Zcoin: Kleiner Tippfehler brachte Angreifer halbe Million Dollar ein

Zuweilen reichen schon sehr kleine Fehler, um große Schäden zu verursachen. Das zeigt sich gerade beim Zerocoin-Projekt. Ein nicht entdeckter Tippfehler im Quellcode sorgte hier nun dafür, dass ein Angreifer Kryptowährungs-Einheiten im Wert von über ... mehr... Geld, Gold, Münzen Geld, Gold, Münzen tao_zhyn / Flickr

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
mmh kann man da eigentlich von einem angriff sprechen? der nutzer hat nur die moeglichkeiten des programms ausgeschoepft. da bitcoin ja keine echte waehrung ist, kann man also auch nicht von falschgeld oder aehnlichem sprechen. nennen wir es "oeko-bitmining" - bitcoins generieren ohne heftig energie in irgendwelche sinnfreien komplexen berechnungen zu investieren :)
 
@laforma: Nun, dann ist es halt Gold oder Silber, irgendetwas das nichts weiter als einen Ideologischen Wert hat. Ideologischer Wert wie auch Geld.
 
@Alexmitter: gold kann ich in der hand halten, silber auch. zcoins irgendwie nicht
 
@laforma: Weshalb ist es entscheidend ob du das Geld in der Hand halten kannst? Dein Geld auf deinem Konto kannst du auch nicht in deiner Hand halten aber zum Zahlen eignet es sich dennoch. Wenn du dir das Geld am Automaten abhebst dann bekommst du auch nur bedrucktes Papier was erst den Wert bekommt durch dass andere daran glauben das dies Geld ist. Hinter jeder Form von Geld steckt eine von Menschen ausgedachte Illusion, dass es etwas Wert hat.
Alles was selten ist und nicht beliebig aus dem Nichts geschaffen werden kann, eignet sich grundsätzlich mal als Geld. Wenn es auch noch losgelöst von Materie ist eignet sich es insbesondere für den Elektronischen Zahlungsverkehr via Internet. Im Falle von Bitcoin ist das alles auch noch dezentral organisiert und kommt ganz ohne Banken aus. Bitcoin ist allerdings so radikal anders, dass man es besser nicht mit herkömmlichem Geld vergleicht, sondern einfach schaut was damit plötzlich alles möglich wird. Es gibt selbstverständlich noch viele Kinderkrankheiten aber die Entwicklung nimmt immer mehr Fahrt auf und ich glaube sie ist auch durch nichts mehr zu stoppen.
 
@DrEmmettBrown: Hast du das Prinzip von Wert verstanden?
Ja, Geld ist bedrucktes Papier das keinen realen Wert hat. Aber Gold uns Silber haben echten Wert, weil es materieller Besitz von etwas ist, was auf der Welt nicht so oft vor kommt.
 
@Kubwa: Du sprichst den intrinsischer Wert an. Der ist bei Gold natürlich höher als bei Papier. Der Handelswert von Gold ist allerdings auch deutlich über dem intrinsischem Wert. Das heißt auch bei Gold ist der Wert davon abhängig, wie sehr die Menschen daran glauben das Gold etwas Wertvolles ist. Da Gold aber auch in der Industrie wegen seiner Eigenschaften verwendet wird und es schön glänzt wird es wohl immer einen Wert haben. Das meiste Gold liegt aber ungenutzt in Form von Barren in Tresoren. Daher ist eben der echte Wert von Gold deutlich kleiner als du wohl denkst.
 
@Kubwa: Nein, beides ist nicht gerade selten, wir finden es nur aus irgendwelchen gründen schöner anzuschauen als Aluminium, weswegen Alu Spott billig ist und Gold nicht.
Sonst hat Gold auch keine so besonderen Fähigkeiten die seinen Preis rechtfertigen würde.
 
@laforma: Definiere *echte Währung*. " .....keine echte waehrung ist, kann man also auch nicht von falschgeld oder aehnlichem"... Währung/geld erhält gültigkeit durch gesetzgeber, oder aber auch durch vereinbarung beteiligter wärung/geld verwender. Auch Muschelschalen können eine echte währung sein.
 
Beängstigend.
 
Irgend etwas kann an der News nicht stimmen. Zcoin hat eine Marktkapitalisierung von ca. 2 Mio. Dollar, wenn da duch ein Fehler plötzlich Coins im Wert von 592.000 Dollar dazukommen würde ich erwarten dass der Preis rasant sinkt. Der Preis von Zcoin scheint allerdings stabiel bzw. eher etwas steigend zu sein.
Bitte mehr Quellen angeben, so dass man das überprüfen kann.
 
