AOL plant Massenentlassungen und verkauft ICQ

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - Gestern 22:24 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - Gestern 21:20 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
shadar.logoth - Gestern 21:01 Uhr -
Ständig "Fehler beim Abdocken von USB-Massenspeichergerät"
DON666 - Gestern 18:26 Uhr -
Spielstandspeicherung (Super Mario Bros. 3)
Denis K. 1985 - Gestern 10:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wer weiß wie es AOL in 6 Monaten geht!
ICQ ist in Deutschland sehr verbreitet aber in Österreich der Schweiz und anderen EU ländern geniest ICQ ein nischendasein. von den Nutzerzahlen sind beide sehr gross ( MSN mit 360 mio, ICQ mit 450 mio )
Desweiteren Frage ich mich weshalb man den LM-Clinet in die Tonne werfen kann?
Die blöde Nummenvergabe und das beknatterte ICQ-Programm dürfen die gerne abschalten.
Hätten sie schon längst tun sollen. Jeder, der so 'ne blöde Nummer als Account-Namen hat, darf sich gerne mal einen richtigen AIM-Namen nehmen - denn letztendlich wären wir in Deutschland AIM-Nutzer, und das wäre da beste überhaupt. Da aber so viele Leute so ‚ne dumme Nummer als Namen haben und dieses dämliche ICQ-Programm benutzen, welches NIX beherrscht (nicht mal HTML-schriftformatierung - d.H. man kann NICHTmal mit solchen Leuten vernünftig schreiben), sind wir noch weit weg von einer Gesellschaft, die auf Qualität setzt.
sonst steht halt mit nichts auf der straße und dann bist bei harz 4 ....