Material Design: Neue Optik für Android & Google-Dienste vorgestellt

Google hat anlässlich der Entwicklerkonferenz I/O eine vollkommene Neugestaltung seiner Betriebssysteme und Web-Angebote bekanntgegeben. Unter der Überschrift "Material Design" werden alle Angebote, Android, Chrome OS und Dienste eine neue optische ... mehr... Material Design, Google Android L, Google Material Design Material Design, Google Android L, Google Material Design Google

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Gefällt mir richtig, richtig gut!
 
@notepad.exe: Würde Microsoft drauf stehen, dann wäre es totaler "Metro-Müll" stimmts? Google-Fanboys ftw!
 
@desire: Naja, ich denke, dass die, die Metro kritisierten, es deswegen kritisierten, weil es ihrer Meinung nach auf dem Desktop nichts zu suchen hat.
 
@Skidrow: Ach, und Webdienste nutzt man nicht auf dem Desktop?
 
@Skidrow: Haargenau => Metro ist absolut keine schlechte Sache auf Touch-Devices nur bringts bei Maus und Tastatur genau nichts.
 
@mike4001: Ist halt ein schickes, übersichtliches Startmenü + mehr Infos auf den ersten Blick (Livetiles). OK die Vorteile sind bie Geräten ohne Touch relativ gering, die Nachteile aber auch und man hat halt alles einheitlich von der Optik her.

Wurde nur Anfangs nicht so gut umgesetzt was sich inzwischen jedoch zum Positiven verändert hat. Für den Büroalltag erscheint es wohl teilweise zu verspielt daher kommt das alte in angepasster Form auch wieder zurück und ist natürlich auch eine Umstellung da es über Jahre kaum verändert wurde, hatte da anfangs auch Probleme und vorübergehend das Classic Menü installiert.
 
@PakebuschR: Also mittlerweile kann man doch über Metro auf dem Desktop doch nicht mehr meckern... Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, ist es das Non-Plus-Ultra in Sachen Bedienung. Ich nutze Windows 8 (8.1 Update) schon seit der Betaphase damals und ich bin mehr als zufrieden.

Ich nutze zwar diesen ganzen App-Kram und den Store mittlerweile gar nicht mehr, aber so einfach, wie Windows geworden ist durch diese "Metro-Kacke", war es vorher nicht.

In Verbindung mit einem Touchscreen ist die sowieso schon gelungene Bedienung per Maus und Tastatur einfach noch besser.

Zum Herunterfahren z.B. klicke ich auf mein "SlideToShutdown.exe"-Shortcut in der Taskbar und ziehe dann mit dem Finger nach unten und der PC ist aus.

Oder auch andere Dinge sind nun einfacher zu erreichen. Wenn ich vorher in den "Computer" wollte, musste ich mir die Verknüpfung auf den Desktop packen oder im Explorer auf "Computer" gehen. Jetzt ist das ganze zusammen mit den Bibliotheken im Startverzeichnis der Explorer-Verknüpfung. Und wenn ich oben aufs Ribbon klicke, komme ich gleich zu den Systemeigenschaften mit einem weiteren Klick/Fingertipp :)

Also lass die Leute schimpfen, MS hat schon was aus dem Nutzerfeedback gemacht.

Aber was das neue Android-Design angeht, bin ich mir unschlüssig, ob ich es mögen, oder erbrechen soll :/ Mir gefällt das nicht so ganz, irgendwie.
 
@TheBNY: Ist halt alles Gewöhnungssache, der Neueinsteiger finde sich da oft sofort Prima zurecht im Gegensatz zu früheren Systemen oder er hört von irgendwoher wie sch***e >Win8< ist und lässt die Finger davon. (für Win8 kann man auch jedes andere MS System einsetzen)

Überhaupt ist ja eh immer alles Mist was MS macht, das war doch bei jedem neuen System so sobald eine kleine Veränderung eintrat wo sich der alteingesessene umgewöhnen musste z.B. Windows 95. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, deshalb kann aber die Entwicklung nicht stehenbleiben!
 
@desire: nein es sieht einfach öde aus eben metro. was bin ich froh nicht so ein update fetischist zu sein. aber ich halte eh mehr von customroms und selbst anpassen als etwas so zu nehmen wie es ausgeliefert wird ;) und ja dazu gehört für mich auch das app design
 
@desire:
Das Stichwort heißt hier intuitive Bedienung.Eine Kacheloberfläche macht noch kein gutes Touchbetriebssystem. Im Gegensatz zu Microsoft hat google ein sehr Benutzer freundliches Interface. Bei Windows 8 such ich mir immer ein Ast ab oder mache mir Knoten in die Finger.Dabei hatten sie mit Windows 7 eine super Grundlage. Nur jetzt ist Windows 8 im Moment weder für Desktop noch für Touch besonders gut. Wenn ich mit Android auch endlich mal Produktiv arbeiten könnte, würde ich komplett umsteigen.
 
