Pflanzenschutz durch elektro-aktiviertes Wasser
Auf Australiens Feldern könnte künftig eine saubere und preiswerte Alternative zu Pflanzenschutzmitteln zum Einsatz kommen: elektro-aktiviertes Wasser. Die elektrochemische Aktivierung (des Salz-Wasser-Gemischs), findet in einem Reaktor mit Kathoden- und Anodenkammer statt, die durch eine Membran voneinander getrennt sind.
Karine Cadoret, Farmers and Graziers Association: "Viele Anwendungsgebiete sind möglich, wie Schädlingsbekämpfung, Säuberung und Desinfektion verderblicher Waren bis hin zur ihrer Haltbarmachung im Verkaufsregal."
Die an der Studie beteiligten Landwirte äußern sich positiv über das Verfahren. Weitere Vorteile des Verfahrens: Das Wasser ist ungiftig für Mensch und Tier, biologisch abbaubar sowie leicht und kostengünstig herzustellen.
Bekämpft Mikroorganismen
Die Flüssigkeit besitzt die Fähigkeit, schädliche Mikroorganismen wie Pilze und Keime abzutöten und wird bereits im Gesundheitssektor zur Bekämpfung resistenter Viren und Bakterien eingesetzt. Auch in der Landwirtschaft könnte das Wasser Wunder wirken.Karine Cadoret, Farmers and Graziers Association: "Viele Anwendungsgebiete sind möglich, wie Schädlingsbekämpfung, Säuberung und Desinfektion verderblicher Waren bis hin zur ihrer Haltbarmachung im Verkaufsregal."
Erfolgreiche Tests
In Australien wurde die Wirkung des elektro-aktivierten Wassers im Kampf gegen Schädlingsbefall auf Testfeldern untersucht. Der Versuch erstreckte sich über zwei Jahre und kam zu einem beeindruckenden Ergebnis: Die Kontaminierungsrate mit Schädlingen konnte von 90 auf 10 Prozent reduziert werden.Die an der Studie beteiligten Landwirte äußern sich positiv über das Verfahren. Weitere Vorteile des Verfahrens: Das Wasser ist ungiftig für Mensch und Tier, biologisch abbaubar sowie leicht und kostengünstig herzustellen.
Verwandte Videos
- Flight Simulator in Down Under: Großes World Update jetzt verfügbar
- Nicht nur im Schatten: NASA findet Wasser auf der Mond-Sonnenseite
- E-Mail aus dem All: Meteoritenfund im australischen Outback
- Canon EOS R50: Spannende Einsteiger-DSLM mit starker Technik
- BenQ GS50: Portabler Beamer für die kommende warme Zeit
Verwandte Tags
Das können die Australier gerne noch ne Weile selber erforschen.
Zum Thema "Die Flüssigkeit besitzt die Fähigkeit, schädliche Mikroorganismen wie Pilze und Keime abzutöten und wird bereits im Gesundheitssektor zur Bekämpfung resistenter Viren und Bakterien eingesetzt." ->
https://iho.de/themen/stellungnahmen/158-stellungnahme-zum-thema-ionisiertes-wasser-zum-einsatz-fuer-die-reinigung-und-desinfektion
https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSapBNpLcU4vLCVbiNg26cXDLWlZlzdg5EgkculPC3wMz-AhXf_bg
Aber im Ernst: ja, auch Abkochen hilft gegen mikrobielle Kontamination (so wie - selbstverständlich - auch Elektrolyse...)
http://de.euronews.com/2015/10/01/pflanzenschutz-durch-elektro-aktiviertes-wasser/
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierproduktion/schweinehaltung/fuetterung/traenkwasser-aktiviert.htm
und "Die Kontaminierungsrate mit Schädlingen konnte von 90 auf 10 Prozent reduziert werden"
Schmeckt den Schädlingen das Wasser nicht?