Windows 10: Microsoft kündigt PC-Login per Smartphone & Co an
Microsoft hat auf der BUILD 2016 angekündigt, dass man mit dem nächsten großen Update für Windows 10, das im Sommer erwartet wird, die Möglichkeit zur Entsperrung des PCs mit Bluetooth-Geräten wie Smartphones, Fitness-Bändern oder auch IoT-Geräten ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
qriterx - vor 20 Minuten -
ISO zu gross für DVD
Sarek - Heute 11:08 Uhr -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Mopster! - Heute 08:55 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Gestern 23:31 Uhr -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
marin101 - Gestern 21:29 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Vom Flugzeug ins All: Virgin Orbit gelingt erstmals LauncherOne-Start
- Bastler starten Windows 10X auf dem Surface Go LTE & Lumia 950 XL
- Knaller-Deals: Media Markt und Saturn starten 19%-MwSt.-Rabatt
- Kein Sex für 'Terroristen': Dating-Apps werfen Kapitol-Angreifer raus
- Intel stellt die schnellen Optane-Speicher für PC-Nutzer jetzt ein
- Neue Aldi-PCs für Gamer: Medion verzichtet auf Nvidia RTX 3000
- Microsoft Teams: Es werden immer noch weitreichende Daten erfasst
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Mal davon abgesehen, werden die Teens es lieben, einfach und unkompliziert. Aber MS kocht auch nur mit Wasser und will an dem Daten-Kuchen mitverdienen. Also werden sie es mit allen Mitteln versuchen und wir ahnungslosen Zwangsbeglückte, die ihre Katzenbilder und Putindingsda versteckt halten wollen...., denken uns eben wieder Gegenmaßnahmen aus bzw. benutzen die kleinen Helferlein....
Erkläre mir doch mal bitte wie man am Daten-Kuchen mit-verdient.
Aber OK, du weist was Azure ist oder? Handeln mit Daten existiert da nicht. Es sind VMs für Kunden auf Servern in Datenzentren, und?
Augenzwinker... blicke selbst auch nur über den Tellerrand.
Vieleicht sollte man erst mal einen Schritt zurückgehen und "das Pferd dann von Hinten aufzäumen", sein unspezifischer Gedankengang macht schon Sinn, jedenfalls mit der nachfolgenden Erklärung?
Was passierst eigentlich mit dem Account´s die noch ein zu Großes Datenvolumen haben und deren Karenzzeit abgelaufen ist, müssen die für ihr zusätzliches Volumen bezahlen?
Wenn ja ist das dann Microsofts "Mehrverdienst" durch die Umstellung.
Der Verkauf von Daten ist nur ein Spektrum, Daten schaffen den Gläsernen Kunden, insbesondere wenn man Entscheidungen vorhersehen oder vorwegnehmen kann.
Einfacher Ausgedrückt: "Man kann den Köder so gestalten, das der Potentielle Kunde ohne nachzudenken darauf anspringt und ihn samt Haken schluckt".
Das wir von der Werbemaschinerie manipuliert werden ist hoffentlich kein Geheimnis, das sie mit Personifizierten Daten diese Manipulation noch genauer anpassen kann, wäre die Folge.
Das mit mehr Verkäufen auch mehr verdient wird, interessiert das Pferd nicht, wenn es Sattel und Reiter schleppen muss.
Bravo!
Mal schauen, wie's dir unterhalb der "Action Center"-News von 00:19 Uhr ergehen wird... ;)
Da man das übertragen für alle Geräte vorsorglich annehmen sollte, bedeutet Sicherheit in diesen falle voraussichtlich einen Zeitraum von Millisekunden.
Aber eigentlich geht es um Allgemeinwissen, das je mehr Schwachstellen man einbaut die Wahrscheinlichkeit steigt das eine davon auch ausgenutzt wird, es ist für mich äußerst bedauerlich bis Frustrierend das dem Selbstschutz bei Elektronik sowenig Aufmerksamkeit geschenkt wird!
Irgendwo kommt mir immer wider der Vergleich, mit den Geisterfahrer der weiß das er kaputte Bremsen hat!