Morddrohung an Gabe Newell: Steam wirft Indie-Entwickler raus

Das Valve-Distributionsnetzwerk Steam ist für unabhängige Spieleentwickler sicherlich ein Segen, allerdings ist es keine besonders gute Idee, den Valve-Mitgründer Gabe Newell zu bedrohen. Denn in solchen Fällen kennt der Steam-Chef ... mehr... Steam, Valve, Valve Steam, Early Access, Paranautical Activity Steam, Valve, Valve Steam, Early Access, Paranautical Activity Code Avarice

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Kann ich voll und ganz nachvollziehen...
... die Sperre natürlich, so etwas sollte und darf einem einfach nicht "rausrutschen" !
 
@tapo: Morddrohungen gehören heutzutage zum guten Ton. Damit lässt sich jedes Problem lösen. Das zeigt auch dieses Beispiel. Gedroht -> Gesperrt -> Problem gelöst :D
 
@tapo: Ja bleiben wir doch alle Emotional Verkrüppelt sich Politisch korrekt äußernde was auch immer. Seine Gefühle zu unterdrücken kann schwere Schäden verursachen.^^ Und wie man so ließt hat der Gute Mann doch ein Paar gründe sich etwas aufzuspielen. Das man natürlich jedes seiner Worte in einer Sondersendung auseinander nimmt war im wohl nicht klar.
 
@BadMax: schöner Sarkasmus :)
 
Man muss sich nur kurz seinen youtube oder Twitch Account (wunderschöne Bio: "f*ck b*tches, get money. #yoloswag") anschauen und weiß eigentlich alles über den Typ...

Älter als 15 kann der geistig nicht sein... alles andere würde mich wundern. Pech gehabt, mein Lieber. Fang an zu denken und dann kann man nochmal reden...
 
Erwähnenswert finde ich noch dass er das spiel ohne steam auf eigene Wege sage und schreibe 12 mal verkauft hat ^^ wäre ein feiner Zug von origin, gog usw wenn sie das spiel aus Solidarität ebenfalls entfernen würden. Denn Morddrohungen, egal ob ernst oder nicht, gehen gar nicht.
 
@ExusAnimus: 12 an diesem einen Tag.
 
Das wirft die Frage nach der Reife des Entwicklers auf. Absolut verständlich und nachvollziehabr von Valve. Wer sich da wohl ins eigene Knie geschossen hat...
 
@ThreeM: Wie oben erwähnt: die Bios der einschlägigen Social-Media Sites und seine Let's Plays geben Aufschluss ^^
 
Verständliche Reaktion seitens Steam, aber das zeigt auch das Problem, welches der PC Markt momentan, besonders bei Indie Entwicklern, hat. Steam ist viel zu mächtig. Ein Indie Entwickler, also independant, also unabhängig, ist abhängig von Steam, sonst kriegt er sein Spiel kaum verkauft.
Leider gibt es zu viele Spieler, die nur bei Steam ihre Spiele besorgen. Wenn Valve einen auf die schwarze Liste setzt, ob angebracht oder nicht, ist die Karriere quasi vorbei.
 
@Wuusah: Öhm ja. Genau. Da nutzt jemand DIE Vertriebsplattform um sein Spiel bekannt zu machen und zu Verkaufen, benimmt sich daneben und dann ist Steam zu mächtig. Niemand zwingt einem zu Steam zu gehen und die Verträge zu unterzeichnen. Er hätte genausogut selbst Promotion betreiben können und sein Game über ne eigene Homepage veräußern können.
 
@ThreeM: Hä? Ich hab doch gesagt, dass es eine verständliche Reaktion seitens Steam ist. Aber es ist unbestreitlich, dass Steam zu viel Macht hat. Man kriegt ohne Steam seine Spiele kaum verkauft, besonders nicht ohne Publisher im Rücken. Und bei Steam ist man deren guten Willen ausgesetzt. Hier war es angebracht, aber was wenn sie anfangen Spiele quasi grundlos rauszuschmeißen?
Die Spieler geben Steam alle Macht über den PC Markt. Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn irgendwann die Blase platzt.
 
