OnePlus 3 soll Ende Mai starten: Benchmark-Details & bis zu 6 GB RAM?

Das chinesische Startup OnePlus schickt sich offenbar an, in Kürze mit dem OnePlus 3 sein viertes Smartphone auf den Markt zu bringen. Neben einem Vorstellungstermin Ende Mai sind nun erste Hinweise auf die Hardware-Ausstattung aufgetaucht, die ... mehr... OnePlus, OnePlus 2, OnePlus Two OnePlus, OnePlus 2, OnePlus Two OnePlus

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Und wieder werden die es bestimmt mit ihrem nervigen Invitesystem ruinieren.
 
@terminated: Das haben sie doch mittlerweile abgeschafft.
 
@adrianghc: Auch für ganz neue Geräte?
 
@terminated: Ich glaube, das OnePlus X gab es immer ohne Invites, aber ich bin grad nicht sicher.
 
@adrianghc: Ne, beim OnePlus X war es am Anfang auch nur über Invite, dann nur jeden Dienstag ohne Invite und erst später ganz ohne Invite. Wobei ich bei Oneplus eh noch nicht so recht weiß, ob ich denen wirklich vertrauen kann. Mit dem Update-Support der bestehenden Geräte haben die sich ja bisher nicht mit Ruhm bekleckert. Selbst ein S5 bekommt schneller ein Android 6 Update als so manch neueres OnePlus Gerät. Das Angesprochene OnePlus X (kaum ein halbes Jahr alt) soll ja immer noch kein Android 6 bekommen haben.
 
@terminated: Nein, hat es auch noch nicht, ich hab's ja selber. :P
 
@terminated: Seit dem Wegfall von CyanogenOS ist für mich der USP von OnePlus nur noch der Preis. Ich muss sagen, dass ich mir wohl auch kein weiteres Oneplus anschaffen würde. Da es bis heute noch kein offizielles Cyanogenmod für das Oneplus Two gibt, wegen fehlender Kernelsourcen. Aber das ist ja alles persönliche Präferenz
 
@Schmengengerling: Naja, CM ist mir ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr wichtig, wobei ich bisher auch nie ein Smartphone mit CM hatte was wirklich problemlos lief. Gefühlt war immer irgendwas. Schlechtes GPS, schlechtes Bluetooth oder schlechte Kamera. Manchmal alles in einem Gerät, manchmal nur eine der Sachen. Alles in allem bin ich schon vor Jahren zu Root und Xposed gewechselt und war deutlich zufriedener als mit CM. Trotzdem ist es für mich wichtig, dass der Hersteller sein System aktuell hält, und da sieht es bei OP ja irgendwie noch nicht so viel besser als bei den anderen aus.
 
6 GB Arbeitsspeicher - wofür? Mehr als 640 KB RAM wird niemand benötigen! :D
 
@EdHunter712: Bitte nicht immer diese Urban Legend. Das 640 KB war der Grund für die Wahl der Architektur damals, da 640 KB reichten und Bill sich nicht für das Nächstgrößere entschied.
 
@EdHunter712: ich fand das super - das Herumbasteln an config.sys und autoexec.bat, um mit den 640 KB RAM auszukommen bis dann die ersten Memory Manager kamen.
 
@EdHunter712: "6 GB Arbeitsspeicher - wofür?" frag ich mich tatsache ernsthaft! am pc würd ichs verstehen, aber an nem handy? was macht man am handy um 6gb ram zu benötigen? einfach um noch mehr anwendungen im hg aktiv zu lassen bzw. sie bei darf "aufzuwecken"?
 
@Contor: Ich will mir diesmal wirklich die Mühe machen, dir und all den Anderen "WARUM SOVIEL RAM?" Menschen zu erklären, wozu Ram auf einem Smartphone wichtig ist.

Vorweg: Ich hatte die letzten 2 Jahre ein Note 3, dass damals als erstes 3 GB Ram hatte.

Ich weiß es wird nur für Poweruser und Menschen die in 2 Jahren noch mit Ihrem Handy Spiele spielen wollen wichtig sein, aber das OnePlus 3 bzw. die Numerischen Oneplus sind auch für dieses Clientel gedacht. OnePlus X für Menschen denen das Aussehen über die Innereien eines Smartphones gehen.