@Einste1n: Also auf dem Smartphone ist Windows Phone 8.x aus meiner Sicht das beste überhaupt und auf dem Desktop gibt es für Touch auch keine gute Alternative hier fehlt aber hier und da noch etwas Feinschliff was eventuell mit Update 2 gelingt, an sich bin ich aber zufrieden.
 
@Einste1n: Android hat also eine intuitive(re) Bedienung, aber dennoch kannst du nicht produktiv damit arbeiten?!
Hmm. Finde den Fehler in der Logik.
 
@Einste1n: als ewiger Androidler kam mit WP8 nach 1-2 Minuten problemlos klar ! Alles logisch angeordnet und was man sucht findet man meist auch da wo es sucht. Davon kann z.B. die Samsung Oberfläche richtig was lernen, da suche ich mich heute noch dusslig.
 
@Einste1n: Wow. Machst Du Witze oder meinst Du das Ernst? :-D
 
@desire: Metro war ein erster panikartiger hysterischer,verzweifelter Versuch Windows an Tablet PCs anzupassen! Deshalb auch die Kritik weil alles nur halb ausgegoren und durchdacht war.
 
@Sequoia77: Das macht Google doch auch. Wo das Android System raus kam konnte es fast nichts und die App-Entwicklung zwischen den ganzen Mobil Herstellern war ein grauss. So viel mal dazu!
 
Also wie du meinem Nicknamen ansehen kannst, bin ich ein Freund von Microsoft-Produkten. Geschreiben von meinem Windows 8.1 Rechner, Google Chrome im Metro-Modus. Was für ein Fanboy bin ich jetzt eigentlich? :O
 
@notepad.exe: Cool, dann bist du ja genau wie ich, nur steht nebem meinem Windows Rechner mit Chrome noch ein MacBook Pro Retina :)
 
@desire: Metro ist super und Material Design ist auch top!
 
@notepad.exe: Mir gefällts überhaupt nicht. Keine Akzente, kein gar nichts.
 
Da hat sich aber jemand sehr Stark von einer Firma aus Redmond inspirieren lassen. ;)
 
@Edelasos: Ich bin mir sogar sicher, wenn hier nicht überall Google mit dabeistehen würde, dann hätte ausnahmslos jeder auf diese besagte Firma aus Redmond getippt.
 
@noComment: auf Bildern wirkt es sehr ähnlich, im Betrieb kommt man da nicht drauf das es verwandt sein sollte !
 
@CvH: Kann sein. Mit "wenn hier nicht überall Google mit dabeistehen würde" sind ja auch nur die oben in der News gezeigten Bilder gemeint.
 
@Edelasos: das ist doch lächerlich! Klar dass Windows Fan Bois sofort eine Kopie von Metro darin sehen wollen!
 
@Sequoia77: Dann gibt es aber sehr sehr viele Windows Fanboys ;) Sie im restlichen web. Sogar bei The Verge sieht man die ähnlichkeit ;)
 
@Sequoia77: Ich bin alles andere als ein Windows-Fanboy und halte das hier trotzdem als späte Kopie von Metro ;)
 
@Sequoia77: Sogar der Verfasser des Artikels hat auf die Ähnlichkeit hingewiesen!
 
@Sequoia77: Hol ruhig die Fanboy-Keule raus. Das sagt einiges. Aber eines ist nicht von der Hand zu weisen. Es gibt den Trend zum Flat-Design. Dem kann sich keiner wiedersetzen, der up-to-Date sein möchte. Da MS dieses federführen befördert hat kommt der METRO-Vergleich ziemlich schnell. Smartphones werden ja auch sehr gern mit dem iPhone verglichen.
 
@Edelasos: Der "Flach"-Trend ging bei Android schon mit 3.x Honeycomb los. Ist alles nur eine logische Weiterentwicklung. Ich denke Microsoft war nur zu radikal und zu früh am Start.
 
Absolut genial, Google eben. Kriege ja immer einen Brechreiz wenn ich mir iOS bei meinem iPad ansehen muss :S Aber gut, ist Geschmackssache..jedem das seine.
 
@MurdocNicalls: Jep, Metro und Kacheln fetzen. Daher finde ich Windows 8.1 auch so toll :) Gut das Google jetzt das selbe Design verwendet.
 
