite wohl überhaupt nicht veröffentlicht worden. Er hatte vor einiger Zeit mehrere Versuche unternommen, die Entwicklung des Projekts zu unterbinden.
- Neues Mitglied|
- 21:28 Uhr|
- 1 Future-Points
Sebastian4699
- News|
- 21:15 Uhr|
- Office|
- 0 Kommentare
Microsoft To-Do für Mac verfügbar - erste Vorbesteller können starten
Microsoft hat vor kurzem angekündigt, dass die To-Do-App ab dem 17. Juni auch für den Mac erhältlich sein wird. Seither konnte man sich im Mac App Store vormerken lassen und die App vorbestellen. Jetzt tauchen allerdings bereits die ersten Meldungen auf, nach denen Microsoft einen Frühstart hingelegt hat.
- News|
- 20:37 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 36 Kommentare
Cyberwar: USA sollen Malware im russischen Stromnetz platziert haben
Die Vereinigten Staaten haben den Konflikt mit Russland verschärft und Cyber-Angriffe auf das Stromnetz des Landes vorbereitet. Der New York Times zufolge wurde nun Malware in die digitale Infrastruktur des Landes eingeschleust. US-Präsident Trump ist über die Enthüllungen verärgert.
- Neues Mitglied|
- 20:16 Uhr|
- 4 Future-Points
3p
- Neues Mitglied|
- 20:09 Uhr|
- 1 Future-Points
Robobad1 (Marcus)
- News|
- 17:18 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 48 Kommentare
Volksbanken sperren temporär Zahlungen an N26, Fidor und Co.
Nachdem vor allem die Direktbanken wie N26, Solaris und Fidor in der letzten Zeit immer wieder mit verschiedenen Betrugsfällen konfrontiert waren, haben jetzt weitere Genossenschaftsbanken ziemlich drastische Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Laut einem Medienbericht wurde der Zahlungsverkehr mit Direktbanken eingestellt.
- Neues Mitglied|
- 16:47 Uhr|
- 2 Future-Points
Kernyx
- Neues Mitglied|
- 15:42 Uhr|
- 4 Future-Points
Nemedes
- News|
- 15:06 Uhr|
- Apple iOS|
- 17 Kommentare
Cellebrite knackt jetzt alle iPhones - auch iOS 12.3 ist schon dabei
Das israelische Unternehmen Cellebrite ist spezialisiert auf sogenannte Forensik-Tools, mit denen Ermittlungsbehörden auf der ganzen Welt Zugriff auf gesperrte Geräte erlangen können. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt auch die iOS-Version 12.3 und damit alle neuen iPhones und iPads knacken zu können.
- Neues Mitglied|
- 14:27 Uhr|
- 0 Future-Points
SvenL2 (Sven Laufer)
- News|
- 13:00 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 0 Kommentare
Media Markt Angebote: 11 Technik-Schnäppchen nur heute reduziert
Der Elektronikhändler Media Markt hat passend zur Frauen-WM 2019 nur heute elf Technik-Produkte im Angebot stark reduziert. Abseits des Prospekts sind die Preise der Schnäppchen bis 20 Uhr gültig. Mit dabei: 4K-Fernseher, SSDs, Office-Software und das Microsoft Surface Pro.
- News|
- 12:21 Uhr|
- Mobiles Internet|
- 21 Kommentare
A1, Mobilfunkprovider in Österreich, startet 5G-ready-Tarif für 100 Euro
In Österreich ist man schon etwas weiter bei der Vergabe der 5G-Frequenzen. Nach der Versteigerung Anfang des Jahres hat jetzt der Anbieter A1 den ersten 5G-Tarif angekündigt. Es handelt sich dabei genauer gesagt um einen "5G ready"-Tarif, denn vorerst surfen die Kunden noch mit 4G LTE Cat 19.
- Forum|
- 11:06 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 2 Antworten
| gelöst | ist das alte w7 nach windows 10 nach 10 tagen weg
Hallo zusammen,
betr.: windows 10
da ich seit einigen tagen mit der hilfe des forums w10 erfolgreich neu installiert habe möchte ich bitte wissen, ...
- News|
- 10:49 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 0 Kommentare
Shot on OnePlus: Viele Nutzerdaten über Wallpaper-App durchgesickert
Schon vor einigen Monaten sind durch eine Sicherheitslücke in der App "Shot on OnePlus" zahlreiche Nutzerdaten an die Öffentlichkeit gelangt. Obwohl mehrere Fehler inzwischen behoben wurden, blieb das Kernproblem noch bestehen. OnePlus soll derzeit an einer Lösung arbeiten.
- News|
- 09:35 Uhr|
- Windows 10|
- 40 Kommentare
Windows 10 "Black Screen Bug": PC bleibt nach Update schwarz
Microsoft hat nach dem jüngsten Patchday ein weiteres bekanntes Problem bestätigt: Bei einigen Nutzern kann es nach dem Update dazu kommen, dass ihr PC zunächst nur noch einen schwarzen Bildschirm anzeigt.
- Neues Mitglied|
- 05:56 Uhr|
- 1 Future-Points
Klaus B. (Klaus Beuse)
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!