Lumia 950 & 950 XL Cover: Microsoft-Partner sorgt für Luxus & Farbe

Eines der während Microsofts gestrigem großen Hardware-Event ausgebliebenen Details zu den neuen Windows 10-Smartphones Lumia 950, Lumia 950 XL und Lumia 550 ist die Frage nach dem Zubehör in Form von Covers und ähnlichem. ... mehr... Microsoft Lumia 950 XL, Mozo, Mozo Accessories, Lumia 950 XL Cover, Lumia 950 Cover Microsoft Lumia 950 XL, Mozo, Mozo Accessories, Lumia 950 XL Cover, Lumia 950 Cover Mozo Accessories

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
sieht gut aus. Wäre eine überlegung wert... und 50€ bei so nen Handy ist jetzt auch nicht wirklich schlimm. Beim Lumia 550, würde ich keine 50€ investieren wollen (aber ich glaub da auch nicht dran, dass da was in Leder kommt [zumindest nicht in brauchbarer Qualität])
 
@baeri: Finde es trotzdem bisschen blöd, wenn man sich z.B. ein weißes Handy kauft, um dann 50€ nochmal für ein rotes Case zu bezahlen, weil man eh ein rotes wollte. Da hätte ich mir schon gewünscht, dass es mehr Farben von vorneherein gibt, oder die Cover zumindest nicht ganz so teuer sind. Aber vlt wird es andere Anbieter geben, die günstiger sind :)
 
@PranKe01: naja, ein einfaches Plastikersatzcover wird ja nicht 50EU kosten, das war ja jetzt für die Ledervariante aufgeführt
 
@baeri: 5€ bissel hier, och 50 dort. wen kehren 100 da, das sind auch nur 70...
 
@freakedenough: Wer so viel Geld für ein Smartphone ausgibt und den dann EUR 50,- wirklich stören, der sollte seine Prioritäten ändern. Luxusgegenstand ist Luxusgegenstand. Wer sich den einen nicht leisten kann, sollte sich auch den anderen nicht holen. Punkt.
 
@JoePhi: Du gibst wohl gerne auch noch 2000€ zusätzlich für nen Auto aus mit der Begründung, wen jucken die 2000€ angesichts des Kaufpreises von 20000€.
 
@spitfire2k: Ja, das macht man so. Getrennte Klimatisierung, Xenon, Alufelgen, Navi, Satz Winterreifen etc. Selbst wenn man nicht das ganz große Kreuz bei der Bestellung macht, kommen 2000€ bei 20000€ Grundpreis verdammt schnell zusammen... ;)
 
@EffEll: Wer kauft denn noch Autos ab Werk. Ich bin jedenfalls nicht bereit noch unzählige Summen noch zusätzlich auszugeben, erstrecht wenn das ganze in der Herstellung gerade mal 1/10 kostet. Microsoft soll den Lumias gefälligst schon von Anfang an ein hochwertiges Gehäuse verleihen, wie es andere Hersteller auch hinbekommen.
 
@spitfire2k: ehrlich. Ja. Auch wenn der Vergleich von 20000 zu einem Oberklasse Smartphone schon albern ist. 20000 ist ja noch nicht einmal ein Golf. Aber bei einem Oberklasseauto ist es um Grunde schon egal, ob man über 80000 oder 88000 redet. Und ja, so handhabe ich das. Wenn ich 500 Euro für nen Handy ausgeben kann, dann jucken mich die 50 nicht mehr wirklich. Dann ist der Luxus eben ein bisschen größer.
 
@spitfire2k: Oh man, ja, ist gut.Merke schon, hat keinen Sinn mit dir darüber zu reden. Übrigens, wenn niemand die Fahrzeuge neu kauft (ab Werk hat damit nichts zu tun), dann bekommst du sie auch nicht gebraucht. Du kaufst wahrscheinlich auch kein Obst, Salat etc. denn das wächst ja ganz von selbst...
 
@EffEll: Du interpretierst da glaub etwas viel rein, mir gehts einfach darum das auch bei einem Kaufpreis von 600-700€ 50€ nicht unbedingt Peanuts sind. Achja ich sprech nicht von Gebrauchtwagen, ist mir schon klar das es die nicht gibt ohne das sie jemand neukauft. Mir gings eher um nen Kauf wo man noch tausende Dinge extra zu teurem Aufpreis dazu kauft. Und wenn ich ein Auto kaufe, dann stören mich nochmals 10% Aufschlag trotzdem. Auch wenn man es manchmal nicht vermeiden kann, wie bei Winterrädern.
 
