VDSL-Gesetz: EU plant Klage gegen Deutschland

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz -
Erhöhung der DSL Geschwindigkeit
Gispelmob -
Grundsätzliche Fragen zum DSL/ Telefonie
DK2000
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Vnieetsr Digitalkamera, 2,7K Full HD Fotokamera, 44 MP 16X Zoom-Kompaktkamera mit 2.88-Zoll IPS-LCD-Bildschirmtaschenkamera für Kinder, Schüler, Schule, Kinder, Fotografie

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- DuckDuckGo: Suchmaschine erreicht 100 Millionen Anfragen pro Tag
- Messenger Signal ist nach Ausfall wieder zurück, aber nicht fehlerfrei
- Nur noch heute: Die Super-Sonntag-Deals bei Media Markt & Saturn
- Fortnite-Rauswurf: Epic Games reicht nun auch in EU Beschwerde ein
- Cookie-Auswahl soll laut Justizministerium nutzerfreundlicher werden
- Windows 10: Kritische Schwachstelle im Microsoft Defender geschlossen
- Apple TV+ verlängert kostenloses Abonnement bis Juli 2021
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
IXS - vor 52 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 12:34 Uhr -
ISO zu gross für DVD
Sarek - Heute 11:08 Uhr -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Mopster! - Heute 08:55 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Gestern 23:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ist der selbe scheiss wie bei Microsoft .Soll sich halt jeder nen alternativen Player raufspielen der will aber extra Micrsofot mit Bußgeld drohen falls diese keine Version ohne den Player verkaufen ist doch wirklich kleinlich.
Sollte die vorhandene Infrastruktur als Basis für VDSL dienen, so wäre der Einwand der EU event. zu verstehen. Bei der zweiten Möglichkeit schon nicht mehr. Hat jemand das nötige Hintergrundwissen????
MfG
Wenn die Wettbewerber es nun einfach nutzen dürften ohne etwas dafür bezahlt zu haben dann kostet das nur wieder Arbeitsplätze!!!
Also ich kann Dir und deiner Meinung, so wie der vieler anderer, nur zustimmen. Ich habe selber 2 Jahre für 1und1 gearbeitet und was Konzerne wie die treiben, entbehrt jeder Logik. Schön das die T-Com solche Unternehmen im Support bezüglich DSL-Leitungen schön abwürgt. Sollen die, die immer nur das kaufen, was in der Werbung für den niedrigsten Preis angeboten wird mal den Service und die dadurch entstehnden Kosten ins Auge fassen. Bei T-Com (und ich bin kein fanatischer Fan von denen) ist der Support über eine 0800-Nummer immernoch kostenlos. Im Gegensatz zu 1und1 mit satten 0,99€ pro Minute und dann noch mit Techniklaien reden müssen, nein Danke. Hauptsache billig. Zwar finde ich es schade das durch diese Art von Politik einige Abschnitte von Deutschland bis heute (dank dem tollen Glasfasernetz von anno irgendwann) immernoch kein DSL bekommen können. Ich habe einige Zeit in genau so einer Region gewohnt und die Telekom weigert sich verständlicherweise die Wandler aus eigener Tasche zu zahlen, wenn dann Hinz und Kunz eh zur Konkurenz gehen. Ein Hoch auf die Globalisierung und die allwissende Macht der EU.
Teilweise lohnt es sich einfach nicht, z.B für ein 300 Seelen Dorf wo dann vll. 50 Selen DSL brauchen. Dort würde der Ausbu zu viel Geld kosten.
Seit wann muss sich jeder einzelne Anschluss rechnen? Was war noch mal mit "Grundversorgung"? Heute darf man DSL doch langsam auch mal zur Grundversorgung rechnen. Wenn nicht - sollte es aber. Die Telekom hat die Grundversorgung sicherzustellen und wenn sie bei so eine Investition erst mal nen Minus macht - tja, tut mir leid, aber dafür hat sie ein jahrzehntelang aufgebautes Monopol übernommen und verdient heute an den Leitungen, obwohl die größtenteils aus Steuern bezahlt wurden. Aber das will von der Telekom ja keiner wahr haben...
Dann sollen die doch ihre eigenen GF Leitungen bauen, und nicht unsere nehmen, wir müssen die nämlich zu einem Spotpreis an Wettbewerber abgeben...
Man kann nur hoffen das die Klage nicht durchgeht!!!!
