Einigung: Google Street View bald in Deutschland

Internet & Webdienste Google will noch in diesem Jahr den Dienst "Street View", der Fotos von Straßenzügen bereitstellt, in Deutschland starten. Dazu hat sich der Konzern jetzt mit deutschen Datenschützern auf spezielle Tools geeinigt. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
SPERREN-Stppen !! ohne wenn und aber, das hat die Erfahrung in anderen Ländern gezeigt. wer hat schon Lust sich wie zur Stasizeit überwachen zu lassen
 
@Ide: Wärst du wirklich gegen Stasimethoden, dann wärst du auch gegen die Sperrung/Zensur von Internetseiten seitens des Staates.
 
@Ide: War ja klar, dass wieder solche Kommentare von Panikern kommen. Bis jetzt konnte mir aber noch keiner so wirklich erklären, warum Streetview so schlimm sein soll. Die Straßenseite von deinem Haus kann jeder Passant beobachten, wobei dieser dann wohl noch mehr mitbekommt als ein Streetview-Benutzer, iss ja nicht so dass Google ne Überwachungskamera vorm Haus installiert.
 
@Ide: Auf der Strase kann dich doch eh jeder sehen. Wenn du nicht gesehen werden willst, musst du zuhause bleiben. Ganz einfach.
 
@Fatal!ty Str!ke: Och ja immer diese billigen gegen Argumente .
 
@Fatal!ty Str!ke: das ist was vollkommen anderes. Man sieht dich auf der Straße für einen kleinen Augenblick und vergisst dich dann. Bei StreetView wirst du auf der Straße verewigt!
 
@Vollbluthonk: so sehe ich es auch. Die Diebe von heute Nutzen Google Streetview schauen sich ein Haus nach dem anderen an und wenn ein größeres Auto davor steht kann man warten bis der Einbruch stattfindet.

Auch wird man auf den StreetView Fotos genau erkennen können wo Überwachungskameras an Häusern angebracht sind und wo nicht.

Finde es schon gefährlich.

Aber auf der anderen Seite natürlich eine Interessante Idee durch die Nachbarschaft zu streifen
 
@andi1983: Sicherlich ist es eine interessante Idee, ich will das Projekt auch nicht verteufeln, aber es regt mich maßlos auf, wenn man die Kritiker sofort, ohne auch nur eine Sekunde nachzudenken, als paranoide Spinner mit Aluhut klassifiziert. Wenn dann "Argumente" wie "Auf der Straße kann dich doch eh jeder sehen" kommen, dann ist doch klar, wo deren Horizont endet. Da finde ich die Distanz zwischen dem Kopf des Hausscheins und dessen Stoffwechselendprodukt sogar noch recht großzügig bemessen...
 
@Vollbluthonk: Was ist denn an dem Argument nicht richtig? Lern mal zu disktutieren, alles mit den Ausscheidungen eines Hausschweins zu vergleichen ist keine Argumentation.
 
@lutschboy: Über was wollen wir denn diskutieren? So lange du die Problematik nicht verstehst, haben wir doch gar keine Grundlage.
 
@Ide: Erst denken, dann kommunizieren.
 
@lutschboy: @Vollbluthonk hat absolut recht. Der Mainstream wird ihn dafür "aufhellen".
 
@Vollbluthonk: Beifall.
 
@Mexbuild: wer behauptet das gegenteil???
 
@Ide: Welcher IDIOT gibt ihm ein Minus?
 
Nun wirds sicher so sein das die Software personen erkennt diese ausgschneidet und das überdeckte Teil vom Menschen wieder einrechnet mit den vor und nachgehenden Bildern... Gehen würde das ja bestimmt irgendwie...
 
@fabian86: siehe o5 re1
 
@fabian86: Sehr lustig, das geht aber nur wenn das "herausgerechnete" verfügbar gemacht wird.
 
@skylight: Nichts neues das en unkenntlich gemacht wird aber die Hosen T-Shit kombination oder Kleid Taschen Kombination ist zu 99% einmalig! Daher weis ein bekannter IMMER wer es ist... Zufälle zeigen -> Du hast mich betrogen nur durch Autofarbe und Form und wo es stand! @franz0501: Falsch! da immerwieder ein Bild gemacht wird daher schon fast 3D ist werden mehrere Bilder vom Haus gemacht(weiter entfernt näber und so) Auch wen eine Person steht siht man immer ein anderen Teil vom Haus Daher könnte man es ausrechnen lassen... Etwas endliches wird bei CAD gemacht welches nur in 2D gezeichnet ist und blos tiefenangaben hat um es dann in 3D darzustellen...
 
Ich weis garnicht was dieser Blödsinn soll?! wenn jemand unerkannt bleiben will, dann darf er nicht aus der wohnung gehen! wenn jemand nicht will das sein haus fotografiert wird warum baut er es dann erst? sehen kann es sowieso jeder der es sehen will! oder die leute sollen einfach einen zaun bauen der hoch genug ist, wenn sie mit der aussenwelt nix zu tun haben wollen! Ich wurde letztens auch schon von googles fahrzeugen erfasst! Und nun? man sieht mich eh jeden tag auf der straße, ich arbeite im einzelhandel wo mich hunderte leute täglich sehen und sogar mit mir sprechen usw... mein namen kennt google trotzdem nicht und wo ich wohne wissen die auch nicht!

wer schreibrechtfehler findehd darv sie behalden!
 