@Wuusah: Das ist nicht richitg. Projekte wie Humble Bundle haben eine größere Reichweite als Steeam. Deshalb hat Steam ja erst solche Geschichten wie Greenlight angeboten um auch im Indiebereich etwas anbieten zu können.

Steam ist zu recht beliebt weil der Service stimmt, die Preise gut sind und es bequem ist.

Welchen Grund hätte Steam auch Produkte aus dem Store zu nehmen wenn es keine Vertragsbrüche gibt? Richtig garkeinen, man Schrumpft sein Sortiment nicht einfach so zusammen...schongarnicht Grundlos.

Also welche KONKRETEN Argumente hast du vorzubringen wenn es um die Marktmacht von Steam geht insbesondere mit dem Releasen von Games und im speziellen Indiegames? Ich kenne jedenfalls keinen einzigen Fall bei dem Steam jemand GRundlos aus dem Store wirft.
 
@Wuusah: Man kann sein Spiel auf dem PC sehr wohl auch ohne Steam und Publisher verkaufen und erfolgreich damit sein: https://minecraft.net/stats
 
@Saudumm: bitte nenn mir ein Indie Spiel aus diesem oder letzten Jahr, was so richtig gut verkauft wurde und das ohne Steam. GOG und Humble Bundle sind zwar auch sehr hilfreich beim Verkauf von Indie Games, aber Steam hat dennoch den längsten Hebel und das bei weitem.
Minecraft zu nennen ist einfach sinnfrei, weil es zu einem Zeitpunkt rauskam, wo Steam nicht das war, was es jetzt ist.
 
@Wuusah: Bitte was? Steam ist seit Jahren das was es jetzt ist.... Minecraft gibts erst sei 2012.... Spintan fällt mir aber Tibia, World of Goo oder 2d Boy ein welche erfolgreich waren bevor sie auf Steam kamen. Natürlich nutzen die Herseller den weiteren Vertriebskanal Steam. Überlebensnotwendig ist es, wie von dir falsch dargestellt, aber eben nicht.
 
Seine Beschwerden hätte er doch ganz einfach aus dem weg gehen können in dem er eine andere Vertriebsplattform nutzt, so ist er alleine an dem Dilemma schuld und am ende hat er danna uch noch völlig zu recht eine auf die Mütze bekommen.
 
Valve wird unsympathischer und unsympathischer. Drecksladen.
 
@Gordon Stens: Du leihst also deinem Nachbar immer noch freundlich eine Packung Zucker, auch wenn er im Dorf rum erzählt dass er dich umbringt... soso.
 
@Dr. Alcome: Absolut unpassender Kommentar, sorry.
 
@Gordon Stens: Du brauchst dich nicht zu entschuldigen
 
@Gordon Stens: Wo Dr. Alcome recht hat, hat er jedoch recht.
 
Twitter User eben ... ausserdem, mit seinen Geschäftspartnern kommuniziert man persönlich und nicht indirekt über Twitter.
 
ich finds übertrieben von valve. na gut, da hat sich einer (nicht ganz ohne grund) im suff auf twitter über valve ausgelassen, ja und? ne verwarnung wäre angemessen gewesen, wie es in anderen bereichen des lebens z.b. vor gericht, üblich ist.

mir zeigt das ganze, wie gläsern der user heutzutage ist. das posting von dem war nichtmal lange online, aber es reichte aus, um ihm das (steam-)genick zu brechen. da kann man mal sehen, wie die leute eigentlich ausspioniert werden.

sorry, ich kanns nicht verstehen.
 