Mal anders gesagt, da du ein Rechner besitzt, würde ich auch mal gerne deinen Rechner benutzen, um deine Monopolstellung auf diesem Gerät einhalt zu gebieten.
Sollen sich die anderen Firmen am Ausbau beteiligen, dann dürfen sie auch ein Stk. vom Kuchen bekommen.
Und die Telekom zahlt dann dafür das die anderen Firmen größer werden. Wenn schon ein Wettbewerb herrscht sollte man diesem auch freien Lauf lassen...
Aber ich weiss sehr wohl wie viel uns das alles kostet und für wie viel im Moment die DSL Anschlüße an die Wettbewerber gehen (Resell Veträge).
Und wenn wir unser Netz öffnen müssen, geht uns das da genauso, wir investieren 3 milliarden € und müssen dann unser Netz für Wettbewerber öffnen für einen Spotpreis, damit die uns dann die Kunden wegnehmen...
Tolle Logik... *dieseironieimmer*
Weniger Kunden heisst Ergo Lohnkürzungen und Personalabbau. Und das kann nun nicht wirklich der SInn und Zweck der dummer Regulierung sein, sollte die EU mal bissl besser hinschaun...
Finde das in dem Fall völlig in Ordnung mit der Klage.
Zum Thema: Was hat das die EU überhaupt zu interessieren ? Wenn ich als kleiner Unternehmer ein Patent anmelde bzw. was erfinde geht das meinen Wettbewerb und die EU erst recht nen scheiss an... wieso sollte das bei der Telekom was anderers ein ? Ist doch im Endefekt NICHTS anderes als mit unserem DSL netz. Die Telekom hat hohe Investitionen, hohe Verwaltungskosten und sind zudem noch staatlich eingeschränkt... und der Wettbewerb kassiert ab und wir Endverbraucher meckern über zu hohe Preise der Telekom.
Klar bin ich auch für einen möglichst offenen Wettbewerb, allerdings wenn es um technologischen Fortschritt geht, den einfach nicht jede Firma vorweisen (Patente ect. siehe VDSL technik) kann, sollte sich zumindest/vorallem die EU aus unseren Sachen raushalten, da wir sowieso schon immer im vergleich zu unseren EU Nachbarstaaten in Sachen Technology & Fortschritt eine Nase vorraus sind.
sowas wäre mal net und tut nicht immer andere leitungen anbieten mit mehr speed, wenn ihr noch ncihtmal den vollen speed in anderen regionen hin bekommt, lol und 2 dazu gesagt kundenfreundlichkeit wäre auch mal besser für euch und nicht das ihr leute einstellt die mal so und so einem kunden ne auskunft geben mit widersprüchen.
was würdet ihr sagen, wenn ihr euch ein auto für 50000€ kauft und dann jeden tag jem anderen damit fahren lassen müsst und 1cent pro fahrt bekommt?!
das große t hat seine monopolstellung lang genug ausgenutzt und viel zu träge reagiert, das is klar, aber auf der anderen seite, wer hat das opal netz aufgebaut, wer baut umts auf, wer bau vdsl auf? - alles das große T - und nein die kosten für die aufbaumaßnahmen sind noch lange nicht amortisiert, im gegenteil die telekom hat schulden über schulden. von daher sollte die regulierung ein paar jahre ausgesetzt werden und mit beginn in realistischen maßen von statten gehen ...
in dem sinne viel spaß noch
Ich habe schon seit Jahren nichts mehr mit der Telekom am Hut, bin also kein "fan" ^^ !
Aber ich vergleich das jetzt mal mit was einfachem.
Ich baue mir eine Autowerkstatt auf im Schweiße meines Angesichts, und als ich es endlich schaffte, kamen ganz viele Automechaniker die meine Hebebühne für 0,01 cent benutzen wollen.Die hat aber mal 100.000€ gekostet, und die Investition bekomme ich auf diesem Weg nicht mehr rein.Sollen die sich doch selber eine Hebebühne kaufen...PFFF .Kann man ins unendlich weiterführen anhand solcher beispiele. Mal davon abgesehen hat die Telekom ja nie gesagt das sie es für immer ganz aleine haben will das gute vdsl.Sie wollen halt "erstmal" aleine davon profitieren ,für mich ganz verständlich!
Ich fänds auch besser wenn die EU sich um andere sachen kümmern würde, Kinderarmut fällt mir da spontan ein ... naja ....