@spitfire2k: Es gibt etliche Onlineautohäuser bei denen du dir ein Auto entsprechend bestellen kannst und trotzdem bis zu 35% Rabatt bekommst. Den Wagen liefert man sich dann an den Händler in der Nähe.
 
@spitfire2k:
"Microsoft soll den Lumias gefälligst schon von Anfang an ein hochwertiges Gehäuse verleihen, wie es andere Hersteller auch hinbekommen."

Ja, besonders wenn es offenbar derart einfach ist, dass es ein wechselbares Back Cover tut!?
Auf die Idee hätten sie auch selbst kommen können!
 
@baeri: jupp, für das 550 würden mir auch nur einfach poppigere Farben reichen (wäre dann das Einsteigerphone für den nachwuchs)
 
@scar1:
Ganz ehrlich?!
Diese fast schon kreischenden Farben der Lumias find ich geradezu furchtbar!
Das gibt den Geräten etwas von LEGO-Bausteinen.
Und das haben sie nun wirklich nicht verdient!
 
@OPKosh: sind halt Mädchen :-)
 
@scar1:
Emanzipation? ;-)
Ich mein Mädchen und LEGO?!
 
@OPKosh: ich meinte eigentlich eher wegen der Präferenz auf poppige Farben. Aber in Hinblick auf Lego: die Große baut eigentlich hauptsächlich die Star Wars Raumschiffe
 
@scar1:
:-D Ah! ok! ;-)
 
@baeri: 50e für ein schnödes cover? das finde ich schon unverschämt. und dabei spielt es keine rolle, ob das handy nun 500 oder 5000e kostet. davon wird der betrag auch nicht kleiner
 
@palim: Mir ist ein hochwertiges Cover für 50€ allemal lieber als eins für 15€, welches dann auch danach aussieht. Wenn es die Qualität passend zum Preis hat, würde ich es auch ausgeben, da es mir gefällt. Das ist übrigens nicht Pflicht, daher muss man es ja auch nicht kaufen
 
@palim: es gibt Menschen die hängen sich nen Diamant um oder stecken sich diesen mit ein Metall Gestell an den Finger...

andere wiederum haben weniger einen sinn für Kreativität und Kunst!

... ich weiß, es gibt noch andere Menschen, will aber jetzt nicht alle Sorten aufzählen. Ich bin ein Praktischer Mensch der was schönes schätzt. Und dafür zahl ich auch.
 
@baeri:
"Ich bin ein Praktischer Mensch der was schönes schätzt. Und dafür zahl ich auch."

Das sei Dir auch gegönnt!
ABER! ;-)
Cover sind in erster Linie zum Schutz des Gerätes da, oder?
Also im Grunde dazu da um ramponiert zu werden?! ;-)

Zugegeben, hier wohl nicht unbedingt, da es sich hierbei eher um wechselbare Back Cover handelt.
Wenn es aber so einfach ist den Teilen ein anständiges Design zu verpassen, so muß man sich doch fragen, warum MS nicht selbst auf ein entsprechendes Design gekommen ist?
 
@baeri: Möchte das Gelb vom Lumia 1020.
 
Ich hoffe das Microsoft auch einen Austauschakku plus Ladegerät anbietet. Gerafe auf Reisen kann so ein zweiter Akku in der Tasche schon sehr vorteilhaft sein.
 
@FuzzyLogic: Warum nicht einfach eine dicke Powerbank?
 
@Knerd: Weil da das Gerät erst aufgeladen werden muss.
Der Akku ist in 10 Sekunden getauscht, das Gerät benötigt allerdings Stunden, bis es aufgeladen ist.
 
@glurak15: Daher die Powerbank dranhängen wenn der Akku auf 20% ist oder so. Mache ich zumindest so ;)
 
@Knerd: Weil 1. mit angessener Kapazität meistens nicht sehr kompakt, 2. muss ich dann noch ein Kabel verstauen und 3.muss das Kabel am Handy hängen, damit es läd. Ist doch gerade bei Wander- oder Radtouren unpraktisch. So lade ich mir zuhause einfach den Ersatzakku auf und hab in 10 Sek. ein vollgeladenes Handy.
 