Ich gehe davon aus, dass du unterstellst, dass der 0815 User eh nur 1-2 Apps gleichzeit nutzt. Das mag richtig sein, aber sobald das etwas mehr wird, so wie bei mir, reichen 2 GB ram lange nicht mehr aus. Mir soll keiner mit der Ramoptimierung von Linux kommen. Das klappt vorne und hinten nicht. Das kann ich aus meinem Experiment aus Galaxy S3 (ca. 1GB RAM) und Marshmallow bestätigen.

Also: wozu brauche "Ich" 3 GB Ram?

1: Das BS ist in seiner aktuellen Version 6.0.1 schon sehr Ramhungrig. Das braucht schon 1 GB nur um ALLEINE Flüssig zu laufen und all die APPS zu laden, von denen Android selbst meint es braucht sie.

Daraus resultiert Argument 2: Neue Android Versionen bauen auf eine breitere RAM Basis auf: Push und Pull Prinzip. Je mehr Ram in den Geräten ist, desto mehr geht Google davon aus kann eine zukünftige Androidversion "verbrauchen". Kurz: Viel Ram ist Zukunftssicher für alle, Google, Oneplus und den DAU.

3: Das für mich persönlich wichtigste Argument: Multitasking.

Oft ist es so, dass ich eine Teamviewer Sitzung mit einem Kunden habe und gleichzeit Via Skype zugeschaltet bin. Gleichzeitig kommt es vor, nicht immer, dass onedrive im Hintergrund GB große Daten hoch bzw. runter lädt. Das alleine verbraucht schon SEHR VIEL RAM. In Verbindung, dass nicht nur Google sondern auch APP Hersteller auf die Große Ram basis zurückgreifen, werden jene auch mit neuen Funktionen ausgestattet. Sodass zum Beispiel Teamviewer früher mit deutlich weniger Ram funktioniert hat, als Heute.
Ich weiß dieses Bsp. trifft nur auf ganz wenige zu, aber ich wiederhole mich gerne. Für Menschen die wirklich nur das holen "was sie wirklich Brauchen" gibt es die X-Serie von OP oder die A-Serie von Samsung oder die C-Serie von Sony usw.

Und bitte keine Kommentare: Du nutzt das Ding ja wie einen PC. JA es wird uns ja auch als einer verkauft. Ganz besonders für einen Preis von 500-900€. Also nutze ich Ihn auch als solches. Schließlich ist es deutlich leichter mit rum zu tragen als einen Laptop.

Also um das ganze abzukürzen:

Alles geht Richtung: MEHR RAM

Warum? Weil man es jetzt noch kann. Irgendwann wird noch mehr Ram zu teuer. Vielleicht ab 8GB, wer weiß.

Aber so lange werden sowohl Entwickler als auch Hersteller mehr Ram nutzen, denn er ist da und ermöglicht tolle Dinge.

Und schließlich: warum 1 GB ram verbauen, wenn 4GB Ram fast genauso Teuer sind?

Du greifst ja auch nicht mehr auf DDR1 zurück, weil " DDR3 braucht doch kein Mensch". Nein er ist einfach da und der neue Standard.
 
@Normenn12596702: Sehr ausführlich, respeckt. Und ja ich nutze Tatsache nur ein paar Apps gleichzeitig, was mein Note 3 mit Android 5.0 auch zur genüge packt. Auch das mehr Ram besser ist is mir klar, am PC hab ich ja auch 32GB verbaut. Is halt so wie du schon sagst, wers brauch holt es sich halt. Normal Anwender wie ich oder meine Arbeitskollegen findens halt bissi übertrieben was man heut zu Tage alles und so ein kleines Gehäuse stopft.
 
@Contor: beeindruckend auf jeden Fall. Zumal ich bald meine geliebte Annoserie auf einem Smartphone zocken könnte, wenn es um Rohrleitung geht. Weshalb ich definitiv eine Zukunft für den Continium Gedanke sehe. Aber MS sich gerade eine potentielle Marktführer Schaft kaputt macht. Wenn ein Windows Phone 10 so rund laufen würde wie Windows selbst. Dazu dann das RICHTIGE OFFICE im store auftauchen würde. Was würden Geschäftskunden und privat Anwender das kaufen. Acces oder Vision über all. Durch das eigene Smartphone. Und anderen Hersteller würden mitziehen. Aber nein. Der interne Interessen Konflikt zerstört eine richtig gute MS Zukunft
 
viel interessanter als das threee wäre ja mal das finale ota update auf android 6 fürs two...
 
