Angry Birds 2 kommt nicht für Windows Phone, 'fürs Erste' jedenfalls

Der Rovio-Megahit Angry Birds bekommt nächste Woche eine echte Fortsetzung, sieht man jedenfalls von der zweistelligen Anzahl an Erweiterungen bzw. Varianten des ersten Teils ab. Was Angry Birds 2 bieten wird, ist bisher nicht bekannt. ... mehr... Angry Birds, Rovio, Angry Birds 2 Angry Birds, Rovio, Angry Birds 2 Rovio

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das Datum zumindest schreit direkt danach, dass eine Windows 10 Variante direkt mit angekündigt wird und Microsoft die Werbetrommel so gleich mit schwingt. Warum sonst sollte man ein Spiel parallel zu einem Windows-Release herausbringen? Aber kann auch alles nur Zufall sein.
 
NEEEEIIIIN da werd ich doch gleich Angry ;P
 
@psyabit: Ruhig, Birdy ;)
 
Och, wie bei Minecraft können die doch ein paar Milliarden dafür zahlen und übernehmen ;)
 
@tomsan: stimmt... und dann für HoloLens optimieren... das wäre der Hammer
 
ugh, das ist der Dolchstoß für WP :-) Das gleicht auch die angekündigte Universal App von Candy Crush nicht aus....
 
@scar1: du lachst, für viele ist sowas ein kauf grund... :D
und dann wundern wenn wp nicht ankommt. denn sobald etwas nicht verfügbar ist, zb eine app oder eine bestimmte funktion bei wp fehlt, kommt immer mindestens ein kommentar wie deins.
wenn man alles fehlende zusammen rechnet und dann sieht wie alles als nichtigkeit abgetan wird, ja dann braucht man sich nicht wunder, wenn wp nicht ankommt.
das erklärt auch die ganzen leute hier, die die augen verschließen und sich in die eigenen taschen lügen.
 
@3PacSon: ich weiß es doch. Und auch wenn ich persönlich auch ein halbes jahr oder mehr warten kann kann ich mir doch genau vorstellen wie meine Kids mich dafür hassen werden, wenn sie kein AB fähiges Handy bekommen...
 
@3PacSon: Ist natürlich schade aber auch verständlich (aus der Sicht von Rovio), wird dann dafür aber wohl von Beginn an für Windows 10 Mobile als universal App verfügbar sein.
 
@scar1: Das konvertierte Candy Crush (Mittels Project Astoria) wurde uns WP8 Usern (ok, ich habs nicht installiert) schon längst untergeschoben - als Demo :)
 
@notepad.exe: Und bei mir startet es erst gar nicht, und eine Fehlermeldung kommt auch nicht, wenn das die Zukunft der Windows Apps ist, dann gute Nacht.

Ich weis nicht, ob sich MS mit Projekt Astoria wirklich einen Gefallen getan hat, die Zeit wird es zeigen, ich bin aber eher skeptisch.
 
@OttONormalUser: Nicht sonderlich gut zu hören, aber trotzdem danke für die Info!

Ich glaube, Microsoft hätte - noch stärker - auf die Cordova / PhoneGap / HTML5-Offline-App-Schiene setzen sollen. Android-Apps sind nur behelfsweise, Universal Apps wird es auch nur wenige geben, denke ich.
 
@OttONormalUser: Da hat man nun halt das Android Feeling, Apps starten nicht, Abstürze... OK ist überspitzt und war auch nicht der Grund weshalb ich von Android abgesprungen bin aber ist jedenfalls nicht so das sowas nur unter WP passiert.
 
@PakebuschR: Kenne ich unter Android gar nicht, heißt aber nicht, dass es nicht vorkommt.
Mein Lumia muss ich hingegen öfter mal neu starten, weil sich sonst einige Apps nicht mehr öffnen.
Aber warum kommst du jetzt wieder mit Android? Hab ich irgendwo behauptet, dass das perfekt wäre?
Mann kann die Macken eines Systems nicht immer damit schön reden, indem auf die Macken eines anderen Systems verweist, was soll das?
 
@OttONormalUser:
"Kenne ich unter Android gar nicht"
- ich unter WP auch nicht.

"Aber warum kommst du jetzt wieder mit Android?"
- Android dient als Vergleich, du tust so als wenn sowas nur unter WP passiert und bist schon in Untergangsstimmung. Zumindest wirkt es so auf mich. Zitat: "wenn das die Zukunft der Windows Apps ist, dann gute Nacht."