@1Stone: Die Quelle würde mich auch interessieren. Ich kann bisher nur den Tippfehler im Code nachvollziehen, nicht aber dass es jemandem deswegen gelungen währe Geld aus dem Nichts zu schaffen. Die Summe von 592.000 Dollar scheint mir auch total unrealistisch.
Zcoin hat zwar im Vergleich zu Bitcoin kaum Bedeutung. So ein schwerwiegender Fehler würde allerdings höchstwahrscheinlich auch auf Bitcoin News Portalen hohe wellen schlagen. Bisher ist da aber Funkstille. Daher vermute ich einfach Winfuture hat wiedermal die Fakten verdreht.
 
@DrEmmettBrown: Hier die Quelle: https://zcoin.io/language/en/important-announcement-zerocoin-implementation-bug/
Scheint zu stimmen was hier bei Winfuture steht. Eventuell ist Zcoin derart unwichtig, dass es sonst niemand interessiert oder es ist dennoch was faul dran. Eventuell finde ich ja noch mehr raus.
 
Wie sah denn der Tippfehler aus?
 
@Tazzilo: https://github.com/zcoinofficial/zcoin/commit/b20c177032de3c4bfae62b5ada768a5dc2b4fa67

https://github.com/zcoinofficial/zcoin/commit/0359bcb2ead7feac5a3a5f6c6581b1b54cda8dd1
 
Irgendwann wird aus virtuellem Schaden echter .. ansonsten wäre das ganze Gekaspere recht sinnlos oder... aber beim Geld hört der Spass auf... aber schliesslich sind wir ja selbst-geglaubt und -ernannt so schrecklich Homo sapiens..

Wobei ich dazu neige, dem Menschen die grössten Chancen zuzutrauen, sich auch ohne Asteroid und andere Drittverursacher als erste Spezies selbst von der blauen Murmel zu tilgen ...
 
@tommit: Was ist "reales" Geld? Nichts weiter als ein Zettel oder ein Stück Metall, auf dem eine Nummer steht. Der Wert ist - wie man gerade gut sieht - subjektiv. Die Werte, die uns das Leben ermöglichen, sind schon lange nicht mehr real sondern nurnoch Nummern, Bits und Bytes...
Dafür hat die Entkoppelung vom Gold gesorgt - daher nennt man es auch "Fiat-Geld"
 
hmmm wie wahrscheinlich ist es eigentlich, das sich sowas wie bitcoin nochmal mit einer anderen alternativen Währung wiederholt. Also konkret das sie jetzt ziemlich wert ist, und man ein wenig investiert, und sich dieser Wert dann irgendwann später enorm steigert, so wie es halt bei bitcoin der Fall war? kann sich das wiederholen?
 
@legalxpuser: Wenn eine Währung erfunden wird, die sich ausreichend von Bitcoin abgrenzen kann und einen großen Mehrwert gegenüber Bitcoin hat dann wäre dies denkbar. Aber Vorsicht, es werden ständig solche neue Währungen angepriesen mit dem Versprechen, dass man damit reich werden kann. Oft sind das aber Schneeballsysteme und haben überhaupt gar nichts mit Bitcoin zu tun, wie z.B. OneCoin. Einfach schnell mal reich zu werden geht nicht so einfach. Investiere also nie in etwas, dass du nicht voll verstandenen hast. Wenn dich Kryptogeld wie Bitcoin interessiert, dann investiere deine Zeit in Wissen. Wissen ist oft viel mehr Wert als Geld. Die Technologie hinter Bitcoin und die damit verbunden Möglichkeiten sind hoch spannend. Die Nachfrage nach Leuten, die sich damit auskennen steigt weltweit.
 
deswegen bargeld und echte banken! und keine virtuelle scheisse nutzen!
 
@freakedenough: Da kann man nur zustimmen. Für eine Million Bitcoins würde ich noch nichtmal ein Butterbrot hergeben. Eine Währung die zur (virtuellen) Deflation verdammt ist und nicht einmal durch einen einzigen Staat gestützt wird ist und bleibt einfach wertlos.
 
@Devcon3: Für 1 Million Bitcoins würde ich dir 1 Million Butterbrote geben und einen Ferrari oben drauf. Danach würde ich der ganzen Welt erzählen wie dumm du bist ;) Nein mal im Ernst... Kannst du mir beantworten woher das Fiat-Geld kommt und mit was es gedeckt ist? Was genau wird vom Staat geschützt? Was genau ist Deflation? Wenn du diese drei Fragen halbwegs korrekt beantwortet hast, können wir gerne auch mal über die alternative Bitcoin sprechen. Wenn du aber nur irgendwelches Zeug nachlabern solltest, dass du selbst nicht ganz verstanden hast dann bringt das wenig.
 
