YouTube wird von australischen Schulen verbannt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Origin - Erster Trailer zur Science-Fiction-Serie von YouTube
- Musikindustrie greift YouTube an, erzählt aber nur die halbe Wahrheit
- Mysteriöses Sci-Fi-Kurzfilmprojekt des District 9-Machers zeigt sich
- So aktiviert man den Nachtmodus von YouTube
- Deutsche YouTuber tun sich gegen Hass im Netz zusammen
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy -
"Rechtsklick" auf YouTube Links leitet immer sofort weiter
Pellepe -
Doppelstart bei Youtube und Passwort doppelt beim entpacken
Fogcrow -
Bluscreen auf Youtube und Twitch bei 60fps
OpaFlodder -
Apple TV 4k - Youtube app wie Channel wechseln ?
Wolfseye -
Neu auf Youtube
Juli(richtig geiler Boy) -
YouTube (Google) IP tracking
Sworddragon -
YouTube Werbung extrem vermehrt
Paradise -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
psp3004 -
Youtube Videos ständig mit hoher CPU Auslastung
test25
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Multimedia-Player:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:10 Uhr
Android 8.1 Tablet 10-Zoll Dual-SIM,4GB RAM 64 GB Speicher Octa Core CPU,1920 * 1200 Full HD IPS Touchscreen,Dual Kamera 3 MP und 8 MP, WiFi/Wlan/Bluetooth/GPS TYD-107

Original Amazon-Preis
108,00 €
Blitzangebot-Preis
86,40 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 21,60 €
Neue Nachrichten
- Firefox Reality: VR-Browser kann jetzt Tabs senden und empfangen
- Ooley: Mini-PC mit Octacore Intel Core i9-CPU aus China für wenig Geld
- Game Festival auf Steam: 13 Spiele testen, darunter System Shock
- Ransomware: Erpressung von städtischen Einrichtungen stark gestiegen
- "Easy Money": 225.000 Euro-Gutschrift eines O2-Kunden war rechtens
- "False Flag"-Hetze: Rechte geben sich als syrischer Flüchtling aus
- Thomson Neo Z3: Neues ARM-Notebook mit Windows & alter Technik
Ich habe nix gegen Pornokram im Netz - aber eine Seite auf der besonders viele Jugendliche rumspielen sollte dagegen schon etwas unternehmen - und ich muss sagen, dass ich überhaupt nix dagegen habe, wenn Seiten wie YouTube an Schulen geblockt werden. Wenn die Kids sich Videos anschauen, dann sollen die das Daheim machen - in der Schule haben die was anderes zu tun. Wie kann man also dagegen sein - ausser man schaut selbst gern Videos inder Schule und hat Schiss, dass das jetzt nicht mehr geht.
Youporn hat dann noch die Server sicher in den oder in einem anderen "freien" Land wo solche Portale erlaubt sind.
Bei youtube gibt es Filter, aber den kann man ja umgehen indem man einfach bei der Registrierung ein falsches Geburtsdatum angibt, also sind die Personen selber schuld.
und bei so eine großen Anzahl an Videos die täglich veröffentlicht werden ist eine menschliche Kontrolle unmöglich
Schulcomputer sind dafuer da, dass du arbeitest und dich informierst. Ich brauche jedenfalls Youtube nicht fuer solche Sachen...
Die denkweise kenn ich irgendwo her ... woher nur ... hach gott mir fällt es nicht ein, ich muss nur komischerweise an Bayern und Niedersachsen denken ...