@FuzzyLogic: Ok, Punkt 2 und 3 sind wahr, aber bei 1, was ist eine angemessene Kapazität für dich?
 
@Knerd: um einen fairen Vergleich zu haben sagen wir mal ca. die Kapazität vom Smartphone -Akku. Die sind zugegebenermaßen schon ziemlich kompakt. Aber wenn man sich schon so ein Teil kauft, dann direkt mit einer ordentlichen Kapazität, oder? Bleibt zudem das Problem mit dem Kabel, was ja auch verstaut werden muss.
 
@FuzzyLogic: Ich habe eine mit 13.200 mAh, und die ist in etwa so groß, wie mein 1020 :)
 
@FuzzyLogic: Stimme Dir absolut zu. Bin als Berater tätig und sehr viel unterwegs. Eine Powerbank besitze ich, muss zusätzlich geladen werden/sein, und passt nicht in den Sakko . Ein Reisepack wäre der Spitze! Wechsele auf jeden Fall vom iPhone zum Lumia wenn’s die Akkus separat zu kaufen gibt...
 
Eine Verlinkung zum Shop wäre noch angebracht gewesen, wenn man hier schon über diesen Anbieter spricht.
 
Super, schönes BlingBling Telefon kaufen, noch schöneres Cover drum herum und ne Folie auf das Display. Leute ihr habt den Schuß nicht gehört!
 
@bebe1231: Naja, der Cover-Wahn kommt ja wohl eindeutig aus der iPhone- und Android-Ecke. Und wenn man tatsächlich die Rückseite austauscht, hat das ja wenig mit Cover zu tun. Ich persönlich finde nichts unsinniger, als ein schickes Smartphon in eine hässliche Hülle zu stecken, die das Gerät dicker und schwerer macht. Wenn man aber tatsächlich einen Teil des Gehäuses austauschen kann, was ja sowohl beim 950 als auch beim 950 XL geht, dann bekommt die Sache einen gewissen Charme. Ein Flip-Cover käme mir allerdings auch nie ins Haus.
 
@HeadCrash: Cover & Co. austauschen war eigentlich immer DAS Ding bei Nokia. Bei einigen Modellen konnte man sich sogar noch einen Vibrationsmotor einbauen. Aber Wechselcover kennt man vor allem von Nokia.

Hüllen sind da schon eher etwas "neues", spätestens seit dem iPhone-Problem "Haltet das Telefon einfach anders". Jetzt hat sozusagen jeder eine Hülle.
 
@hhgs: Ich kann's trotzdem nicht ganz nachvollziehen. Da machen sich Leute beim Kauf Gedanken über das Design des Handys und verstecken es dann in einer Hülle. Irgendwie widersinnig.

Aber ich bin auch kein Fan von Displayschutzfolien oder so. Für mich ist ein Smartphone ein Gebrauchsgegenstand und wenn der mal ein oder zwei Kratzer hat, was dank guter Materialien ja eh nur noch sehr begrenzt vorkommt, dann gehört das dazu.
 
@HeadCrash: Sehe ich ganz genauso. Aber manche wollen das Gerät nach einem Jahr wieder verkaufen, da kann ich es dann schon verstehen. Ich selbst nutze meine Geräte weit über die Garantiezeit, falls das Gerät bis dahin hält. Da sind mir Kratzer usw. irgendwann auch egal.
 
@hhgs: Ja Kratzer sehen natürlich schöner aus als so eine Hülle. Also ohne Hülle geht bei mir gar nicht. Zumal es auch etwas besser schützt beim runterfallen, und sich so eine Reparatur erspart.
 
@HeadCrash: Genau so sehe ich das auch. Ich packe doch mein schönes 1520 nicht in irgendeine Hülle um es zu verstecken. Dann spielt das eigentliche Design ja zur Gänze keine Rolle mehr. Displayschutzfolien benutze ich auch nicht!
 
@House-MD: Das 1520 finde ich auch super gelungen, und es fasst sich auch klasse an, trotzdem hab ich ihm eine (recht dezente clip-on-) Hülle aus Kunststoff von Nillkin verpasst, und zwar deshalb, weil die Tasten sehr leicht reagieren, und da sie nun mal etwas herausstehen, ist das manchmal etwas blöd, wenn man das Gerät irgendwo aus dem Rucksack fummelt oder mal "falsch" anfasst, und dabei ungewollt die Lautstärke verdreht, die Kamera startet oder das Gerät abschaltet...

