OnePlus 3 soll Ende Mai starten: Benchmark-Details & bis zu 6 GB RAM?
Das chinesische Startup OnePlus schickt sich offenbar an, in Kürze mit dem OnePlus 3 sein viertes Smartphone auf den Markt zu bringen. Neben einem Vorstellungstermin Ende Mai sind nun erste Hinweise auf die Hardware-Ausstattung aufgetaucht, die ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Honor Pad X8 im Test: Solides Tablet mit 10-Zoll-Display für Einsteiger
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
Solar Powerbank 26800mAh Externer Akku: Power Bank Tragbares Ladegerät Handy Akkupack für Camping Outdoor Kompatibel mit Phone | Android

Original Amazon-Preis
35,97 €
Blitzangebot-Preis
28,49 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 7,48 €
Neue Nachrichten
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
- Zeitplan-Wahnsinn: NASA wegen SpaceX in Sorge um Mondlandung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Vorweg: Ich hatte die letzten 2 Jahre ein Note 3, dass damals als erstes 3 GB Ram hatte.
Ich weiß es wird nur für Poweruser und Menschen die in 2 Jahren noch mit Ihrem Handy Spiele spielen wollen wichtig sein, aber das OnePlus 3 bzw. die Numerischen Oneplus sind auch für dieses Clientel gedacht. OnePlus X für Menschen denen das Aussehen über die Innereien eines Smartphones gehen.
Ich gehe davon aus, dass du unterstellst, dass der 0815 User eh nur 1-2 Apps gleichzeit nutzt. Das mag richtig sein, aber sobald das etwas mehr wird, so wie bei mir, reichen 2 GB ram lange nicht mehr aus. Mir soll keiner mit der Ramoptimierung von Linux kommen. Das klappt vorne und hinten nicht. Das kann ich aus meinem Experiment aus Galaxy S3 (ca. 1GB RAM) und Marshmallow bestätigen.
Also: wozu brauche "Ich" 3 GB Ram?
1: Das BS ist in seiner aktuellen Version 6.0.1 schon sehr Ramhungrig. Das braucht schon 1 GB nur um ALLEINE Flüssig zu laufen und all die APPS zu laden, von denen Android selbst meint es braucht sie.
Daraus resultiert Argument 2: Neue Android Versionen bauen auf eine breitere RAM Basis auf: Push und Pull Prinzip. Je mehr Ram in den Geräten ist, desto mehr geht Google davon aus kann eine zukünftige Androidversion "verbrauchen". Kurz: Viel Ram ist Zukunftssicher für alle, Google, Oneplus und den DAU.
3: Das für mich persönlich wichtigste Argument: Multitasking.
Oft ist es so, dass ich eine Teamviewer Sitzung mit einem Kunden habe und gleichzeit Via Skype zugeschaltet bin. Gleichzeitig kommt es vor, nicht immer, dass onedrive im Hintergrund GB große Daten hoch bzw. runter lädt. Das alleine verbraucht schon SEHR VIEL RAM. In Verbindung, dass nicht nur Google sondern auch APP Hersteller auf die Große Ram basis zurückgreifen, werden jene auch mit neuen Funktionen ausgestattet. Sodass zum Beispiel Teamviewer früher mit deutlich weniger Ram funktioniert hat, als Heute.
Ich weiß dieses Bsp. trifft nur auf ganz wenige zu, aber ich wiederhole mich gerne. Für Menschen die wirklich nur das holen "was sie wirklich Brauchen" gibt es die X-Serie von OP oder die A-Serie von Samsung oder die C-Serie von Sony usw.
Und bitte keine Kommentare: Du nutzt das Ding ja wie einen PC. JA es wird uns ja auch als einer verkauft. Ganz besonders für einen Preis von 500-900€. Also nutze ich Ihn auch als solches. Schließlich ist es deutlich leichter mit rum zu tragen als einen Laptop.
Also um das ganze abzukürzen:
Alles geht Richtung: MEHR RAM
Warum? Weil man es jetzt noch kann. Irgendwann wird noch mehr Ram zu teuer. Vielleicht ab 8GB, wer weiß.
Aber so lange werden sowohl Entwickler als auch Hersteller mehr Ram nutzen, denn er ist da und ermöglicht tolle Dinge.
Und schließlich: warum 1 GB ram verbauen, wenn 4GB Ram fast genauso Teuer sind?
Du greifst ja auch nicht mehr auf DDR1 zurück, weil " DDR3 braucht doch kein Mensch". Nein er ist einfach da und der neue Standard.
Nach dem Nexus 4 und 5 ist einfach kein vernünftiges Android Gerät mehr erschienen. Dachte, dass OnePlus das Zeug hat daran etwas zu ändern. Leider weit gefehlt.
Das war es für mich. Ich warte noch auf das IPhone 7 und dann adios Android...
Dort hat sich leider noch nichts getan. Außer das jedes weitere 5.1.1er Update neue Fehler aufweist...
Hab noch das OnePlus One & das läuft immer noch (mit Cyanogenmod 13) wie ein Uhrwerk! Wenn der Preis stimmt & die ersten Tests gut ausfallen, könnte das doch glatt ein Nachfolger werden... :)
Ich spiele mit den Gedanken mir das HTC 10 zu holen, Design, Software und die Front bzw Back Kamera reizen mich da schon sehr mit dem OIS, was mir beim OPO sehr sehr fehlt. Abwarten und Tee trinken :D
Samsung ist übrigens immer noch so: Galaxy J5 (2015) für meine Frau gekauft. Ich wusste, dass 8 Gigabyte interner Speicher eng werden, aber hey, es kommt ja bald Android 6 für die Mühle und dann ist durch die SD Karte das Speicherproblem hinfällig.
Rate mal was das J5 NICHT bekommt????
Ja, ich kenne die Nachteile des Systems und der Marke an sich. Und ich weiß auch das die Teile künstlich überteuert sind.
Aaaaber, was Qualität des Gerätes, Bedienung und Flüssigkeit des Systems und Updatetreue angeht, kann sich jeder Android Hersteller mal eine kräftige Scheibe abschneiden! Ich bin es leid mich darüber aufzuregen! Also werde ich jetzt, was das angeht, auch zum DAU und gut ist.
Microsoft...tja wie soll ich sagen...einmal Lumia gehabt. Bin therapiert und verzichte in Zukunft darauf. Aber man kann mir nicht vorwerfen, ich hätte es nicht wenigstens versucht ;)
Flüssig läuft es auch nicht wirklich, iOS 9 ruckelt bspw. selbst auf dem 6S+. Und früher oder später werden die Geräte mit einem iOS-Update zur Unbrauchbarkeit totgepatcht.
Dass IOS 9 selbst auf dem 6s bescheiden läuft ist ein guter Hinweis. Das gucke ich mir mal an.
Wenn alle Stricke reißen, dann leg ich mir doch wieder ein Nexus zu. Wobei ich dort mit dem aktuellen Design (z.B. riesen Kamerabuckel) überhaupt nicht klar komme. Ein Nexus 4.2 wäre mein perfektes Smartphone
Das ist gleichzeitig auch das große Problem mit dem Lumia-Verkäufen. Die Laufen einfach. Es gibt keinen Grund sie nach 2 Jahren zu ersetzen.