@Voltolux: Dem kann ich nur zustimmen. [ÜBERTREIBUNG]Allerdings gibt es auch Personen die nicht "Gesellschaftskompatibel"sind. Das sind dann die, die dauernd aus dem Fenster glotzen (am besten noch hinter der Gardine) und den Nachbar anschwärzen wenn der seinen Müll nicht richtig trennt. Aber wenn die von Google fotografiert werden direkt Schiss bekommen enttarnt zu werden.[/ÜBERTREIBUNG]
 
@Voltolux: Warumsoll man zuhause bleiben? Es ist so, dass wenn ich auf der Straße bin, mich zwar die Leute sehen aber sich nicht wirklich an mich später erinnern. Aber bei StreetView, werde ich nicht eben nur eine Erinnerungslücke sein.___________@ DonElTomato: Gesellschaftskompatibel? Ich will auch nicht in einer Gesellschaft leben wo Alkohol als das Getränk überhaupt gepriesen wird und wo Geld und Klammotten alles Regiert. Aber das muss nicht heissen, das ich jeden Tag vor dem Fernseher hänge, denn ich habe nicht mal mehr einen Fernseher!
 
@ProSieben: Wenn dich Leute in Street View sehen werden sie sich auch nach ein paar Minuten nicht mehr an dich erinnern. Oder denkst du alle bleiben bei dem Photo auf dem du sein könntest (Chance 1:1000000) stehen und denken: Oh, jetzt schau ich nie wieder weg. Dich sehen in der Realität doch auch jeden Tag Menschen auf der Straße - und das sogar in Echtzeit und hochaktuell. Und diese Menschen könnten dich sogar bis zu dir nach Hause oder ins Pornokino verfolgen - das geht mit Street View nicht. Wenn du nicht magst dass andere Leute dich sehen dann brauchst du natürlich nicht zu hause bleiben, es reicht wenn du dir eine Mc Donald's-Tüte über den Kopf stülpst.
 
@Voltolux: Wasn das für ne dämliche Argumentation ? Was hat die Welt zu interessieren wie mein Haus, Garten usw. aussieht ?

Wer sein Haus im Internet haben will soll es verdammt nochmal selbst reinstellen.
 
@Freezer: Na ob jetzt jemand vor deinem Haus steht und es im Sichtfeld hat oder sich in Street View bewegt und es im Sichtfeld hat - wo zum Teufel ist da der Unterschied? Wenn dir deine Privatsphäre so heilig ist dann wirst du ja wohl eine Hecke oder einen Zaun um deinen Garten haben - wenn es dich nicht stört dass Leute in den Garten blicken können die vorbeilaufen dann frag ich mich wo das Problem ist wenn nichts anderes virtuell geschieht - mit dem Unterschied dass du in Echt nicht unkenntlich gemacht bist falls du im Garten sein solltest.
 
@Voltolux: Sehr oberflächliche Betrachtungsweise, es ist weiter oben schon hinreichend kommuniziert, dass es weniger um Personen als um Objekte und bspw. deren Sicherheitsvorrichtungen geht.
 
@Voltolux: ist doch totaler blödsinn was du da schreibst. nicht das jemand gesehen werden kann, dass ist es nicht aber wer fühlt sich damit nicht irgendwie überwacht?
 
@lutschboy: Da gibt es sehr wohl unterschiede den es laufen meist Leute vorbei die auch in der Umgebung wohnen und von daher das Haus zu deren Umfeld gehört bei Streetview sehen das Haus auch Leute zu dessen Umfeld es nicht gehört und sie mit hoher wahrscheinlichkeit auch nie in ihrem Leben gesehn hätten. Es ist ja nicht schlimm wenn die Umgebung auf mein Haus schaut sondern wenn es jeder tun kann ohne sich die mühe zu machen teil des realen Umfelds zu werden sprich ganz einfach ich gönn der Welt den Luxus nicht weil er Sinnfrei ist und Privatsphärengründe wiegen dann noch oben drauf.
 
@Freezer: korrekt.
 
@ProSieben: 99% der Gesichter werden bei StreetView unkenntlich gemacht. wayne also
 
Für mich reicht der normale Routenplaner eigentlich. Aber ich wohne am Land, da gibt es nicht so viel wo man falsch abbiegen kann. In der Stadt ist es sicher hilfreich wenn man auch mal schauen kann wie es da so grob aussehen sollte. Ich freu mich drauf...
 
Ich finde dass, das auf jeden fall eine gute sache ist. Aber wäre nicht schlecht wenn man die Leute die man mit Filmt vielleicht entfernen könnte
 
@CYRAX]: Gesichter (und auch Auto-Kennzeichen) werden sowieso unkenntlich gemacht - die Leute sind also nicht mehr zu erkennen.
 
@skylight: aber der vorm Grundstück parkende Wagen sowie Überwachungskamera(s) werden eben nicht unkenntlich gemacht.
 