Ich würde es aber eigentlich auch lieber "nackt" benutzen.
 
@HeadCrash: Der Coverwahn gab es Jahre bevor überhaupt einer an Android und iPhones gedacht hat. Kommt von Nokia. Beim iPhone kannst du nichts austauschen, sondern nur ein zusätzliches Cover anbringen. Beim Lumia hingegen kannst du die Abdeckung abnehmen und durch eine neue ersetzten.
 
@Edelasos: Kommt aufs Modell an.
 
@HeadCrash: genau deswegen liebe ich das hochwertige plastik. nicht nur, dass ich es wirklich schöner finde als metall (ich finde auch die plastik imacs vieeeel schöner als die neuen), es hat eben in der kombination mit der austauschbarkeit den charme, dass man keine hülle braucht. das telefon ist nicht komplett geschützt aber das risiko ernster nicht zu behebener schäden ist stark verringert. und das telefon ist so flach wie möglich. für mich persönlich ist abnehmbares polycarbonat PERFEKT. wenn ich da leute um mich rum sehe...goldene iphones mit ner hülle die eh alles abdeckt :D
 
@Matico: Nein, nicht alles... Für das allerallerallerwichtigste iPhone-Feature haben diese Hüllen grundsätzlich ein Loch auf der Rückseite.

(Nicht, dass das versehentlich jemand für nen Androiden halten könnte...) ^^
 
@bebe1231 und HeadCrash: Na, da haben wir ja regelrecht "Glück" gehabt, dass Microsoft die Lumias 950 und 950 XL so hässlich gemacht, dass wir auch gemäß den Regeln der Geschmackspolizei Hüllen dafür verwenden dürfen...
 
@AhnungslosER: Wer sagt denn, dass die Geräte hässlich sind? Ganz im Gegenteil.
 
@HeadCrash: "Hässlich" ist eine Wertung, die auf Geschmack beruht.
Ein Gerät mit Oberklasse-Komponenten und zum Oberklasse-Preis verträgt sich nicht mit einem Design das für Einsteiger-Klasse-Geräte in Ordnung ist. Deshalb ist es [für mich] hässlich.
Im Englischen gibt es das Wort "hideous" für etwas Scheußliches. Man beachte, dass am Anfang des Wortes das Wort "hide" steht. Treffender kann man die Lumias 950 und 950 XL nicht umschreiben: Sie mögen gute Komponenten innehaben, sind aber so hässlich ("hideous") dass man sie am liebsten verstecken ("hide") möchte.
 
@AhnungslosER: Kann dem nur zustimmen, verglichen mit einem 920, 925 oder 930 sehen die neuen Lumias aus, als hätte man hier ein Nachfolger für das 640 abgeliefert.
 
@AhnungslosER: Genau, die Wertung beruht auf Geschmack und zwar dem persönlichen Geschmack.

Verglichen mit dem 950 und 950 XL sieht das 920, das ich selbst besaß, in meinen Augen wie ein Plastikbomber aus dem letzten Jahrzehnt aus. Verglichen mit dem 930, das ich aktuell besitze, fehlt lediglich der metallrahmen, durch den das Gerät deutlich schwerer war. Wer den haben möchte, der kann ja gerne auf ein solches Cover zurückgreifen. Ansonsten finde ich die Geräte schlicht und gerade dadurch elegant.
 
@spitfire2k: Das mit dem 920er fasse ich jetzt einfach mal als Witz auf, denn etwas anderes kann es nicht sein ;-) Das 925 müsste ich mir jetzt raussuchen, da hab ich gerade kein Bild im Kopf. Das 930 wirkt durch den Metallrahmen etwas "aufwendiger" und eben längst nicht so schlicht wie die neuen Geräte.
 
@HeadCrash: Das 920 sah alle mal besser aus als die beiden Teile jetzt mit ihrem komischen Kamerabuckel, das hätte man auch deutlich dezenter lösen können. Noch dazu hatte es nicht dieses Allerweltsdesign.
 
