Microsoft warnt: Support-Ende für Vista RTM, XP SP2

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Gispelmob - Heute 16:11 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - Heute 16:09 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
Gispelmob - Heute 15:56 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - Heute 12:22 Uhr -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - Gestern 10:17 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Faktisch existieren Sicherheitslücken, welche durchs SP3 behoben wurden, nicht und Systeme mit SP1 oder SP2 müssen nicht mehr separat mit Patches versorgt werden.
EDIT: da war ich wohl zu spät :D
Sicherlich ist es für den Hersteller unwirtschaftlich, ewig lang Sicherheitsupdates auch für alte Betriebssystem-Versionen bereit zustellen. Nur muss man es auch mal aus der Sicht des Kunden sehen. Man hat ein Produkt gekauft, das zahlreiche Fehler bei Kauf enthielt, die aber nur scheibchenweise nach und nach über Jahre hinweg behoben werden. Und bevor nun fleißig Minus geklickt wird: ja, ich weiß, dass keine Software fehlerfrei ist, erst recht nicht ein Betriebssystem wie Windows. Jedoch sollte ein Hersteller eines Betriebssystems bei bekanntwerden einer kritischen Lücke über das Produkthaftungsgesetz verpflichtet sein, diese Lücke zu schließen - schließlich wurde das Produkt mit diesem Fehler damals schon erworben. Aber so weit ich weiß zählt Software nicht als Produkt in diesem Sinne... Das alles bezieht sich übrigens nur auf die generelle Einstellung des Supports wie bei Windows2000, nicht auf die Einstellung des Supports bei einem bestimmten SP-Stand, das ist ja soweit OK.
aber 32 - gutes ding. mir ist das wurst. zeigt doch nur das hier einige nicht lesen sondern nur sinnlos bewerten.
Irgendwann läuft alles aus und sollte erneuert werden.
Zur Erklärung: das hat etwas mit den Codetrees zu tun, die einfach ab einem bestimmten Datum nicht mehr weiterverfolgt werden, sondern dann nur noch die entsprechenden SP Trees verwendet werden.
Dennoch - diese ewige Updaterei nervt, mit unserem Laptop surfen wir weniger als das wir Updates installieren - irgendwie ist das nicht die richtige Balance ...
Windows 7 ist schon attraktiv, aber XP ist vor allem auf älteren PC's & Laptops oder den Netbooks noch gut im Einsatz.
Wer fährt XP noch ohne SP3 ? Wohl keiner (ausser Kamikaze-Freaks).
Wer fährt Vista noch ohne alle Patches ? Dito.
IE7: Darüber kann man tatsächlich immer noch reden allerdings.
Nur "ewig gestrige" bleiben auf irgendeiner Stufe stehen und ruhen sich aus solange bis irgendwas mal nicht mehr funktioniert oder die Kiste total verwurmt und verseucht ist.
(Dieselben Geister sind auch die jenigen welche Viren- und Malwarescanner bis heute für überflüssig halten...).
Nun ja, bei alten PCs lohnt Windows 7 einfach nicht. Und nein es ist nicht so performant wie XP (ist nicht mal so schnell wie Vista). Und Ubuntu ist andere Schiene. Ich habe auf dem einen Laptop auch XP und Ubuntu drauf und bin echt erstaunt wie viel besser ein Ubuntu als ein XP läuft.