@franz0501: Die kannst du aber auch erkennen, indem du einfach am Grundstück vorbeigehst. Das kannst du sogar mehrmals machen, womit die Wahrscheinlichkeit, dass das Auto dort steht sogar noch steigt...
 
@skylight: Und glaubst du einer fährt von berlin nach münchen um nen bruch zu begehen wenn er sich über die gegebenheiten nicht vorher informiert hat ?
Und glaub nicht das es unrentabel wäre oder das das keiner machen würde welche Polizeikraft würde schon drauf kommen das die Täter am anderen ende vom Land sitzen ? Das ganze Projekt is für mich sowieso Sinnfrei wenn ich wissen will wie es irgendwo aussieht dann geh ich da hin. Grad weil hier viele argumentieren das wenn man nicht auf die Bilder will doch Zuhause bleiben soll. Ihr werdet dann die sein die in Zukunft das Haus nicht mehr verlasst weil ihr ja alles im Internet anschauen könnt. Um nen Ort oder ne Straße zu finden reicht ein Standart Navigationsgerät man stelle sich vor führer hat man sogar noch mit ner Karte sein Ziel gefunden oder durch Fragen vor Ort. Also is dieser Google Service doch eigentlich recht Sozialkritisch zu betrachten nicht oder ?
 
@skylight: Funktioniert leider nicht so gut. Selbst bei den wenigen Europa-Beispielen konnte man fast in jedem Bild ein Gesicht oder Nummernschild erkennen.
 
@CYRAX]: dann währe es ja ok !!!
 
scheinbar ist in china mal wieder ein sack reis umgefallen
was wäre winfuture nur ohne die täglichen überflüssigen google news
 
@darkangel88: Wer bist du darüber zu bestimmen was andere WinFuture-User zu interessieren hat? Dieser Artikel ist momentan auf dem 3. Platz der meistgelesenen News. Insofern ist eher dein Kommentar überflüssig.
 
@lutschboy: Der Kommentar zum Kommentar ist aber ebenso unnütz.
 
Eyes (Vogelperspektive) in MS Virtual Earth offenbart noch mehr von Grundstücksdetails, da sie in 3D von allen Seiten analysiert werden können.
 
@franz0501: Ja, da erkennt man wirklich sehr viel. Allerdings gefällt mir Googles Umsetzung besser...
 
Das Stichwort ist Panoramafreiheit: http://de.wikipedia.org/wiki/Panoramafreiheit Ich würde so ein zufällig vorbeifahrendes Google Street View Foto-Auto mit einem Touristen vergleichen, der zufällige Schnappschüsse macht. Ganz was anderes sind hingegen Überwachungskameras, die Tag und Nacht rund um die Uhr gezielt die Menschen bespannern. Die Idee das Ansichtskarten Einbrechern aus Übersee zum Erkunden für Mission Impossible dienen, um die dritten Zähne vom Nachttich zu klauen, halte ich für Blödsinn. Den das, was das Google Street View Foto-Auto macht, ist Schnappschüsse für virtuelle Ansichtskarten erstellen, fertig.
 
@Fusselbär: Der Tourist bietet die Bilder aber nicht zur Auswertung an. Und das die Bilder zur ersten Einschätzung moglicher Einbruchsziele genutzt werden, ist doch längst belegt. Unauffälliger lassen sich örtliche Gegebenheiten nicht erkunden, das ist doch die Brisanz. Jeder Fremde würde auffallen, einem Misstrauen ausgesetzt sein, Wachsamkeit auslösen. All das fehlt, wenn man gemütlich am PC die Objekte betrachten kann.
 
@Vollbluthonk: Könntest Du bitte eine Quelle für das "längst belegt" anführen? Würde mich interessieren, wer das wie belegt hat. Denn: in einem Einzelfall mag das vielleicht so gewesen sein. Aber begründet es einen Trend? Ist es insgesamt praktikabel? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Anschauen eines Fotos, das aus einem vorbeifahrenden Auto von Google aufgenommen wurde, das Vor-Ort-Ausspähen eines Verbrechensziels ersetzen kann. Es wird nach wie vor die Fremden geben, die auffallen könn(t()en.
 
@Vollbluthonk: Tu mir bitte den Gafallen und schau dir Streetview erst mal an! Wenn du dann immer noch ernsthaft behauptest, man könne die relativ undeutlichen Aufnahmen für Verbrechensplanung nutzen, dann kann ich dir einen guten Therapeuten empfehlen...Paranoia ist behandelbar.
 
@tommy1977: Leider gilt das für Naivität und Ignoranz nicht gleichermaßen.
 
@FenFire: Das belegen Studien amerikanischer Versicherungsgesellschaften auf Grundlage eigener Ermittlungen und den Erkenntnissen von Forensikern, verpackt in einer BBC-Reportage über den "Volkssport Versicherungsbetrug"
 
Wenn in Molfsee der Paranoid Virus sein unwesen treibt sollte Google das Kaff einfach ausschliessen und fertig. Jukt eh keinen wie es dort auf der Strasse aussieht.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!