"Hab ich irgendwo behauptet, dass das perfekt wäre?"
- hab ich behauptet das es schlecht wäre?
"die Macken eines Systems nicht immer damit schön reden"
- man muss auch nicht immer alles schelcht reden.
 
@PakebuschR: Wo tue ich denn so, als ob das nur unter WP passiert?

Es ging nicht mal um WP!!!! Es ging um Candy Crush Saga Beta, und das stürzt bei mir unter W10 !! nun mal ab, DU kommst wieder mit Android und WP, was damit nicht im geringstem was zu tun hat.

Ich rede auch nichts schlecht, sondern kritisiere das was schlecht ist, du hingegen kommst dann immer mit dem Scheinargument, dass es bei anderen ja auch nicht besser wäre, nur geht es hier nicht um die anderen, und schon gar nicht um Android.

Wenn du Android kritisieren willst, warte auf eine Android News, und lass es in Windows News als Argument einfach weg, interessiert nämlich nicht.

Du kommst hier mit "Android Feeling" (was mit dem Thema nicht mal was zu tun hatte) um die Ecke, und wirfst mir vor immer alles schlecht zu reden?
 
@OttONormalUser: "Es ging nicht mal um WP!" - Du redest also über "die Zukunft der Windows Apps" also nur von Apps imm allgemeinen, warum lässt du das Windows dann nicht ganz weg und wem wünscht du "dann gute Nacht"?
 
@PakebuschR: Lenk nicht von deinem Fehler ab, indem nun einen Strohhalm sucht, der etwas mit WP zu tun hat.
 
@OttONormalUser: Ja nee ist klar :)
 
@PakebuschR: Genau deshalb sag ich es ja, weil es so klar ist Oo
 
@notepad.exe: Ist aber noch keine universal App wie es unter Win10 wohl sein soll.
 
Sollte man die AB 2 doch für Windows 10 (mobile) rausbringen, sollen die auch gleich ihre älteren Apps mal in Ordnung bringen. Die teile gehen nämlich gar nicht (Tabletversion, Handy geht)
 
@MarcelP: Laufen bei mir wunderbar, was ist denn das Problem?
 
@PakebuschR: auf ein Windows 8.1 tablet? es startet halt nich
 
@MarcelP: OK so ganz sicher bin ich mir jetzt nicht, gab es den ersten Teil nicht auch mal für x86? Finde ihn jedenfalls nicht im Store aber hab jetzt auch Win10 drauf kann es daher nicht testen.
 
und genau deswegen ist WP unbeliebt! Wen die Entwickler zu faul sind ihre Apps zu Porten will auch Niemand das Handy kaufen.
 
@cs1005: machst du sinnlose arbeiten freiwillig?
 
@bst265: man muss da einfach das kosten-/nutzenverhältnis gegenüber stellen. Und ich meine so eine app läuft mit etwas glück sehr wartungsfrei, dann passt das doch. Klar man macht keinen riesen gewinn aber man macht unter umständen auch keinen Verlust
 
@cs1005: ich muss mich bei diesem thema einfach mal einklinken.

linux user wurde regelmäßig belächelt für solche argumente und heute trifft es ms genau so.

schon irgendwie ironisch.
 
@Mezo: aber es ist doch fakt das die Interesse Geringer ist wen seine Lieblingsapp nicht auf dem OS verfügbar ist.
 
@cs1005: natürlich ist es so... das ist ein teufelskreis.
 
@Mezo: Nur das bei Linux allzu oft Linux dafür verantwortlich gemacht wurde, anstatt die Software-Entwicker ;)
Ich muss auch jedesmal schmunzeln, wenn WP Anhänger mit diesen Argumenten ankommen... Ich sag dann immer, Willkommen im Teufelskreis, den ein Linux-User seit je her kennt, aber damit umzugehen weiß ;)
 
@OttONormalUser: MS wird doch allgemein auch dafür verantwort gemacht.
 
@PakebuschR: Wo denn? Ich lese immer nur, dass die App-Entwickler so faul sind, dass WP ein tolles System ist, und dass es den Durchbruch schafft wenn es mehr Apps gibt, was ja mit W10 per Umwandlung passieren wird.
 
@OttONormalUser: Unter anderem in vielen Kommentaren überwiegend wohl von den Nutzern der Konkurrenzplattformen und/oder den üblichen MS Hatern.
 
