Montag, 25.04.2016
- Forum|
- 21:32 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 10 Antworten
Update auf 1511 schlägt immer fehl
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Auf 2 Rechnern konnte ich das Update von der ersten WIN 10 Version auf die Version 1511 ...
- Forum|
- 21:18 Uhr|
- Spiele|
- 10 Antworten
[gelöst] - [Anno 2070] - lässt sich nicht starten
Hallo Leute,
es ist zum verzweifeln. Möchte gerne nach langer Zeit wieder Anno 2070 spielen. Heruntergeladen, installiert und hänge in folgender ...
- News|
- 20:27 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 47 Kommentare
Samsung Galaxy C7 leakt: Benchmark verrät (fast) alle Details
Samsung arbeitet weiter kräftig daran, sein Smartphone-Sortiment umzukrempeln - wobei das Angebot sogar noch wächst. Nach ersten Hinweisen sind nun konkrete Details zum größeren Modell der neuen Samsung Galaxy C-Serie aufgetaucht, dem Samsung Galaxy C7 SM-C7000, das mit 5,5 Zoll großem Display und vermutlich komplett aus Metall gefertigtem Gehäuse daherkommen soll.
- Neues Mitglied|
- 20:24 Uhr|
- 173 Future-Points
Atlan10001
- Forum|
- 19:59 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 8 Antworten
Windows Insider Build Update schlägt fehl ändern
Hallo Forum,
Ich habe ein Problem. Wenn ich den neusten Windows Insider Build (Gerade ist es 14328) installieren möchte, fährt das update nach dem ...
- News|
- 19:05 Uhr|
- Personen aus der Wirtschaft|
- 9 Kommentare
Satya Nadella: Microsoft-CEO spricht bei der Hannover Messe 2016
Gestern hatte Satya Nadella bei seiner Keynote auf der Hannover Messe über die Beziehung zwischen Microsoft und der Industrie gesprochen. Laut dem Microsoft CEO will sein Unternehmen intelligente Systeme bereitstellen, die Industrie und Technologie näher zusammenbringen.
- News|
- 18:42 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 39 Kommentare
OnePlus 3 soll Ende Mai starten: Benchmark-Details & bis zu 6 GB RAM?
Das chinesische Startup OnePlus schickt sich offenbar an, in Kürze mit dem OnePlus 3 sein viertes Smartphone auf den Markt zu bringen. Neben einem Vorstellungstermin Ende Mai sind nun erste Hinweise auf die Hardware-Ausstattung aufgetaucht, die anscheinend in jeder Hinsicht dem aktuellen Standard in der Oberklasse entsprechen werden.
- Bilderstrecke|
- 18:35 Uhr|
- 3 Bilder
Satya Nadella bei der Hannover Messe 2016
- Bilderstrecke|
- 18:24 Uhr|
- 24 Bilder
OnePlus 3
- Video|
- 18:21 Uhr|
- Hardware|
- 7 Kommentare
Neues Medion-Tablet: Lohnenswerte Hardware zum soliden Preis
Der Elektronikhändler Medion hat einmal mehr ein Android-Tablet von einem der vielen chinesischen Hersteller an Land gezogen und sein Logo draufgetan. Und im aktuellen Fall handelt es sich um ein Gerät, das durchaus ein ...
- News|
- 18:00 Uhr|
- Personen aus der Wirtschaft|
- 152 Kommentare
Tesla: Autopilot schlägt Menschen deutlich in Sachen Sicherheit
Laut Elon Musk, Chef beim Autobauer Tesla, können die Autos seines Unternehmens dank Autopilot-Funktion einen deutlichen Sicherheitsvorteil bieten. Demnach sollen frühe Daten zeigen, dass bei aktiviertem Autopilot die Unfallwahrscheinlichkeit um 50 Prozent sinkt.
- News|
- 17:31 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 20 Kommentare
YouPorn & E-Sports: ESL lässt Team YP nicht bei ihren Turnieren zu
Der Versuch des Streaming-Portals YouPorn, die eigene Marke über das Sponsoring eines E-Sports-Teams stärker im Bewusstsein einer Kernzielgruppe zu verankern, ist nahezu gescheitert. Bei der Electronic Sports League (ESL) als dem wohl größten Veranstalter darf die fragliche Mannschaft nicht mehr antreten.
- Neues Mitglied|
- 17:22 Uhr|
- 0 Future-Points
Andie_Moepse
- News|
- 17:10 Uhr|
- Apple iOS|
- 14 Kommentare
Word Flow: Die für viele beste Keyboard-App gibt es nun auch für iOS
Das Word Flow-Keyboard genoss schon bisher auf Windows Phone einen hervorragenden Ruf, nun können auch iOS-Nutzer dessen Vorteile, darunter einen cleveren Einhand-Modus, genießen. Bisher war die App nur in Form einer Beta verfügbar, heute ist die Anwendung ganz allgemein für iPhones verfügbar, jedenfalls dann, wenn man auf den US-Store zugreift.
- Forum|
- 17:01 Uhr|
- Windows Server 2012 R2 & Server 2012|
- 2 Antworten
Administrator Tokenfrage
Hallo alle zusammen
Kann man ein Administrator mit vollständigen Token in geteilten Token umwandeln?
Möchte gerne die Store App öffnen um ein PDF ...
- Forum|
- 16:51 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 12 Antworten
Windows 10 + Windows XP = Problem
Liebe Community,
ich habe zurzeit ein kleines Problem.
Kurze Ausgangssituation:
Mein Computer läuft mit einer SSD Card unter Windows 10 ...
- News|
- 16:49 Uhr|
- Tablets|
- 6 Kommentare
Secure-Boot-Hack könnte Windows 10 Mobile aufs Surface RT bringen
Wer noch ein Microsoft Surface RT oder Surface 2 besitzt, muss sich weiterhin mit Windows RT 8.1 zufrieden geben, auch wenn dieses kürzlich einige wenige Windows 10-Features spendiert bekam. Aufgrund einer jetzt entdeckten Sicherheitslücke könnte sich dies jedoch ändern, denn anscheinend könnte auf diesem Weg Windows 10 Mobile oder sogar Android auf die RT-basierten Tablets portiert werden.
- Video|
- 16:42 Uhr|
- Hardware|
- 8 Kommentare
Samsung Galaxy TabPro S: 2-in-1-Tablet mit Windows 10 im Test
2-in-1 Tablets erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie dank leistungsstarker Hardware und einem kompakten Formfaktor vielseitig einsetzbar sind. Mit dem Galaxy TabPro S bringt Samsung ein besonders schlankes Modell mit Windows 10 ...
- News|
- 16:34 Uhr|
- Peripherie & Multimedia|
- 30 Kommentare
Spionagekameras: Netzagentur geht gegen Verkäufer & Käufer vor
Die Bundesnetzagentur hat bekannt gegeben, dass man wegen der vermehrten Verfügbarkeit und Nutzung von Spionagekameras aktiv werden will. Jetzt geht man gegen Verkäufer und Käufer der meist WLAN-fähigen Kameras, die sich als Alltagsgegenstand tarnen, vor.
- Forum|
- 16:16 Uhr|
- WinFuture Update-Pack|
- 1 Antworten
Vielen Dank für diese Update Packs!
Nachdem mein Läppi monatelang dauernd so heiß lief, dass ich wuauserv immer wieder beenden musste, hat eur Update Pack samt Anleitung endlich ...
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!