@spitfire2k: Wie gesagt, Geschmackssache. Und die Kamera des 920 kann mit der dieser beiden Geräte nicht mal im Ansatz mithalten. Die war ja schon grottenschlecht im Vergleich zum 930. Gute Kameratechnik braucht Platz, auch wenn die meisten es nicht wahrhaben wollen. Und warum sollte man das gesamte Gerät dicker machen, nur weil die Optik etwas dicker ist?
 
@HeadCrash: Also die Kamera des 920 war ja mal alles andere als grottenschlecht, gerade bei Low-Light Aufnahmen ist diese besser als vom 930. Das Punktet dafür mit der höheren Auflösung die dann aber eher nur beim digitalen Zoomen wirklich ne rolle spielt. Und ich hab nix gegen hervorstehende Kameraoptik, ich finde aber das man es doch etwas dezenter machen kann, ging doch beim 925 auch.
 
@HeadCrash: Ich fand das Design des Lumia 920 genial mit dem schwarzen Displayrahmen, der auf das bunte Gehäuse aufgesetzt ist.
Aber mal zu den Fakten. Es geht beim Design nicht nur um Optik alleine, sondern auch um die Solidität der Bauweise. Ich habe ein Lumia, das nach der gleichen Bauweise mit der das Gerät umfassenden, abnehmbaren Rückschale konstruiert ist. Da sind an der Seite mittlerweile so viele Stücke rausgebrochen, dass es erstaunlich ist, dass sie noch hält. So etwas könnte mit dem Polycarbonat-Unibody des Lumia 920 oder dem deiner Meinung nach anscheinend vernachlässigbaren Metall-Rahmen des Lumia 930 nicht passieren.
Und das finde ich einen faktischen Nachteil der über Geschmack hinausgeht.
 
@AhnungslosER: Den "faktischen" Nachteil kannst Du nur überhaupt nicht wissen, da noch niemand von uns ein solches Gerät in der Hand hatte und damit auch nichts über Haptik sagen kann. Ich bin sogar davon überzeugt, dass bei einem High End-Phone solche Mängel wie das Ausbrechen von Stücken nicht vorkommen. Das kann man ja durch die Qualität des Polycarbonats, durch Spaltmaße etc. beeinflussen.
 
@HeadCrash: Ich bin zwar grundsätzlich ein Mensch der versucht das Positive zu erwarten, aber diese Sichtweise finde ich jetzt doch ein bisschen leichtgläubig. Es gibt nichts was darauf hinweist, dass die Lumias 950 und 950 XL stabiler konstruiert sind als die Lumias 535, 640 und 640 XL.
 
@AhnungslosER: Doch, es gibt einen Hinweis. Und das ist der, dass MS die beiden neuen Telefone als Flagship-Phones oder Premium Devices mit Premium Hardware und Premium Design bewirbt. Und dass die anderen von Dir genannten Telefone ganz bewusst von MS als Low End oder Mid Range Geräte vermarktet werden.
 
@bebe1231: Das einzige was ich mache ist eine Folie drauf und danach kommt das Smartphone in eine schicke Lederhandytasche. Somit hab ich das volle "Erlebnis" wenn ich es in die Hand nehme, und das Teil ist geschützt. Kann den Cover-Wahn auch nicht verstehen. Meine Smartphones haben nicht einen Kratzer, selbst nach Jahren. Das sieht gut aus und macht sich auch bemerkbar beim Verkaufen.
 
@Lloyyd: Ich finde die, mittlerweile als Oldies angesehenen, Taschen/Pouch auch am Besten. Ich möchte das Handy unverändert benutzen. Siliokonhüllen/Bumper sind zwar praktischer da mann das Gerät sofort betriebsbereit in der Hand hat, allerdings ist das "look and feel" auch futsch. Aber jedem das Seine.
 
@bebe1231: Hast du überhaupt gelesen, worum es geht? Nix drum rum, die Original-Gehäuserückseite kommt ab und stattdessen kommt eine Leder-Rückseite dran. Die Maße des Geräts nehmen dabei weder zu, noch versteckt man irgendwas davon.
 
@mh0001: Sieht mir in der Bildergallerie nicht so aus.
 