@PakebuschR: Und die geben MS die Schuld, dass der App-Store sich nicht füllt? Halte ich für ein Gerücht.
 
@OttONormalUser: Einfach mal auf Seiten wie Winfuture.de die Kommentare der Anti MS und Linux Fraktion oder den allgemeinen Nörglern verfolgen.
 
@PakebuschR: Ja, da finde ich deine, mit den Inhalten die ich in re:1 aufgezählt hab.
Anti.... Fraktion? Verfolgungswahn?
 
@OttONormalUser: "Ja, da finde ich deine, mit den Inhalten die ich in re:1 aufgezählt hab." - keine Ahnung was du meinst bzw. auf was du dich da jetzt beziehst.
 
@PakebuschR: [re:1] OttONormalUser am 23.07.15 um 09:03 Uhr

Suchen wirst du ja können?
 
@OttONormalUser: Wo mache ich da wen verantwortlich? Verstehe den Zusammenhang nicht.
 
@PakebuschR: Wen verantwortlich machen? Von was redest du? Wenn du nicht mehr in der Lage bist zu folgen, lass es.
 
@OttONormalUser: Bis zu deinem letzten Postung konnte ich das nich, solltest vielleicht nochmal von [re:2] anfangen zu lesen.

Schnelle Zusmmenfassung für dich:
cs1005: "WP ...Entwickler zu faul sind ihre Apps zu Porten"
Mezo: "linux ...regelmäßig belächelt ...und heute trifft es ms genau so"
Du: "Nur das... allzu oft Linux dafür verantwortlich gemacht wurde"
Ich: "MS ...allgemein auch"
Du: "Wo denn?"
Ich: "in vielen Kommentaren"
Du: "da finde ich deine"

Und "Wo mache ich" nun "wen verantwortlich", ich finde auch nach deinem Hinweis nichts!
 
@PakebuschR: Nein, letzter Punkt:

Ich: "da find ich deine" .... !!!!mit den Inhalten die ich in re:1 aufgezählt hab!!!

Wenn du nicht zu ende lesen kannst, oder das gelesene nicht verstehst, kann ich dir auch nicht weiterhelfen.

Ich finde in den Kommentaren nichts wo man MS dafür verantwortlich macht, dass Appentwickler keine Lust haben für ein nicht relevantes System zu entwickeln! Findet man aber wenn es um Linux geht dauernd, das sagte Mezzo schließlich auch, warum wohl?
Soviel zu deinem "Ich: "MS ...allgemein auch" <- Nochmal, WO?

Ich finde aber DEINE Kommentare, die den Durchbruch prophezeien, weil WP ja ein so tolles System ist, und nun mit W10 die Apps für ein nicht relevantes System umgewandelt werden können....... ich frag mich nur wozu, wenn doch laut deinen Aussagen sowieso nix fehlt Oo
Durch die Möglichkeit Apps zu wandeln wird WP nicht relevanter, genauso wie Linux durch Wine nicht relevanter wird...
 
@OttONormalUser: "Soviel zu deinem "Ich: "MS ...allgemein auch" <- Nochmal, WO?" - mit allgemein spreche ich von den Kommentaren insgesamt, hab jetzt auch keine Lust dir was rauszusuchen und die Diskussion noch weiter in die Länge zu ziehen, du bist ja nicht erst seit gestern auf WF.

"Apps für ein nicht relevantes System umgewandelt werden können....... ich frag mich nur wozu, wenn doch laut deinen Aussagen sowieso nix fehlt"
- wo sagte ich nun wieder das nichts fehlt, bei Android gibt es doppelt soviele Apps, natürlich fehlt da was aber das ist ja nicht für jeden ein Problem.

"Durch die Möglichkeit Apps zu wandeln wird WP nicht relevanter, genauso wie Linux durch Wine nicht relevanter wird"
- das glaube ich schon aber ich darf da wohl nicht anderer Meinung sein?
 
@PakebuschR: Eben, und weil ich nicht erst seit Gestern hier bin, so wie Mezzo auch, fällt uns das auf.

Das hat wohl ein anderer PakebuschR geschrieben oder?
[re:4] PakebuschR am 23.07.15 um 00:39 Uhr
"Was ist denn so wichtig, daß man es auf WP vermißt?" - na zumindest vorübergehend Angry Birds 2 :)

Sicher darfst du anderer Meinung sein, ich sehe es halt skeptisch, so wie bei Wine eben, eine App, die eine "Emulationsschicht" benötigt, wird nie einer nativen das Wasser reichen können, aber lassen wir uns überraschen.
 
