Freitag, 02.10.2015 - Seite 2
- Neues Mitglied|
- 14:52 Uhr|
- 48 Future-Points
Elsergerorg
- News|
- 14:44 Uhr|
- Hacker|
- 12 Kommentare
Telekom-Dienstleister verliert Daten von 15 Millionen Kunden
Jetzt hat auch die Deutsche Telekom ein Problem mit einem millionenfachen Diebstahl der persönlichen Daten von Kunden. Angreifer verschafften sich Zugriff zu den Systemen eines Dienstleisters, der mit der Prüfung der Kreditwürdigkeit von neuen Vertragskunden betraut worden ist.
- News|
- 14:24 Uhr|
- Spiele|
- 5 Kommentare
Batman: Arkham Knight - PC-Version kommt erst Ende Oktober zurück
Die Bug-geplagte PC-Version des Spiels Batman: Arkham Knight von Warner Bros. wurde im Juni veröffentlich, dann aber nach massiven Problemen aus dem Verkehr gezogen. Seither wird das Spiel nicht in dieser Version verkauft, der Publisher arbeitet an einer Reihe an Patches. Erst wenn das Spiel mehr oder weniger Bug-frei ist, soll es wieder erhältlich sein. Das kann aber noch dauern.
- Neues Mitglied|
- 13:39 Uhr|
- 4 Future-Points
Sera (Thorsten)
- News|
- 13:20 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 48 Kommentare
Erster Mobilfunker blockt Werbung und will Geld von Google & Co.
Für die Mobilfunk-Branche dürfte es ein Testballon sein, bevor man in größeren Märkten zu ähnlichen Maßnahmen übergeht: Der in der Karibik tätige Netzbetreiber Digicel hat die Werbeblocker-Technologien des Unternehmens Shine in einem seiner Netze aktiviert und will damit Geld verdienen.
- News|
- 13:00 Uhr|
- Spiele|
- 5 Kommentare
Speed! Verkehr! Unfälle! Ex-Criterion-Devs planen Burnout-Nachfolger
Fragt man Rennspiel-Fans nach ihrem liebsten Arcade-Racer, dann werden viele oder vielleicht sogar die meisten einen Teil der Burnout-Reihe nennen. Doch die letzte Ausgabe des vom britischen Studio Criterion Games entwickelten Spiels, Burnout Paradise, liegt schon eine halbe Ewigkeit zurück (2008). Doch ehemalige Entwickler wollen für Abhilfe sorgen.
- News|
- 12:09 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 31 Kommentare
IBM ebnet den Weg für viele weitere Jahre nach dem Mooreschen Gesetz
Immer wieder lassen die kleiner werdenden Chip-Strukturen die Befürchtung aufkommen, dass die physikalischen Grenzen nach unten erreicht sind. Und wieder einmal scheint es derzeit zu gelingen, eine Lösung zu finden, ohne auf komplett neue Technologien setzen zu müssen, die noch weit von der Praxis entfernt sind.
- News|
- 11:44 Uhr|
- Android|
- 17 Kommentare
Lizenz-Deal: Asus wird künftig viele Microsoft-Apps vorinstallieren
Microsoft und Asus haben dem Motto "Eine Hand wäscht die andere" eine Vereinbarung getroffen: Die Redmonder erweitern den Patent-Deal in Sachen Android, Asus kann nun auf erweiterte Lizenzen zugreifen. Dafür hat sich der taiwanesische Hersteller verpflichtet, Office-Apps bzw. -Dienste auf seinen Smartphones und Tablets vorzuinstallieren.
- Video|
- 11:25 Uhr|
- Hardware|
- 19 Kommentare
Pflanzenschutz durch elektro-aktiviertes Wasser
Auf Australiens Feldern könnte künftig eine saubere und preiswerte Alternative zu Pflanzenschutzmitteln zum Einsatz kommen: elektro-aktiviertes Wasser. Die elektrochemische Aktivierung (des Salz-Wasser-Gemischs), findet in einem ...
- News|
- 11:03 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 12 Kommentare
Trailer verspricht mehr als Spiel hält? - Könnte bald vorbei sein
Die Hersteller von Videospielen dürften zukünftig gezwungen sein, die Werbung für ihre Produkte wesentlich dezenter zu gestalten. Denn wenn die geweckten Erwartungen nicht erfüllt werden, kann dies seitens der Kunden zu Garantie-Ansprüchen führen, bei denen entweder sehr schnell nachgebessert oder Geld zurückerstattet werden muss.
- Bilderstrecke|
- 10:45 Uhr|
- 8 Bilder
Norton Security
- Forum|
- 10:33 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 5 Antworten
USB-Anschluss nicht mehr aktiv
Hallo Leute, nachdem ich an meinen lenovo x200 thinkpad (Betriebssytem win 10 pro 64) kurzzeitig mal einen Drucker angeschlossen hatte um schnell mal ...
- News|
- 09:51 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 70 Kommentare
Apple verbannt App der Reparaturspezialisten iFixit aus dem Store
Die Reparatur-Seite iFixit dürfte den meisten hier ein Begriff sein, dort zerlegt man praktisch alle neuen Technik-Geräte fachmännisch und überprüft diese auf ihre "Reparierbarkeit". Am Ende gibt es eine Note auf einer Zehnerskala, je niedriger der Wert, desto schwerer kann man etwas nach Ansicht von iFixit selbst reparieren. Nun liegt man im Clinch mit Apple.
- News|
- 08:54 Uhr|
- Tablets|
- 32 Kommentare
Surface Pro 4 soll fast randloses Display nach XPS 13-Vorbild haben
Microsoft wird nächste Woche seine neue Hardware vorstellen, darunter die zuletzt fast komplett durchgesickerten neuen Lumia-Smartphones sowie das (Hybrid-)Tablet Surface Pro 4 (SP4). Dazu gibt es nun aber auch neue Informationen und diese sind höchst interessant, denn das SP4 soll einen "ultra-dünnen" Display-Rand nach Vorbild des Dell XPS 13 haben.
- Neues Mitglied|
- 03:02 Uhr|
- 1 Future-Points
Papalakaka
- News|
- 00:32 Uhr|
- Notebook|
- 20 Kommentare
Dell XPS 13 mit bis zu 16 GB RAM & 1-TB-SSD: alles zum neuen Modell
Dass der US-Computerkonzern Dell sein äußerst beliebtes "randloses" Ultrabook Dell XPS 13 bald aktualisieren will, steht seit der IFA 2015 fest, denn dort wurden die Intel "Skylake"-SoCs der sechsten Generation der Core-CPUs erstmals gesichtet. Jetzt liegen uns die Spezifikationen vor, so dass klar ist, dass das Upgrade auch anderweitig ordentlich ausfallen wird - das äußerst kompakte 13-Zoll-Notebook bekommt künftig bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und maximal 1 Terabyte SSD-Speicher.
- Neues Mitglied|
- 00:14 Uhr|
- 1 Future-Points
Rstbasel (Roland Stechert)
- Bilderstrecke|
- 00:08 Uhr|
- 11 Bilder
Dell XPS 13 9350
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!