@stereodolby: ja, liebe minusklicker, macht euch mal gedanken. ein entwickler, der bei valve spiele anbietet, darf sich nichtmal kritisch äußern und muß ständig positives über valve sagen, bzw. gar nichts sagen, um nicht fürchten zu müssen, rausgeworfen zu werden? mir kommt das so vor.

auf welcher rechtsgrundlage hat valve denn hier gehandelt? ganz genau, auf der eigenen. wenn valve herausbekommt, wer ich bin, wird mein steam account dann auch gesperrt? ich finde, kritik äußern sollte erlaubt bleiben, wenn auch der typ aus dem beitrag mit der morddrohung zu weit gegangen ist.
 
@stereodolby: Twitter ist aber nunmal ein Messagingsystem und Massenmedium und dient der Bekanntmachung von Informationen. Genau deshalb sollte man genau darüber nachdenken was man dort schreibt und somit verbreitet, ganz egal wie lange das dann lesbar ist!

Irgendwie kann der Mann froh sein, dass er nicht vor Gericht gezogen wurde sondern "nur" gesperrt, dass kann man auch aus "Verwarnung" ansehen und zwar fürs Leben. Wenn er sich diesbezüglich nicht ändert wird er noch häufiger auf die Nase fallen und gerät dann möglicherweise an den/die Falschen.
 
@tapo: ok, tapo, von der seite hab ichs noch nicht betrachtet. ich find gabes reaktion zwar immer noch etwas übertrieben, aber ich verstehe, was du meinst.
 
@tapo: ich mache mir halt auch darüber sorgen, daß gabe newell anscheinend der treibende keil beim rauswurf war. heute ist eine morddrohung der grund, für einen rausschmiß, der nichtmal lange auf twitter stand. und morgen? was ist morgen? welchen grund wird es dann geben?

ist es möglich, auf steam wegen weniger gesperrt zu werden, weil einem mitarbeiter die eigene meinung nicht passt? ich hab halt angst vor willkür. valve hat dieses mal scheinbar vom hausrecht gebrauch gemacht, denn vor gericht ging es ja nicht. valve alleine entscheidet über seine entwickler und user. macht euch das keine angst? ihr seid alle wohl wenig kreativ?

mir graut vor einer welt, in der große konzerne, vorbei an allen gesetzen, selbst entscheiden, was richtig ist und was falsch.

ich wiederhole mich hier gerne nochmal: der tweet von maulbeck stand nicht lange online, er hat also gemerkt, das ist übertrieben gewesen und er hat sich offiziell auch entschuldigt. man hätte das also mit ner verwarnung nochmal durchgehen lassen können. aber völlig ohne gerichtsverfahren wurde hier über ihn gerichtet. sagt doch mal ehrlich, macht das hier keinem irgendwelche sorgen?

ich persönlich hab nix gegen gabe newell, ich denk das isn feiner mann und er hat mit steam was tolles geschaffen. aber die geschichte hat uns gezeigt, daß mit macht auch große verantwortung einhergeht und so mancher wurde von der macht korrumpiert. ich will nur warnen vor einer möglicherweise dunklen zukunft, mehr nicht.
 
@stereodolby: ok, für alle, die hier noch mitlesen... hab mir die tweet history von dem kerl angesehen und ein heiliger ist er nicht. wahrscheinlich hat valve, speziell gabe newell, deswegen so harsch reagiert - es war einfach das gebotene gesamtpaket. ich habe weiterhin meine ängste über die zukunft, muß aber sagen, daß ich hier gabe newell zustimmen muß, seine entscheidung finde ich, in diesem fall, völlig richtig.

ich hoffe aber, daß valve nicht anfängt, user wegen weniger zu bannen, oder sowas. das wäre wirklich unschön.
 
@stereodolby: schade, dass ein objektiv und sachlicher Kommentar ins Minus geklickt wurde. Steam ist offensichtlich die unangefochtene Gamingplattform. Ich wurde hier schon beleidigt und beschimpft, weil ich mich negativ (auch sachlich) gegen Spiele-Clients (wie auch Steam einer ist) äußerte.
 