@OttONormalUser: Na dann ist ja gut.

Nein das habe ich geschrieben, wo ist das Problem? Ein Beispiel ist doch damit genannt, das war auch eher spaßig gemeint. Den "meisten" fehlt es an nichts da sie eh nur Whatsapp und Facebook nutzen (aber nicht ausschlielich), die meisten sind aber auch längst nicht alle daher versucht MS mehr Entwickler zu gewinnen indem ihnen die Arbeit erleichtert wird.

"eine App, die eine "Emulationsschicht" benötigt, wird nie einer nativen das Wasser reichen können" - ist aber besser wie garkeine App, macht das OS Atrakktiver und auf lange sich kommen damit wiederrum auch native Apps könnte ich mir vorstellen. Wine macht Linux für mich auch interessanter aber das gestaltet sich im Vergleich für die Entwickler deutlich schwerer, dementsprechend ist das "Angebot". (Was nicht heissen soll das es schlecht ist)
 
@cs1005: Was heisst zu faul? Der Aufwand lohnt sich einfach nicht, unterm Strich steht meistens ein Minus, weil es einfach keine User-Base gibt. Ich könnt mich totlachen ehrlich gesagt, wenn ich bedenke wie MS immer auf seinem hohen Ross gesessen hat, und wie man Linux noch als Krebsgeschwür bezeichnete. Am mobilen Sektor ist MS einfach der Loooooooooser.
 
@multiDDR: du meinst wahrscheinlich Loser (= Verlierer), oder?
 
@scar1: Sorry habs korrigiert! Vielleicht fängst du nächstes mal bitte deinen Satz mit einem Großbuchstaben an?
 
@cs1005: Für WP8 lohnt es wohl wirklich nicht, erstmal kommen nun die universal Apps und wer da zu faul ist kann seine Apps mit Win10M dann kostengünstig konvertieren und hat nur relativ wenige Anpassungen vorzunehmen.
 
Wie viele Beweise brauchen die WP-Jünger noch, um zu kapieren, dass Sie auf ein totes Pferd gesetzt haben!?! WP entwickelt sich noch zur größten Lachnummer aus Redmond ever. Dagegen war Vista ja noch ein Verkaufsschlager. Bleibt nur zu hoffen, dass die Aktionäre das Drama langsam aber sicher beenden!
 
@Lecter: Äääh Nein - der mobile Sektor ist fundamental anders. In Zukunft werden 80% aller Apps mit Web-Techniken (Die auch super offline laufen können! Cordova / PhoneGap lässt grüßen) gemacht werden können. Es wird immer unbedeutender, welche Plattform du nutzt.
 
@notepad.exe: LOOOOOOOOOOOL
 
@Lecter: Deiner Meinung hätte MS Windows wohl nach Vista oder nach Win8 auch einstampfen sollen. Das nun keiner mehr auf WP8 setzt wo Win10M/universal Apps vor der Tür stehen und für faule Unterstützung in form von einem "Konverter" kommt finde ich verständlich.
 
@Lecter: windows phone nutzt in der personenkreis für die ein handy kein spielzeug ist, sondern die damit arbeiten. denn als "arbeitstier" ist windows phone unschlagbar.

zur kinderbelustigung tuts dann auch android.

und die die nichts tun ausser so tun als seinen sie wichtig haben nen angefressenen apfel.
 
@Crazylena: +1 :D Hast vollkommen Recht.
 
Meine Historie ist: Omnia, Ativ, Lumia930. Jetzt habe ich ein Androind-Phone zusätzlich... Das schmerzt irgendwie, aber wenn man sieht, dass es für Windows Phone weiterhin vieles nicht gibt und geben wird, so muss ich nun versuchen aus beiden Welten das Beste zu machen.
Langfristig werde ich, vorausgesetzt die Bedingungen bleiben ähnlich, kein neues Windows Phone mehr kaufen.

Ich habe damals noch die Video2000, Betamax, VHS Geschichte miterlebt. Da hat auch nicht das technisch Beste System gewonnen. So wird auch Windows Phone seinen Platz in der Geschichte einnehmen, trotz aller technischen Vorzüge... Die Zukunft liegt wohl oder übel bei Android...schnief...
 
