Videos zum Thema Windows Mixed Reality
2020
Microsoft spendiert dem
Flight Simulator 2020 bereits in der nächsten Woche ein großes Update, welches unter anderem die Unterstützung von VR-Brillen mitbringt. Ein neuer Feature-Trailer zeigt vorab, wie die Entwickler an der virtuellen Realität gearbeitet haben und ...
2018
Acer hat auf der
IFA 2018 nicht nur einen verrückten Gaming-Thron präsentiert, sondern zeigt in Berlin auch sein neues Acer OJO 500 Windows Mixed Reality Headset. Das Gerät bietet in technischer Hinsicht nur wenige Neuerungen, Acer versucht aber die Nutzung angenehmer und ...
Microsoft hat anlässlich der
Entwicklerkonferenz BUILD 2018 ein neues Programm namens "Microsoft Layout" angekündigt, mit dem man den Anwender in die Lage versetzt, reale Räume und Bereiche mit Hilfe eines
HoloLens Mixed- oder anderen Virtual-Reality-Headsets zu ...
2017
Bei manchen Autoherstellern ist die Konfiguration des eigenen Traumwagens selbst auf der Homepage noch ein Albtraum - BMW macht nun dagegen schon den nächsten Schritt und startet ein interaktives Konfigurationserlebnis mit der
Microsoft HoloLens.
Microsofts Mixed-Reality-Headset
HoloLens ist mittlerweile seit Jahren auf dem Markt, allerdings war es noch nicht überall regulär erhältlich. In Europa konnte man es bisher in einer Handvoll an Ländern bekommen, nun hat Microsoft die flächendeckende Verfügbarkeit ...
Unter dem Begriff "
Mixed Reality" möchte Microsoft künftig die Grenzen zwischen der phyischen Welt und virtuellen Inhalten verwischen. Dazu sollen in Kooperation mit verschiedenen Herstellern entsprechende Headsets auf den Markt gebracht werden, mit denen Nutzer dann ...
Microsoft hat bereits vor einer Weile klargemacht, dass das eigene
HoloLens-Headset das Thema Mixed Reality in erster Linie bekannt machen soll, man den Massenmarkt aber gerne seinen Partnern überlässt. Seit Mitte Mai sind die ersten MR-Headsets auch vorbestellbar, dazu ...
Mit Windows Mixed Reality und
HoloLens möchte Microsoft künftig Schulwissen noch lebendiger und greifbarer vermitteln. Schülern sollen Informationen so deutlich greifbarer als mit gedruckten Büchern beigebracht werden, da diese direkt mit dem Lehrstoff interagieren können. ...