Jetzt bin ich aber gespannt, was die ewigen Windows Phone Nörgler für Argumente hervorkramen, damit das eigene Weltbild nicht zu schaden kommt.
 
@_sol_: Hehe die meisten werden sagen da steht Googel drauf und nicht Mircosoft ;-)
 
Wer hats mal wieder "erfunden" (in Mode gebracht)? Microsoft :)

Beobachte das schon seit Jahren, dass sobald MS ein neues OS-Design / Web-Design einführt, dies sofort von anderen Seiten adaptiert und immer mehr von anderen verwendet wird.
Achtet beim nächsten großen Design-Update (= Metro Nachfolger) mal darauf, wie sich das auf das Web auswirkt ;).
Da kann man MS einiges Vorwerfen, aber in Sachen Design, setzen sie immer Maßstäbe.
 
Das sieht mir sehr nach einer Mischung aus iOs und Windows Phone aus, was aber nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten muss.
 
Ist das hässlich, da kann ich ja doch gleich zu WP gehen. Wenn HTC jetzt noch ein WP Gerät rausbringt, ist der Wechsel perfekt.
 
@Krucki: gibt immerhin mehr Updates ;)
 
@Knarzi81: Wie wahr. Eigentlich habe ich nur das Problem das ich unbedingt ein HTC Gerät möchte.
 
Tja, so sieht eine schöne und intuitive UI aus. Glückwunsch an Google! Wer Material Design mit dem langweiligen und hässlichen Metro vergleicht sollte eine Brille kaufen. :)
 
@w4n: Die ähnlichkeiten sind nicht abzustreiten nur wirkt es lange nicht so intuitiv und aufgeräumt wie Windows Phone. Wobei man das anhand von Bilder immer schlecht sagen kann, vielleicht machen Sie Designtechnisch MS doch noch Konkurrenz?
 
Keynote bis eben angeschaut... Nun ja... War da sooooo was besonderes dabei? Habs nicht so wahr genommen, weil sich die Keynotes mitunter ähneln...
 
Na wenigstens verzichten sie auf die Versalien, mit denen man bei Microsoft gequält wird. Von iOS, Metro und eben dem neuen Google-Design finde ich das Google-Design noch am ansprechendsten. So richtig warm werde ich mit dem Flat Design und den Schwarz-/Weiß-Icons aber auch hier nicht.
 
Endlich mal ein einheitliches Design, das war bisher immer ein Punkt der mich bei Android immer gestört hat. Aber das was man bisher gesehen hat sieht irgendwie für Kinder aus - ganz simple und kunterbunt..
 
@Tecion: Willst du lieber was saumässig Komliziertes und Design von Windows 1.0?
 
@fabian86: Nein, ich habe nur geschrieben das es mich daran erinnert. Ist doch super wenn das UI übersichtlich und einfach zu verstehen ist.
 
@Tecion: Klingt so negativ wie du es geschrieben hast ;)
 
Geht das nur mir so oder sieht das so aus als hätte Google Metro geklaut ?
 
@marcol1979: Jep haben sie. Von Apple hatten sie auch noch "geklaut". ;-D
 
@eragon1992: Man nennt das kopiert und nicht geklaut! Beiden Firmen von denen ihr redet wurde ja nix weg genommen. ^^
 
Ich finde das Design schon eigenständig. Klar es ist flach und bunt, aber dennoch hat es eine eigene Sprache, die man schon aus einigen Google Apps kennt. Das gute bei Andorid ist, wem es nicht gefällt, benutzt halt ein anderes Design.
 
Es ist schon erstaunlich, wie Microsoft anfangs für das Metro-Design gescholten wurde und jetzt die gesamte Industrie (sogar der vermeintliche Trendsetter Apple) diesem Design hinterher rennt. Die Ähnlichkeiten sind unübersehbar.
 
@Max...: Wahrscheinlich wollen sie alle auch diese überwältigenden Marktanteile wie sie Microsoft mit Modern UI hat ergattern. Zumindest hätten sie dann keine Probleme mehr mit den Kartellämtern. ;)
 
@Max...: Ich wünsche Microsoft die Insolvenz dafür, das wird die mit Abstand lächerlichste Designlinie im Zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts.
 
@knirps: Bei diesem Kommentar habe ich wirklich mal überhaupt keine Hemmungen aus vollstem Herzen ein 'Minus' zu vergeben, ohne dir vorher die Gelegenheit zu geben, deine Äußerung zu substantiieren.
 