@DrEmmettBrown: Dann versuch dir von deinen 1 Mio. Bitcoins mal eine Villa zu kaufen :P Und wenn du die Bitcoin für die Villa erst in echtes Geld umwandeln willst kann es sein das der Kurs wegen dem Geld, was du aus dem System ziehst, absinkt und du dir damit selbst "Vermögen" vernichtest.
 
@Kubwa: Eine Mio. Bitcoin auf einmal zu verkaufen wäre in der Tat nicht sehr schlau. Eine Villa kann ich mir damit bestimmt auch direkt kaufen, da wäre ich nicht der erste. Kannst ja mal googlen. Mit Bitcoin kann man so ziemlich alles kaufen wenn man etwas danach sucht. Es gibt auch immer mehr Menschen die dieser Form von Geld mehr Vertrauen als den Fiat-Währungen wo sich ständig gegeneinander abwährten. Die meisten vertrauen dem Bitcoin nicht, weil sie noch nicht verstanden haben wie es funktioniert und wie herkömmliches Geld funktioniert. Ich find es immer wieder beeindruckend wie viele Menschen keine Ahnung haben wie Geld funktioniert und dennoch jeden Tag dafür Arbeiten gehen.
 
@Devcon3: hast also absulut keinen blassen Dunst von dem Ganzen. genau wie dein Vorredner.
 
@freakedenough: hhmm echtes Gels, was ist echtes Geld?? eine Bank zum Beispiel, generiert aus dem nichts heraus einen Betrag X und verleiht diesen an einen Kreditnehmer. und die Zinsen die der Kreditnehmer bezahlt, sind nur dazu da, die Wettbereitschaft der Bank zu decken, denn diese hofft eigentlich darauf, das der Kredit platzt und die Bank für kleines Geld an das finanzierte Gut herankommt um dieses dann erneut an irgendjemanden zu Verkaufen, wofür dieser dann wohl wieder einen Kredit aufnehmen muß, (hauskauf und Zwangsversteigerung nur mal als Beispiel).

Bargeld?? ein Stück metal mit einer Prägung, oder ein Zettel Papier mit nem schicken Bild. der Wert dahinter ist doch auch nur noch virtueller Natur, an den Börsen verhandeln ganz tolle Leute miteinander, welches Land denn nun die besseren Voraussetzungen hat, und setzen über die Währungen die einzelen Länder zu einander in einen Vergleich, dann kommt noch Inflation dazu oder ganz selten auch Deflation und der kleine nichtsahnende Verbraucher hält das Ganze für echtes Geld.

Geld ist nur ein Austausch, weil nicht jeder mit einem Schwein zum Eiermann rennt um dort zu tauschen, und der Eiermann rennt nicht mit 10 Schweinen zum Bäcker um dort Brot zu tauschen.

da waren Münzen und später scheine schon praktischer. und solange die Währungen an real existierende Güter (Gold und andere edelmetalle usw.) gekoppelt waren, war auch alles okay, auch als Banken ihre Kredite nur aus den Einlagen ihrer Kunden, welche ein Guthaben auf der Bank hatten, finanzieren mußten, war auch alles ok, aber seit Banken aus dem NICHTS heraus Geld für die Kredite erschaffen dürfen, gehts den Bach runter.
 
@darkerblue: Es kommt auf die Akzeptanz an. Wenn morgen JEDER Laden Bitcoin akzeptiert ist es so, dann werde ich es auch nutzen. Aber solange der Bäcker ums Eck oder der Media Markt nur Euro nimmt, solange bleibt Bitcoin eine Spielerei.
 
@Kubwa: Der Bitcoin eignend sich in erster Linie als Zahlungsmittel im Internet. Wallet installieren, Bitcoin empfangen und senden weltweit innert Sekunden ohne Registrierung. Je mehr es nutzen umso nützlicher wird es. Es muss aber sicher noch an der Usability gearbeitet werden und das Skalierungsproblem muss auch noch gelöst werden. Dafür gibt es allerdings schon sehr gute Ansätze und die lassen dann möglicherweise bald mal Paypal, Visa, Mastercard sehr alt aussehen. Aktuell gibt es sicherlich noch einige Tücken. Es gibt aber auch viele Leute die einfach gerne mit neuen Dinge herumexperimentieren und dann das Potential erkennen und so die Technologie voranbringen. Wenn du es einfach bequem haben willst, dann nutze Paypal, Visa oder Mastercard und las die anderen herumexperimentieren.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
BitCoin-Kurs
Bitcoin Münze (24-Karat Gold-Überzug)
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr Oukitel RT1Oukitel RT1
Original Amazon-Preis
269,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
222,99
Ersparnis zu Amazon 17% oder 47
Nur bei Amazon erhältlich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!