@Skystar: Ich weiß nicht. Ich habe seit 2 Jahren Windows Phone, davor hatte ich Android. Ich vermisse irgendwie nichts. Was ist denn so wichtig, daß man es auf WP vermißt?
 
@Chris Sedlmair: Keine Ahnung - ich persönlich vermisse auch nichts auf meinem 1520. Ein Bekannter ist auch umgestiegen, vermisst z.B. eine App für sein ODB2-Gerät, um Fehlercodes im Auto auszulesen. Das sind also häufig so "Spezialfälle". Ich habe nur Spotify, WhatsApp/Facebook Messenger, 2Day (Todo-Liste, mir egal welche das letztendlich ist). Beste OS!
 
@Chris Sedlmair: "Wichtig" ist vielleicht die falsche Bezeichnung. Meine Bank, Lieferando, Instagram, Lufthansa (Inflight Entertainment), mein ASUS-Mainboard... Für alles gibt es keine WP-Apps. Nach kurzem Überlegen fallen mir viele weitere ein.
Dazu habe ich bemerkt, dass die "gleiche" App auf Android nicht selten umfangreicher und aktueller ist.
Ich will nicht behaupten, dass ich nun zum Android Fan werde. Ich möchte mir eben nur alle Möglichkeiten eröffnen. Mit einem Windows Phone bin ich einfach, und das ist meine Erfahrung mit dem, wie gesagt, inzwischen 3. Windows Phone, tatsächlich auf einem Außenseiter-Abstellgleis.
Ich bin auch das Warten leid. 8.1 statt 7.5 hat keinen Schub gebracht, und so wird auch Windows Phone 10 keinen Schub mehr bringen.
Und spätestens nachdem Microsoft seine Verluste eingestehen musste ist das Pferd nicht nur tot, sondern bereits begraben!
Ich will durchaus, so lange es geht, die wenigen Vorzüge des WP nutzen. Z.B. Here-Drive hilft mir gewaltig, wenn ich beruflich in Brasilien bin. Aber auch da kommt ja gerade Bewegung, weg von Windows-Exclusiv, rein.
 
@Skystar: Wenn es ganz schlecht läuft, gibt es mit W10 nicht mal mehr Here-Drive, denn Here wurde gerade verkauft.

http://www.drwindows.de/content/7005-here-geht-an-deutsche-autobauer-windows-apps.html

Ich sehe das übrigens genauso wie du, hab momentan ein WP Smartphone, und ein Android Tablet, sehe also das Defizit, was sich allein durch die Apps ergibt.

Ich finde auch, dass WP an sich, und die MS-Dienste wie Onedrive, Office, Skype, Mail, usw. alle nicht wirklich gut funktionieren, bzw. zuende gedacht wurden.

Da hilft es auch nichts, wenn man mir dauernd erzählt, wie toll und flüssig WP doch läuft.

Das ist wie mit Linux, das läuft bei mir auch deutlich besser, kann von Haus aus mehr, aber wenn es um Anwendungen geht, muss man entweder verzichten, oder eben teilweise schlechtere Alternativen in Kauf nehmen..... also lebt man eben mit den 1000 Macken von Windows, zumindest halte ich es per Dualboot am Leben ;)
 
@OttONormalUser: HERE gibt es auf Win10M schon nicht mehr im Store (wird vermutlich auch so bleiben) aber dafür sind die Funktionen nun in die Karten App geflossen und ersetzt HERE vollständig. Bedeutet aber für Android wohl auch das Ende von HERE Drive.
 
@OttONormalUser: Im Fall Onedrive würde ich es mal konkreter wissen wollen.
Was funktioniert denn nicht richtig oder was ist denn nicht zuende gedacht?
 
@crmsnrzl: Kommt zwar nicht von mir, aber ich teile die Ansicht des TE, und die selben Probleme wie er unter Android hat, gibt es auch in der WP-App.

http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=209609&view=findpost&p=1923207
 
@OttONormalUser: Zu Problemen unter Android kann ich nichts sagen (hab ja keines), aber unter WP trifft mindestens die Hälfte schon mal nicht zu. Besonders der Hickhack mit dem Papierkorb nicht. Einzeln löschen MUSS ich da nirgendwo was und auch im Papierkorb gibt's direkt "alles löschen". Auch die Sortierung kann man einstellen. Und bei Letzterem weiß ich auch, dass es damals schon ging.
Ansonsten ist es natürlich möglich, das einiges davon zwischen März und Juli geändert wurde. Ich kann es zumindest nicht bei beschwören.