@knirps: Lächerlich sind vor allem deine Komentare. Und ich wünsch dir ne Schreibblokade. Bin da sicher nicht der Einzige.
 
Jetzt haben die Kisten endlich genug Bumms um anständige GUIs darstellen zu können und alle meinen man müsse alles flach wie ein Brett machen. Ich möchte lieber gar nicht wissen was ich mir in den 90ern alles hätte anhören dürfen wenn ich solch lausige GUIs verzapft hätte wie Android L oder Modern UI.
Hoffentlich kann man das irgendwie mit Skins oder so ein wenig aufmotzen.
 
@Johnny Cache: GUIs in den 90er ? Ähh .... sorry das ist jetzt echt zuviel für mich.
 
@Fugu3102: Stimmt, was damals schon gut war muß heute natürlich schlecht sein. Um Himmels Willen nicht den Fehler machen und interaktive Elemente in irgendeiner Weise erkenntlich machen, sowas wäre für die Bedienung fatal.
 
@Johnny Cache: Ich habe nicht gesagt das es schlecht war. Aber in den 90er gab es keine große GUI entwicklung da die meisten es für unwichtig fanden. So hat man einfach nur versucht die Daten irgendwie auf den Bildschrim zubringen. Und Skins kamen auch erst richtig ab 2002 mit XP hoch. Zu dem gab es in den 90er und anfang 2000 die große diskußsion GUI oder Konsole . Der selbe blödsinn wie heute mit Metro.
 
@Fugu3102: Schau dir Metro an. Das sieht teilweise aus wie Windows 3.1.
 
@TiKu: Also Win 3.1 sah deutlich anders aus. Zudem ist Win3.1 eigentlich ein Konsolen System gewesen. MS ist damals neue wege gegangen genauso wie heute. Ist zwar nicht ganz so schön gewesen wie das OS von Appel. Und ich seh Metro jeden tag. Und finde es gut.
 
@Fugu3102: Die Farbarmut und die Kantigkeit von Metro erinnern stark an Windows 3.1.
Welches OS von Apple soll das eigentlich gewesen sein? Die haben doch noch nie etwas ansehnliches auf den Markt geworfen.
 
@Fugu3102: Konsolen System, bitte was? Ich habe da mein DX'er da ganz anders in Erinnerung! Amiga und Commodore waren wohl eher Konsolen Systeme, vielleicht meinst du diese.
 
@Freedom: Wahrscheinlich meinte er mit Konsole den guten alten DOS Unterbau.
Und man kann gegen Win3.1 unken was man will, aber selbst das ließ sich umfassender anpassen als Modern UI.
 
Gefällt mir überhaupt nicht.
 
Oh nein! Der Quandt hat's geschrieben! Dabei darf man doch auf keinen Fall sagen, dass (nach Apple) sich nun auch Google für seine Benutzeroberfläche bei Microsofts ModernUI bedient hat.
Spreche dreimal schnell hintereinander den Satz: "Material Design ist ein Klon der ModernUI" und es materialisiert sich ein Eric Schmidt-Zombie, der dein Gehirn erst waschen und anschließend fressen will.

Anfang 2012 hat der Schmidt auf einer Konferenz behauptet, Microsoft sei kein ernstzunehmender Teil der IT-Branche, weil sie keine Vision (für zukünftige Produkte) hätten. Da hatte Microsoft gerade angekündigt, dass man beabsichtige, ein einheitliches Bedienkonzept (ModernUI) auf PC/Tablet, Telefon und TV (über die Xbox one) zu etablieren.
Und was nun? Nun bringt Google sein Material/ModernUI-designtes Android auf alle Geräte.
Auch wenn es hier manchen nicht passt, kann man die Tatsache nicht wegdiskutieren, dass Microsoft sehr wohl visionäre Ideen hat, die nur leider oft ihrer Zeit voraus sind, weil noch nicht die richtige Technik zur Verfügung steht (Smartphone, Tablet) oder die bei den Konsumenten einfach nicht ankommen, weil sie aufgrund des Namens "Microsoft" nicht den nötigen Coolness-Faktor haben (Zune, Xbox am Anfang).
 
Für mich sehr Metro und damit ziemlich hässlich.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr Computer Lautsprecher für Desktop Monitor, Bluetooth Computer Soundbar, Dynamische RGB Computer Sound Bar, USB Powered PC Lautsprecher für Desktop, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für DesktopComputer Lautsprecher für Desktop Monitor, Bluetooth Computer Soundbar, Dynamische RGB Computer Sound Bar, USB Powered PC Lautsprecher für Desktop, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop
Original Amazon-Preis
33,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,89
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!