Apple patentiert iPhone-Antenne mit Near Field Communication
Mit einer neuen Patentanmeldung schickt Apple eine neue Technologie zur Einbindung der drahtlosen Kommunikationstechnik NFC (Near Field Communication) ins Rennen. Anhand eines iPhones zeigt Apple dabei die Kombination aus Antenne und NFC-Technologie. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- See - Apple zeigt den offiziellen Trailer zur letzten Staffel der Serie
- See: Trailer stimmt auf die dritte und letzte Staffel der Serie ein
- Apple zeigt das neue MacBook Air mit M2-Chip in einem ersten Video
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Staffel 3 der Sci-Fi-Serie startet heute bei Apple TV+
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- LG Display: Hersteller plant kleine OLED-Panels für 20-Zoll-Monitore
- Surface Duo 2: Firmware-Update verbessert Qualität von Videoanrufen
- Kooperation mit Toyota: BMW bringt erstes Wasserstoff-Serienfahrzeug
- Unvorhersehbare Abstürze: Microsoft 365-Update zurückgezogen
- Verrückter Betrug: Ex-Entwicklungschef klaut Qualcomm 150 Mio. Dollar
- YouTube: Plattform bald mit Online-Shop für Streaming-Anbieter
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Notebook fährt nicht mehr hoch
Airboss - vor 1 Stunde -
Dateien in mehreren Ordnern präsent halten
Airboss - Gestern 10:59 Uhr -
Gigabyte GA-H81TN bootet nicht mehr ..
Luciman - Gestern 09:51 Uhr -
Kopiervorgang auf externe Platte sinkt auf 0 Byte/s
Ler-Khun - Gestern 02:23 Uhr -
Frustration wegen Internetradio-Problemen
Stef4n - Vorgestern 23:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Aber wenn Du magst kann ich das auch! ;-)
http://www.techstage.de/news/Marktanteile-iOS-schrumpft-Windows-Phone-legt-zu-2098360.html
Und nu?
Warum? Weil es Dir nicht paßt? :-D
Weil der SP-Markt ja auch noch so wahnsinnig wächst?! Vorallem in der Preisklasse in der Apple sich bewegt?!
Schon klar! ;-)
Wer sich da wohl in einer Traumwelt befindet?!
Also ich muß sagen, dass ich diesen Ansatz hier nicht so sinvoll finde! Gerade im Bezug auf Bezahlsysteme.
Ein und dieselbe Antenne zu nutzen mag prinzipiell ja ok sein, wenn sich dadurch aber die Reichweite erhöt hat das keineswegs nur Vorteile!?
Besonders bei Bezahlsystemen betrachte ich die (derzeite) Tatsache den NFC-Tag berühren zu müssen durchaus als Sicherheitsfaktor!
Denn wenn es dann, sagen wir, über einen Meter hinweg funktioniert und es findigen Leuten gelingt Touch-ID dabei zu überlisten, dann gibt das ein ziemliches Problem!?
Und wenn Du dann jeden NFC-Tag auslöst, den Du auch nur nah genug passierst, kann das zu einigen ungewollten Aktionenen führen?!
Die Tags tatsächlich berühren zu müssen hat also sehrwohl seinen Sinn!
Weil Apple ja auch noch nie Probleme hatte? Schon klar! ;-)
Und Dein Samsung Gebashe spricht auch Bände!
Ja, die haben den mit Abstand größten Kuchen von Android, aber es gibt dann trotzdem schon auch noch ein paar Andere?!
Ganz davon abgesehen, dass NFC keine Frage des OS, geschweigeden Herstellers, ist!?
Aber HAUPTSACHE dumm daher geredet?! ;-)
OK!
"Die Nutzung einer gemeinsamen Antennenstruktur soll das Erkennen von einem in der unmittelbaren Nähe befindlichen Sender und für in geringer Entfernung befindliche ermöglichen."
"in geringer Entfernung" wäre schon mal eine Reichweitenvergrößerung?! Und wieviel "gering" in diesem Fall bedeutet wird auch nicht spezifiziert?!