@mschatz: danke, wenigstens einer, der mich verstehen möchte :)
 
Nachvollziehbare Entscheidung. Ganz ehrlich, ich frage mich, was der Scheiß mit den Morddrohungen immer soll. Was geht denn in diesen kranken Köpfen vor? Selbst, wenn ich mal auf jemanden sauer bin, komme ich doch nicht auf die Idee, ihm mit Mord zu drohen.
 
@adrianghc: ich denk mal, es war eine unüberlegte kurzschlußreaktion. die darauf folgende sanktion finde ich aber zu heftig. schließlich macht jeder mal einen fehler.
 
@stereodolby: Aber das ist es ja gerade, was ich nicht verstehe. Wie kommt eine solche Kurzschlussreaktion denn überhaupt zustande?
 
@adrianghc: er hat sich halt in rage geredet und war dabei vielleicht nicht ganz nüchtern.
 
@stereodolby: reine Mutmaßung ob der betrunken war oder nicht. Wenn ich meinen Chef beleidigen würde nüchtern oder betrunken käme das in jedem Fall auf das gleiche Ergebnis - Kündigung!
 
@tapo: naja, da er den beitrag nicht lange online stehen hatte, macht schon erkennbar, daß er eingesehen hat, das ist nicht richtig. ihm jetzt keine chance zu geben, finde ich nicht fair.

ich bin halt nicht jemand, der die leiche höher an den baum hängt, ich gebe leuten gerne ne chance, wenn sie ihr unrecht einsehen, was hier der fall zu sein scheint. ihn nun von steam als entwickler auszuschließen, nunja, ich finde es nicht so ganz fair.
 
@stereodolby: Nehmen wir mal an, einer Deiner Geschäftspartner oder Klienten habe sich auf dem Marktplatz über eine Panne, die Dir passiert ist, furchtbar aufgeregt, sei dabei immer ausfallender geworden und habe schließlich der Traube von Passanten, die sich inzwischen gebildet hat, angekündigt er werde Dich umbringen (ist in der Öffentlichkeit, und sogar noch erheblich flüchtiger als ein bald gelöschter Tweet).

Würdest Du da die Geschäftbeziehung aufrechterhalten (z.B. seist Du Arzt und er Patient, oder Du Handwerker und er Kunde, oder Du Hersteller und er Lieferant [und er liefert ein Allerweltsprodukt, für das es genug andere Lieferanten gibt]), weil er "ja noch eine Chance verdient hat"? Oder nicht doch eher sagen "sowas geht gar nicht, mit Ihnen will ich nichts mehr zu tun haben"?
 
@FenFire: ja, ich sagte bereits weiter oben, ich habe die tweet history von maulbeck gelesen und er ist bei weitem kein heiliger. daher verstehe ich die reaktion newells. es war sicherlich u.a. auch das gebotene gesamtpaket, was newell zur verbannung von maulbeck bewegte. der typ ist halt negativ und negative menschen haben es halt schwer im leben. aber das ist nicht meine sache.

ich will sagen, wäre maulbeck ein unbeschriebenes blatt mit weißer weste gewesen, dem die drohung "rausgerutscht" ist, wäre die chance höher gewesen, ihm noch ne chance zu geben. aber valve hat sicherlich gesehen, was der typ auf twitter noch so alles verzapft hat und sich gedacht, daß maulbeck eben raus ist aus steam. das versteht man aber erst, wenn man sich etwas mit maulbeck auseinandergesetzt hat, was ich im vorneherein nicht gemacht habe. das hab ich nachgeholt. valve hat schon recht.
 
@adrianghc: Der Depp redet halt mehr zu Maschinen, wo der Ton egal ist, als zu Menschen... alles eine Frage der Sozialisation.
 
Das kann man doch regeln wie zivilisierte Männer und sich gegenseitig den Selbstmord nahelegen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVRReolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR
Original Amazon-Preis
549,99
Im Preisvergleich ab
473,76
Blitzangebot-Preis
439,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!