Openstreetmap fast besser als kommerzielle Anbieter
Was die Online-Enzyklopädie Wikipedia bei Wissenssammlungen vorgemacht hat, holt nun das Projekt Openstreetmap bei Karten nach: Die Erarbeitung umfassender Informations-Sammlungen durch zahlreiche Internet-Nutzer ist auf Dauer genauer, als ein ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - vor 38 Minuten -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - vor 56 Minuten -
DesktopOK fest installieren
Pregos - vor 2 Stunden -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - Gestern 23:06 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - Gestern 20:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Vielleicht können andere Inhalteanbieder anhand dessen für ihre Geschäftspraktiken lernen (Musikindustrie?). Einzelne Bands haben bewiesen, dass es funktionieren kann.
Benutze selber "Navit" als Navigation uns es ist wirklich klasse. Dort gibt es auch Fußgänger und Fahrrad-Profile in denen entsprechende Wege berücksichtigt werden.
Sonst fand ich den Artikel sehr informativ und muss sagen, dass OSM inzwischen wirklich unschlagbar ist, wenn man Karten von Städten braucht.