@Warhead: wenn das OnePlus 3 in der Pipeline ist, wird es wohl mit Android 6.0.x nichts fürs OP2...
 
@Bengurion: Sie haben es sogar für das OnePlus X versprochen.
 
@adrianghc: Ja, das haben Sie ... für Q1 2016 ... und bis heute ist noch nichts da!

Nach dem Nexus 4 und 5 ist einfach kein vernünftiges Android Gerät mehr erschienen. Dachte, dass OnePlus das Zeug hat daran etwas zu ändern. Leider weit gefehlt.

Das war es für mich. Ich warte noch auf das IPhone 7 und dann adios Android...
 
@Fekal: Auf das Windows 10 ROM warten wir auch noch.
 
@Fekal: naja nix kann man nnicht sagen...es gibt ja den "community build", quasi die open beta...nur tut sich da auch bereits seit fast nem monat nix mehr
 
@Warhead: Meine Antwort bezog sich auf das in re:1 erwähnte OnePlus X.

Dort hat sich leider noch nichts getan. Außer das jedes weitere 5.1.1er Update neue Fehler aufweist...
 
@Fekal: Ich hab nirgendwo gesehen, dass sie es für das X für Q1 2016 versprochen haben.
 
Interessant!
Hab noch das OnePlus One & das läuft immer noch (mit Cyanogenmod 13) wie ein Uhrwerk! Wenn der Preis stimmt & die ersten Tests gut ausfallen, könnte das doch glatt ein Nachfolger werden... :)
 
@John_Dorian: Geht mir ebenso, mein One rockt ebenfalls noch die Hütte, noch nie ein so fixes Smartphone gehabt. Die 300 Euro waren es Wert. Akkulaufzeit immer noch Top und ich lad es jeden Tag einmal auf da es auch als Tablet fungiert. Android 6.0.1 ist ebenfalls schon installiert und sobald der Akku auf 50% ist, kann ein neues Update installiert werden. Werde wohl beim vierer wieder zuschlagen.
 
@John_Dorian: Mein OPO läuft auch nich wie ne eins. Nur habe ich nen mega Akku Drain was ich nicht beheben kann, was im Aussendienst mega nervt. Glaube eh das es inzwischen nen Hardware defekt ist.
Ich spiele mit den Gedanken mir das HTC 10 zu holen, Design, Software und die Front bzw Back Kamera reizen mich da schon sehr mit dem OIS, was mir beim OPO sehr sehr fehlt. Abwarten und Tee trinken :D
 
@R3Dr4g0n: hast es schon mal mit twrp, full wipe (nicht nur werksreset) und clean install von cos oder cm13 probiert?
 
Wenn das Teil wirklich nur 5 Zoll hat, ist das Ding sowas von gekauft.
 
Wäre schade, Ich kauf keins mehr unter 5,5 Zoll, 6 Zoll wäre echt Opti.
 
Ich bin durch mit Oneplus. Mieser Support und die leeren Update Versprechungen sind noch schlimmer als einst bei Samsung.
 
@kubatsch007: Dito! Da es aber bei allen Herstellern so ist, werde ich das Betriebssystem zu dem Verein wechseln, den ich einst verfluchte. Aber um meine Nerven in Zukunft zu schonen, wird es wohl keine andere Möglichkeit geben.

Samsung ist übrigens immer noch so: Galaxy J5 (2015) für meine Frau gekauft. Ich wusste, dass 8 Gigabyte interner Speicher eng werden, aber hey, es kommt ja bald Android 6 für die Mühle und dann ist durch die SD Karte das Speicherproblem hinfällig.

Rate mal was das J5 NICHT bekommt????
 
@Fekal: Ich hoffe du sprichst von Microsoft und nicht vom angebissenen.
 
@Bautz: Leider, leider doch vom Angebissenen :-/

Ja, ich kenne die Nachteile des Systems und der Marke an sich. Und ich weiß auch das die Teile künstlich überteuert sind.