Mich lokal nicht an die Ordnerstruktur in der Cloud halten zu müssen und dass das Löschen von Dateien in der Cloud meine lokale Kopie nicht direkt mit entsorgt, ist für mich erwünschtes verhalten.

Einzig zur Kritik an der Synchronisation kann ich nix sagen. Es wäre mir noch nicht aufgefallen, aber das Gegenteil behaupten, kann ich jetzt auch nicht.

PS: Das Minus habe ich dir nicht aufs Auge gedrückt.
 
@crmsnrzl: Wenn im Papierkorb mehr als 100 Dateien liegen, kannst du nicht "alles löschen".

BTW, Minus sehe ich mittlerweile als Bestätigung ;)
 
@OttONormalUser: Also habe es jetzt extra ausprobiert. "Alle löschen" hat auch bei 313 Elementen funktioniert.
 
@crmsnrzl: Dann hat sich das geändert.

Die 100 Dateien Grenze besteht aber in so vielen Programmen bei WP, ich hab aber keine Lust das jetzt in OD auszuprobieren.
 
@Skystar: https://www.microsoft.com/en-us/store/apps/instagram-beta/9wzdncrfhw8m Instagram, bittesehr.... gibt noch etliche inoffizielle Apps mit Instagram-Unterstützung. Bei Unterhaltung unterwegs bin ich zu anspruchsvoll um auf irgendwelche komischen vorgesetzten Programme zu setzen. Habe Musik, filme und evtl Games auf meinem Gerät, Banking Apps wären mir auf einer permanenten Sicherheitskatastrophe wie Android ohnehin ein No-Go. Habe selbst ein Asus Mainboard im PC und verstehe den Gebrauchswert einer solchen App, wie der meisten ASUS Bloatware, nicht. Dafür gibts bessere Lösungen. U.a. Onedrive
 
@Chris Sedlmair: du verstehst das nicht, du willst das nicht! DU DU DU! wenn jeder zweite nur eine dieser apps vermisst, ist das ein grund nicht zu wp zu wechseln. ob du das einsehen willst oder nicht... "ich brauch das nicht" ich bin was besseres". nur weil du etwas nicht brauchst oder es als unsinn empfindest, ist es das noch lange nicht
 
@3PacSon: wer noch unvorsichtiger ist in sachen sicherheit als ich, dem ist nicht mehr zu helfen. :)

Also entweder gibts die app die er braucht oder nicht. In Sachen instagram gibt es die App und alternativen. Ich bin mir sicher, daß ich noch einige andere Apps hervorzaubern kann, die einen Teil seiner liste abdecken und für alles andere gibts auch meist Lösungen. Die Negativpunkte in Sachen Sicherheits- und Performancedefizite auf Seiten von Android köpnnen nicht so einfach gelöst werden. Mit besser sein hat das gar nichts zu tun.
 
@Skystar:
Am App Problem wird ja gearbeitet und wird sich mit Win10M auf jeden Fall bessern. Mit einem Windows Phone bin ich einer der Vorreiter und immer mehr steigen, vielleicht sieht der Marktanteil in DE deshalb relativ gut aus :)

Warum sollte Win10 allgemin keinen schub mehr bringen, scheint doch sehr positiv anzukommen und der schlechte ruf von Win8 und der daraus abgeleitete WP8 ruf ist schnell vergessen.

"Here-Drive ...da kommt ja gerade Bewegung, weg von Windows-Exclusiv, rein."
- Wird ab Windows10 von der Karten App ersetzt also natürlich mit Sprachnavigation/Offline Karten und wird dann im Gegensatz zu jetzt stetig weiteentwickelt.
- die HERE Apps ansich werden aber nach dem Verkauf wohl nicht mehr weiterentwickelt, das trifft natürlich auch auf Android zu aber das muss dich als WP Nutzer wie du siehst nicht weiter stören.
 
@Chris Sedlmair: immer dieselben fragen bei den wp news .-.
 