"NFC hat aktuell zumindest noch den großen Nachteil gegenüber anderer Technologien wie zum Beispiel der Übertragung per Bluetooth, dass man sich in der direkten und absoluten Nähe befinden muss, um Störungen zu vermeiden."
Und gerade dieser Satz legt zumindest nahe, das eine Reichweitenvergrößerung explizit gewollt ist!?
PS:
Warum widersprichst Du mir eigentlich, wenn Du Ribdeluxe Recht gibst? ;-)
Ich hab nix Anderes gesagt, oder?
Drum ist es grundsätzlich eine dumme Idee!
Nur aus Bequemlichkeit die Sicherheit aufs Spiel zu setzen ist schlicht dämlich.
Du baust doch, überspitzt ausgedrückt, auch nicht die Haustür aus, nur um das lästige Türöffnen zu sparen?!
Aber wir werden ja ggf. sehen was wir davon haben werden?!
Möge dann aber bitte niemand sagen, er wäre nicht gewarnt worden!
Schau dir einfach mal die Liste unter http://www.nfcworld.com/nfc-phones-list/ an. Dort finde ich z.B. auch mein altes Samsung Galaxy Nexus oder mein aktuelles Nokia Lumia 1020 - beide mit NFC support.
Ganz im ernst: Ich finde es toll dass Apple auch endlich NFC verbaut, das könnte der Technik endlich mal eine noch größere Verbreitung bescheren, wovon dann natürlich jeder etwas hat.
Ich dachte NFC läuft über Bluetooth? Zumindest an meinem Telefon muss ich Bluetooth einschalten um NFC nutzen zu können. Oder geht in diesem Fall jetzt nur um das erkennen des Gegenübers?
falls du daten überträgst oder so..., dann findet das über bluetooth statt!
Es wurde bereits oft erwähnt, dass viele Parteien versuchen NFC unter anderem als Zahlungsmethode zu etablieren.
Und hier ist es doch gerade der Sinn, dass ich nicht will dass mir ein beliebiger hacker auf kurze distanz aus allen möglichen Positonen das Geld aus der Tasche ziehen kann... -_-
Oh bitte! ;-)
Wie war das noch bei Apple mit dem "falsch halten"?! ;-)
Schlechtes Beispiel!? ;-)
Es ist sicher weil ich das gerät auflegen muss, ähnlich wie wenn ich die EC Karte durch das Lesegerät ziehen muss. Denn wenn ich etwas haben will um über kurze Distanzen Verbindungen aufzubauen und das aus allen Richtungen dann nehme ich doch gleich Bluetooth O_o
bis jetzt gibt es ja noch keine "nfc-antenne".
Und zumindest bei meinem nexus s muss nichts entsperrt sein, um nfc zu benutzen!
draufgelegt und erkannt! natürlich muss dann eine benutzer-interaktion statt finden, um es eventuell zu bestätigen/legitimieren (was auch immer gemacht werden soll), aber trotzdem funktioniert nfc!
//EDIT: aehm.., eine benutzerbestätigung ist natürlich auch nicht immer notwendig! wenn banale sachen wie sein profil umstellen (lautlos, wlan-an, ...) gemacht werden soll.., reicht einfaches drauflegen!
scheint aus sicherheitsgründen mittlerweile auch wirklich so zu sein, wie du beschreibst! habs seit ewigkeiten nicht mehr getestet, und mittlerweile tut mein nfc komplett nicht mehr xD )
Also ich meine schon, dass es zu Nexus S anfangs Zeiten (mit Android 2.3.X) so ohne Probleme klappte, und falls nicht, hatte ich auch schon recht früh CyanogenMod drauf. Vielleicht hatte es damit was zu tun!
Aber auf jeden Fall: Es ist auch heutzutage noch mit aktuellen Handys möglich..., jedoch sicherheitshalber deaktiviert. Ums zu aktivieren, reicht teils eine App, teils ist aber auch root und eine modifizierte nfc.apk notwendig!