Aaaaber, was Qualität des Gerätes, Bedienung und Flüssigkeit des Systems und Updatetreue angeht, kann sich jeder Android Hersteller mal eine kräftige Scheibe abschneiden! Ich bin es leid mich darüber aufzuregen! Also werde ich jetzt, was das angeht, auch zum DAU und gut ist.

Microsoft...tja wie soll ich sagen...einmal Lumia gehabt. Bin therapiert und verzichte in Zukunft darauf. Aber man kann mir nicht vorwerfen, ich hätte es nicht wenigstens versucht ;)
 
@Fekal: Mal davon abgesehen, dass du hier gerade ein 160€-Gerät mit einem Gerät vergleichst, das 4x soviel kostet, wirst du beim faulen Apfel wohl auch nicht glücklich werden. Da gibt es zwar ständig Updates, aber von denen ist eines vermurkster als das andere. IOS 9 ist auch in Version 9.3 noch ein einziges Gefrickel.
Flüssig läuft es auch nicht wirklich, iOS 9 ruckelt bspw. selbst auf dem 6S+. Und früher oder später werden die Geräte mit einem iOS-Update zur Unbrauchbarkeit totgepatcht.
 
@TiKu: Ich kann deine Argumente durchaus nachvollziehen. Meine Frau hat ein IPad 3. Das läuft auch nicht mehr wirklich flüssig, ist aber auch schon einige Jahre alt.

Dass IOS 9 selbst auf dem 6s bescheiden läuft ist ein guter Hinweis. Das gucke ich mir mal an.

Wenn alle Stricke reißen, dann leg ich mir doch wieder ein Nexus zu. Wobei ich dort mit dem aktuellen Design (z.B. riesen Kamerabuckel) überhaupt nicht klar komme. Ein Nexus 4.2 wäre mein perfektes Smartphone
 
@Fekal: So gings mir nach 1,5 Jahren Android (Samsung Galaxy Ace 2). Das Ding landete noch vor Ende der Vertragslaufzeit auf dem Müll, und habe es mit einem Lumia 820 ersetzt. Von dem habe ich jetzt das zweite im Einsatz (nachdem das alte nach 4 Jahren einfach abgenutzt aussah). Es erfüllt einfach alle was ein Handy muss: SD-Slot, Windows, <4,7", wechselbarer Akku.

Das ist gleichzeitig auch das große Problem mit dem Lumia-Verkäufen. Die Laufen einfach. Es gibt keinen Grund sie nach 2 Jahren zu ersetzen.
 
@Bautz: "Das ist gleichzeitig auch das große Problem mit dem Lumia-Verkäufen. Die Laufen einfach. Es gibt keinen Grund sie nach 2 Jahren zu ersetzen." Das ist bei vielen Android-Geräten abseits des LowEnd-Marktes nicht anders. Mein S3 (4 Jahre alt) läuft auch noch. Am ehesten ist noch die Kamera ein Grund, es zu ersetzen.
 
@TiKu: Ich sehe aber erheblich mehr leute mit einem Lumia 920, 630 oder ähnlichem Rumlaufen als mit einem S3. Die kommen meist aus dem Vertrag und werden nach 2 Jahren verscherbelt oder vergammeln im Schrank. Dass es keine offiziellen Updates mehr gibt, dürfte für viele nicht-Nerds auch ein Grund sein.
 
@Bautz: Gerade den Nicht-Nerds sind Updates sowas von egal, solange sie weiterhin alle Apps nutzen können - und das können sie. Du glaubst gar nicht wie oft ich nicht-technikaffine Freunde darauf hinweise, dass ihnen ein Update angeboten wird, und sie mit "ach das Symbol ist da schon seit Wochen und ich hab mich gefragt was das Telefon von mir will" antworten.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr Solar Powerbank 26800mAh Externer Akku: Power Bank Tragbares Ladegerät Handy Akkupack für Camping Outdoor Kompatibel mit Phone | AndroidSolar Powerbank 26800mAh Externer Akku: Power Bank Tragbares Ladegerät Handy Akkupack für Camping Outdoor Kompatibel mit Phone | Android
Original Amazon-Preis
35,97
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,49
Ersparnis zu Amazon 21% oder 7,48
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!