@wertzuiop123: und fast nie ein sachlich begründete antwort, die einer überprüfung stand hält. Notfalls pinnt man mit dem mobile IE eine Seite auf die Startseite um einen Dienst zu nutzen, für des es gar keine Ersatz-App gibt. Haben wir bei unseren WP-Konvertiten auch gemacht. Einer hatte mal dass Lesezeichen gelöscht für irgendso einen Mist. Hat er mich angerufen, seine app wäre verschwunden und er könne sie im Store nicht mehr finden. So wenig merken die Leute den Unterschied. :D
 
@Chris Sedlmair:
"Was ist denn so wichtig, daß man es auf WP vermißt?" - na zumindest vorübergehend Angry Birds 2 :)
 
@Skystar: Aber ganz ehrlich, sind Apps wirklich so wichtig bzw. benutzt du dieser jeden Tag? Für mich persönlich war schon immer das Betriebssystem am wichtigsten, da ich damit eigentlich so gut wie alles erledige Email,SMS, anrufe, Office. Apps sind für mich reine informationbringer, wo ich auch nicht so viele brauche( Online Banking, Karten, Mensa, Bahn&co). Wenn man also das App Thema aussen vor lässt, was spricht gegen WP, oder was spricht für Android? Ich hatte mal eine Expedition mit Android gemacht und muss sagen, das es für mich furchtbar war.
 
Also mal abwarten ob nicht doch eine Windows 10 Version kommt. Da gibt's wohl unterschiede zwischen ner Windows Phone app und ner Windows 10 app. Aber ich glaub es kommt wieder mit verspätung
 
@phips85: Das eine Win10M App kommt ist relativ sicher nur Schade da die Fans der Serie eben noch min. bis September/Oktober warten müssen.
 
Und immer dieselben Parolen... WP ist doch das beste Systen, man vermisst doch eh nix, wozu braucht man die vielen Apps, bald wirds besser und MS wird alle überrollen.
 
@multiDDR: Wer behauptet sowas? Die Systeme sind alle nicht schlecht sowie das App Angebot gut auch wenn MS natürlich noch etwas aufholen muss.
 
@PakebuschR: Einfach mal auf Seiten wie Winfuture.de die Kommentare der Pro-MS Fraktion oder den allgemeinen MS-Beweihräucherrern verfolgen. Oo
 
@OttONormalUser: Wer behauptet sein OS wäre das beste für alle, den kann man eh nicht ernst nehmen. Jeder hat natürlich seinen OS Favoriten was für ihn das beste ist und jeder hat auch seine Nutzungsgründe die er hervorheben möchte nur das es mache eben übertreiben, das ist ja bei Linux/iOS auch nicht anders.
 
@PakebuschR: Richtig, und deshalb nehm ich dich ja auch nicht mehr ernst, allerdings kommentierst du dauernd meine Kommentare ohne jeglichen Bezug Oo
 
@OttONormalUser: Wo behaupte ich denn das WP das beste OS für alle ist und auf was soll ich angesehen von deinen Kommentaren denn noch Bezug nehmen?
 
@PakebuschR: Du behautest das dauernd.
Und du sollst Bezug aufs Thema nehmen, und nicht deine Voreingenommenheit mir Gegenüber jedes mal zum Ausdruck bringen.
Siehe oben, wir reden über Windows Apps, und du kommst mit Android, und wirfst mir vor ich würde WP generell schlecht reden, dabei kommst du dauernd an und redest Android schlecht (Android Feeling und so), wenn man WP auch nur kritisiert.
 
@OttONormalUser: Ich nehme Bezug auf das Thema als auch auf die jeweiligen Kommentare, hier geht bzw. ging es aber um "multiDDR" und nicht um dich, Android bringst du jetzt hier wieder zur Sprache. Das hat ebenso seine stärken wie auch schwächen wie auch WP und nun Ende!
 
@PakebuschR: Hier [10] geht es um "immer die selben Parolen... und du als König der Parolen fragst noch, wer diese verbreitet.
 
@OttONormalUser: Gebe ja zu das ich dem Thema/Kommentar entsprechend hier und da mal ein eine neue bzw. nun vorhandere Funktion in Win10 Hinweise z.B. die neuen Karten/Navi App wo doch HERE Drive nun anscheinend ein Ende nimmt aber ich bin ich mir nicht bewusst das ich hier irgendwelche Parolen von mir gebe.

Ich habe oben versucht seinen Beitrag etwas zu entkräften, WP ist nicht das beste OS xyz ist es aber auch nicht, für den jeweiligen Nutzer in diesem Augenblick aber meist schon. Die Parolen kommen von beiden Seiten aber hier in den Kommentaren zur News habe ich keine bemerkt, nun weiss ich aber nicht was du als solche ansiehst.
 