Absolut top. Freu mich. Ms hat alles richtig gemacht. Austausch akku. Sd karte. Sogar dual sim. Diese wechselschalen sind mal richtig geil. Es müssen einfach apps kommen. Dann startet das smartphone geschäft von ms richtig durch!. Glaube die arbeiten auch an nem surface phone
 
@phips85: Na, was Dual SIM angeht, bin ich mal gespannt, was denn tatsächlich in Deutschland erhältlich sein wird. Anscheinend bietet Microsoft selbst in unterschiedlichen Ländern jeweils nur bestimmte Modelle an. In den USA z.B. kann man im MS Store keine Dual SIM-Variante kaufen. Im deutschen MS Store gibt es zumindest das 950 als Dual SIM, das 950 XL allerdings nicht. Diese Strategie werde ich nie verstehen.
 
@HeadCrash: sie soll für Verwirrung sorgen!
 
@phips85: vielleicht wenn die Lizenz zur Nutzung des Begriffs "Lumia" abläuft wird es umgelabelt auf Surface Phone... Fände ich auch cool so in der Reihe Surface, Surface Pro, Surface Book und dann Surface Phone.
 
@scar1: Lumia gehört doch MS, soweit ich weiss betrifft das nur den Markennamen Nokia.
 
@PakebuschR: kann sein, dass ich es hiermit durcheinander bekommen habe: https://winfuture.de/news,80546.html
 
@scar1: hehe, jetzt bekommt man sogar für ein Schuldeingeständis/Erläuterung ein (-) ;-)
 
@phips85: Obskuren Gerüchten im Internet zufolge (Stichwort "Juggernaut Alpha") soll im April 2016 ein "Surface Phone" erscheinen, das äußerlich die Formensprache von Surface aufgreift und innerlich mit "Intel inside" daherkommt.
 
Metall fände ich jedoch wesentlich ansprechender als Leder. Leder ist meiner Meinung nach allein aus hygienischen Gründen und aufgrund des schnellen "abgegriffen sein" überhaupt nicht für sowas geeignet.
 
@gettin: Es wird bestimmt auch bald das erste Austauschcover aus Metall geben.
 
@Chiron84: Wegen Qi wird das schwierig.
 
@Chiron84: Und den schlechteren Empfang gibt's gratis dazu!
 
Au ja, damit könnte das 950 ja doch noch was werden: ein schlichtes aber hochwertiges Cover welches diesen unsäglichen Kamerabuckel "einebnet", das wär es doch. Muss ja nicht mal großartig versteift werden, den halben Millimeter Hohlraum drunter könnte man von mir aus auch mit einem etwas größeren Akku auffüllen. Wäre dann immer noch dünner und leichter als das 930...
 
Die Cover beheben gleich zwei Probleme: Das "billige" Plastikäußere der 950er Phones und den Kamera-"Buckel". Für mich gehören ein 950XL und das Cover auf Bild 2 einfach zusammen. Bis Dezember kann ich die 50 Euro dafür auch noch zusammensparen...
 
@Mockmoon: Ja, Bild 2 macht schon was her.
 
@Mockmoon: Das "billige Plastikäußere" gibt es nicht, wenn Du die Abdeckung wechselst, denn die Abdeckung umfasst auch die Seiten des Geräts. Und ein 2 mm dicker "Buckel" ist schon Jammern auf sehr hohem Niveau ;-)
 
also die linsen sind hässlichste!
 
Ich befürchte, der silberne Rahmen ist aus Kunststoff. In der Beschreibung steht an etlichen Stellen "Leder". Wäre der Rahmen aus Aluminium, würde das sicher auch da stehen... :/
 
In einem Kommentar von Mozo steht: "...back cover is made from genuine leather and metal coated PC..."

Somit könnte hier eine berechtigte Befürchtung bestehen. PC steht wohl für PolyCarbonat
 
Die vorgestellten Cover, egal aus welchem Material, interessieren mich nicht. Ich gehe davon aus das Stilgut auch für diese beiden Smartphones eine Ledertasche "Book Type" wie für das Nokia Lumia 930 anbieten wird.

Die Diskussionen um das Design der 950er wirkt für mich lächerlich, wenn dabei das tolle Design des 930 aber auch des 830 angepriesen wird. Ich habe beide Geräte und kann beim Design absolut keinen Vorteil gegenüber den kommenden Geräten erkennen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:50 Uhr Iiif150 B1 HandyIiif150 B1 Handy
Original Amazon-Preis
171,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
145,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!