Zcoin: Kleiner Tippfehler brachte Angreifer halbe Million Dollar ein
Zuweilen reichen schon sehr kleine Fehler, um große Schäden zu verursachen. Das zeigt sich gerade beim Zerocoin-Projekt. Ein nicht entdeckter Tippfehler im Quellcode sorgte hier nun dafür, dass ein Angreifer Kryptowährungs-Einheiten im Wert von über ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
BitCoin-Kurs
Kryptowährungen-Infografiken
Videos zum Thema Bitcoin
Bitcoin Münze (24-Karat Gold-Überzug)
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage meiner Bitcoinadressen per Batsch Schleife
thielemann03 -
Ratenzahlung für Handy, bis heute keine Rate vom Konto abgezogen
Rionaa -
[erledigt] [V] ASRock H81 Pro BTC R2.0, CPU, Graka & DDR3
ephemunch -
Zahlungsoptionen im Xbox Store
DON666 -
EXCEL - Webseite für historische und aktuelle Währungsumrechnung
LutzM
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr
Oukitel RT1

Original Amazon-Preis
269,99 €
Blitzangebot-Preis
222,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 47 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Eigenständige App: Microsoft To-Do auf der Apple Watch gestartet
- Media Markt: Samsung OLED-TV (2023) mit Cashback + Gratis-Tablet
- Tesla rüstet Model Y nun auch mit mit neuer Autopilot-Hardware aus
- Microsoft startet Zwangsupdate für Windows 10 21H2-Nutzer
- NASA Mond-Mission in Gefahr: SLS-Rakete sprengt Budget und Zeitplan
- Auto-Hotfix: Kamera-Probleme auf Windows ARM-Geräten extern gelöst
- Günstiger Speicher: Media Markt bietet Crucial-SSDs zum Bestpreis
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alles was selten ist und nicht beliebig aus dem Nichts geschaffen werden kann, eignet sich grundsätzlich mal als Geld. Wenn es auch noch losgelöst von Materie ist eignet sich es insbesondere für den Elektronischen Zahlungsverkehr via Internet. Im Falle von Bitcoin ist das alles auch noch dezentral organisiert und kommt ganz ohne Banken aus. Bitcoin ist allerdings so radikal anders, dass man es besser nicht mit herkömmlichem Geld vergleicht, sondern einfach schaut was damit plötzlich alles möglich wird. Es gibt selbstverständlich noch viele Kinderkrankheiten aber die Entwicklung nimmt immer mehr Fahrt auf und ich glaube sie ist auch durch nichts mehr zu stoppen.
Ja, Geld ist bedrucktes Papier das keinen realen Wert hat. Aber Gold uns Silber haben echten Wert, weil es materieller Besitz von etwas ist, was auf der Welt nicht so oft vor kommt.
Sonst hat Gold auch keine so besonderen Fähigkeiten die seinen Preis rechtfertigen würde.
Bitte mehr Quellen angeben, so dass man das überprüfen kann.
Zcoin hat zwar im Vergleich zu Bitcoin kaum Bedeutung. So ein schwerwiegender Fehler würde allerdings höchstwahrscheinlich auch auf Bitcoin News Portalen hohe wellen schlagen. Bisher ist da aber Funkstille. Daher vermute ich einfach Winfuture hat wiedermal die Fakten verdreht.
Scheint zu stimmen was hier bei Winfuture steht. Eventuell ist Zcoin derart unwichtig, dass es sonst niemand interessiert oder es ist dennoch was faul dran. Eventuell finde ich ja noch mehr raus.
https://github.com/zcoinofficial/zcoin/commit/0359bcb2ead7feac5a3a5f6c6581b1b54cda8dd1
Wobei ich dazu neige, dem Menschen die grössten Chancen zuzutrauen, sich auch ohne Asteroid und andere Drittverursacher als erste Spezies selbst von der blauen Murmel zu tilgen ...
Dafür hat die Entkoppelung vom Gold gesorgt - daher nennt man es auch "Fiat-Geld"
Bargeld?? ein Stück metal mit einer Prägung, oder ein Zettel Papier mit nem schicken Bild. der Wert dahinter ist doch auch nur noch virtueller Natur, an den Börsen verhandeln ganz tolle Leute miteinander, welches Land denn nun die besseren Voraussetzungen hat, und setzen über die Währungen die einzelen Länder zu einander in einen Vergleich, dann kommt noch Inflation dazu oder ganz selten auch Deflation und der kleine nichtsahnende Verbraucher hält das Ganze für echtes Geld.
Geld ist nur ein Austausch, weil nicht jeder mit einem Schwein zum Eiermann rennt um dort zu tauschen, und der Eiermann rennt nicht mit 10 Schweinen zum Bäcker um dort Brot zu tauschen.
da waren Münzen und später scheine schon praktischer. und solange die Währungen an real existierende Güter (Gold und andere edelmetalle usw.) gekoppelt waren, war auch alles okay, auch als Banken ihre Kredite nur aus den Einlagen ihrer Kunden, welche ein Guthaben auf der Bank hatten, finanzieren mußten, war auch alles ok, aber seit Banken aus dem NICHTS heraus Geld für die Kredite erschaffen dürfen, gehts den Bach runter.