@PakebuschR: Du machst genau das, was er beschrieben hat, du sagst vll. nicht direkt, dass WP das beste OS ist, es kommt aber so rüber.
Was man denn vermisst, und das mit W10 und den App-Wandlern alles besser wird, hast du sogar in dieser News geschrieben.
 
@OttONormalUser: OK. was ich nun genau irgendwo geschrieben habe weiss ich nun auch nicht mehr aber hier habe ich geschrieben das MS aufholen muss, das lässt sich in anbetracht zumindest der Anzahl der Apps doch auch nicht bestreiten, das sich durch "App-Wandler" was bessert ist aber auch logisch, wieviel und ob das dann reicht ist wiederrum eine andere Sache.

Insgesamt finde ich sein Posting nur etwas übertrieben, genauso könnte man WP durch Linux ersetzen, würde den ein oder anderen Linuxanwender auch "stören".
 
@PakebuschR: Das es, wenn man WP mit Linux ersetzt, genauso ist, macht es im Kern aber nicht besser ;)
 
@OttONormalUser: Das Stimmt mur das es bei Linux komplizierter ist Windows Programme/Spiele mit Wine zum laufen zu bekommen im Vergleich zu den Apps auf WP wo ein großteil "konvertiert" werden kann was aus meiner Sicht Erfolgsversprechender ist.
 
@PakebuschR: Sagst du, dabei ist das Projekt nicht mal angelaufen, und veröffentlicht werden auch nur die Apps, die am Ende funktionieren.

Das ist aber generell so bei Linux, man vergleicht ein vorinstalliertes Windows mit dem Linux, welches man selbst installieren soll auf ein und dem selbem Gerät, und beschwert sich dann über fehlende Treiber usw...... Das Problem hat man logischerweise bei einem vorinstalliertem Windows nicht.

Genauso ist es mit Wine, man muss selbst herausfinden was funktioniert, während die konvertierten Apps, die nicht funktionieren, erst gar nicht erscheinen, was den "Erfolg" dann scheinbar zu 100% werden lässt ;)

Und von komplizierter zu sprechen ist absoluter Schwachsinn, denn während man bei Wine selbst probieren muss, wird es bei den Apps von den Herstellern erledigt, man muss bei Apps also als Anwender nichts mehr selbst machen..... so wie man bei einem vorinstalliertem Windows auch nichts mehr machen muss, aber dann behauptet Linux wäre ja soooooo kompliziert.

Für mich ist Heute übrigens Windows das kompliziertere System, und ich hab oft gar keine Lust mehr mir das Gefrickel überhaupt noch anzutun ;)

Alles relativ.
 
@OttONormalUser: Es ging mir nicht um Treiber und wie gut das konvertieren klappt ist natürlich unterschiedlich. Anpassungen sind von den App Entwicklern eh notwendig aber der Aufwand ist in den meisten Fällen garantiert geringer als für die Wine Entwickler z.B. ein DirectX Spiel zum laufen zu bringen. Für den Kunden ist es dann unter Wine oft ein gefrickel während die dann verfügberen Apps eben laufen aber das ist nun wieder ein anderes Thema, dein Linux sei dir gegönnt, bietet z.B. Sicherheitstechnisch auch seine Vorteile, lassen wir es damit beruhen.
 
@PakebuschR: Ja, aber während bei Wine der User gefordert wird, passiert das bei den Apps eben nicht, die laufen oder nicht, du vergleichst hier Äpfel und Birnen.

Ich wollte mit Wine lediglich den Umstand deutlich machen, dass beides eben auf ein Subsystem angewiesen ist, und es bei beidem damit Probleme gibt, und nicht, ob der User fricken muss/kann.

Überleg mal, wenn die Programmhersteller die Kontrolle hätten, was für Wine erscheint oder nicht, würde Wine zu 100% funktionieren, weil alles was nicht läuft erst gar nicht probiert würde.

MS muss hier die Kompatibilitätsschicht zu Android pflegen, genauso wie die Wine Entwickler die Kompatibilitätsschicht zu Windows.
Während aber die App-Entwickler die volle Kontrolle darüber haben, ob eine App gewandelt wird oder nicht, kann der User unter Wine jedes Windowsprogramm probieren, was dann zu Gefrickel degradiert wird <-- Was Schwachsinn ist!
 
@PakebuschR: Jep, so kommt es in den Kommentaren (leider) rüber.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Beliebte Angry-Birds-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVRReolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR
Original Amazon-Preis
549,99
Im Preisvergleich ab
473,76
Blitzangebot-Preis
439,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!