Weltraumtourismus: Virgin Galactic zeigt Kabine seines Raumschiffs

Wer schon immer einmal am Vakuum des Weltraums schnuppern wollte (Widerspruch beabsichtigt) und das nötige Kleingeld von 250.000 Dollar mitbringt, der kann künftig an Bord eines Virgin Galactic-Raumschiffs gehen. Wie es in der Kabine aussehen wird, wurde nun gezeigt.

Noch hat Virgin Galactic kein konkretes Startdatum oder -fenster für seine touristischen Flüge in den Weltraum, man kommt der Sache aber langsam näher. Das zeigt sich nun auch am Umstand, dass Gründer Richard Branson und sein Team enthüllt haben, wie die Kabine von innen aussehen wird. Von einem Raumschiff kann man allerdings nur eingeschränkt sprechen, denn die Weltraumtouristen werden eher mit einem speziellen Flugzeug die Reise antreten.
Virgin GalacticDas VSS Unity hat unter anderem... Virgin Galactic...sechs Sitzplätze... Virgin Galactic...und zwölf runde Fenster

Wann das VSS Unity abhebt, ist noch nicht bekannt

Deshalb ist nicht verwunderlich, dass das Innere des Virgin Space Ship (VSS) Unity an ein Flugzeug erinnert, die Kabine kann man aber wohl in mehrfacher Hinsicht als "spacig" bezeichnen. Die Passagiere werden in sechs eigens gefertigten Sitzen Platz nehmen und u. a. durch insgesamt zwölf spezielle runde Fenster auf die Erde und den Weltraum blicken können (das Flugzeug hat außerdem noch fünf weitere Fenster).

Sobald sie die maximale Flughöhe von 97 Kilometern über der Erdoberfläche erreicht haben, werden sich die Weltraumtouristen abschnallen können, um eine kurze Zeit nahezu schwerelose Bedingungen zu erleben. Den sicherlich besten Eindruck, wie es sich an Bord des VSS Unity anfühlt, bekommt man, wenn man sich das dazugehörige Video ansieht.

Dieser Ausschnitt aus dem gestrigen Spaceship Cabin Design Reveal erlaubt einen virtuellen Rundgang durch das "Weltraum-Flugzeug", Design Director Jeremy Brown erläutert auch, was er und Virgin Galactic sich dabei gedacht haben.

Wie The Guardian schreibt, sagte George Whitesides, Chief Space Officer von Virgin Galactic, dass man bereits 600 Kunden für einen solchen Flug gewinnen konnte, zumindest weitere 400 haben Interesse bekundet. Der Flug ins All wird etwa 90 Minuten dauern, ein Termin für den kommerziellen Jungfernflug steht noch nicht fest.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wenn es denn nicht pure Geldverschwendung wäre, weil die Jungs das eh alles abstreiten würden, sollte man mal so ne 6er-Truppe Flat Earther den Trip machen lassen, damit sie auch endlich mal die "Curvature" zu Gesicht bekommen. Aber ich könnte mir selbst für diesen Fall schon deren dumme Ausreden vorstellen...
 
@DON666: "Hier, seht: ganz klar eine super runde Scheibe. Ich habe es selbst gesehen und fotografiert!". :D
 
@ZappoB: nee das würden die nicht sagen.

Endweder Sie ziehe sich zurück weil Sie es wirklich erkannt haben, dann will man aber seiner Gruppe nicht wiedersprechen.

Oder Sie sagen: Das war Fake, das war gar kein Flug sondern eine gute Simulation wie die Mondlandung.

Oder die Scheiben waren Linsen deswegen sieht das so aus.

Ich würde einen Weltraumspaziergang vorschlagen, natürlich ohne Anzug, das Visier könnte ja eine Linse sein und verzerren. Problem ist das die Person die Wahrheit mit dem Leben bezahlt...auch doof, also vorher die Bezahlung sicherstellen.

Wer die Verschwörung wirklich "glaubt" den kann man kaum überzeugen, es ist kein Wissen, kein Verdacht, keine Vermutung, es ist ein "Glaube". Daher wird der Gläubige immer eine Rechtfertigung finden. Sonst würde es keine Religionen geben.
 
@Nero FX: noch bevor ich deinen Kommentar gelesen habe war die Theorie mit dem Fake/Simulation noch das Beste...

die Idee mit dem Aussteigen ist gut... das Problem ist, der kann ja dann wieder nicht seinen Anhängern erzählen...

ich glaube denen ist nicht zu helfen - wie du schon schreibst
 
@DON666: Ganz einfach: In dem Raumschiff gibts keine Fenster, das sind runde Monitore
 
@Tweek: Ja, so etwa in der Art meinte ich das mit den dummen Ausreden. ;)
 
@Tweek: Und die werden von Windows befeuert. Logischerweise!
 
Mein Bruder hat sich gerade ein Haus gekauft für 300K. Wenn ich ihm jetzt sage das ich für fast den gleichen Preis einen Urlaub von 90 Minuten gemacht habe... Haha. Würde ich ja schon gerne machen, aber da müsste ich 8 Jahre für sparen... 6 Jahre wenn ich meinen Lebensstil einschränke... Das ist schon heftig.
 
@donald2603: 300.000 EUR? Ihr Glücklichen ;) Das sind Schnapper-Preise für Rhein-Main :)
 
@donald2603: Also, wer ein Haus baut der generiert automatisch für die Banken eine Gelddruckmaschine, denn es wird immer wieder Verkauft und der neue Käufer bezahlt auf´s neue. Eine Reise in den Weltraum, das Erlebniss, nimmst Du mit ins Grab. Das Haus nicht !
 
@Mocky: mit dem Haus setzt du ein Fundament für eine lange Familie und Erbschaft, da nimmst du das Wissen mit ins Grab, dass du für deine Nachfahren gesorgt hast

Das 90 Minuten Erlebnis kann auch enttäuschend sein.

Du siehst, es gibt hier nicht nur schwarz weiß.
Erinnerungen kann man durch Krankheit verlieren
 
@flatsch: das mit der Erbschaft gilt auch nur, wenn man eine Familie hat. Da ich das nicht habe, hat Mocky schon recht, von den 90 Minuten habe ich vielleicht mehr. Wobei ich eine kleines 200qm Eigenheim habe, ist also nicht so als hätte ich nicht auch für mich vorgesorgt.
@Norodon: Rhein-Main ist einfach übertrieben. Ich wohne etwa 80km außerhalb von Hannover. Hier gibts 200qm Häuser für 50k. Meines war sogar noch 10k günstiger ;)
 
Flight Shaming in einer völlig neuen Dimension^^
 
Die Sitze schauen nach Halsschmerzen aus.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen