Sicherheitslücke im Firefox Popup-Blocker entdeckt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Esddi Tripod

Original Amazon-Preis
73,98 €
Blitzangebot-Preis
62,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Xbox Series X: Microsoft arbeitet an Behebung von Controller-Problemen
- Stiftung Warentest Antivirus: Microsoft Defender auf dem letzten Platz
- Letzte Chance: Unbegrenzte LTE-Flat von O2 für nur 15 Euro / Monat
- Qualcomm Snapdragon 775: Leak verrät neuen Highend-Chip
- WhatsApp: Option ermöglicht Nachrichten-Löschung nach 24 Stunden
- Microsoft: SEC gibt grünes Licht für ZeniMax-Übernahme
Videos
Beliebte Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
dann brauchst auch keine Alternative.
wer mit alten Versionen unterwegs ist der solle sich über sowas nicht wundern
Es scheint, als wäre auch Firefox 2.0 betroffen, aber das Update erscheint ebenfalls noch diesen Monat.
Nebenbei hat nur die Installationsmechanik der deutschen 2.0.0.1 einen Fehler, das automatische Update von 2.0 auf 2.0.0.1 ist problemlos möglich.
Das Autoupdate ist aber problemlos möglich, wie ich bestätigen kann :)
Für 1.5 wird mindestens noch 1.5.0.11 erscheinen und diese kleinen Updates stören in keiner Weise die Kompatibilität.
Die 2.0 basiert nebenbei ebenfalls auf der 1.5 Reihe, deshalb gibt es nur sehr wenige Kompatibilitätsprobleme (darauf wurde Wert gelegt). Meines Wissens stammen die meisten Probleme bei diesem Update aus dem Visual Refresh.
Wenn der IE7 sicher ist fress ich nen Besen!
Nee...bevorzuge doch eher den Firefox.
http://kaneda.bohater.net/security/20070111-firefox_2.0.0.1_bypass_phishing_protection.php
allgemein muss man aber (leider) zumindest als webdesigner feststellen, dass der ie7 in seinem umfang an css-unterstützung IMMER NOCH UNZUREICHEND ausgestattet ist. viele css-bugs von 6.x wurden behoben - aber ne handvoll sind leider immer noch da :-/
bleibt abzuwarten, was das angekündigte ie7-update mit sich bringt:
ich hoffe auf einen weltweiten FF-anteil über 50% im jahre 20xx :-D
durch auswertung vieler relevanter (ungefälschter) statistiken über den zugreifenden "agent" auf x websites staunte ich nicht schlecht - fast 40% FF, ebenso IE...(wobei das eher "deutschland-relevant" ist...da es sich um deutschsprachige websites handelte :-)
diese "downloads" von IE7 sind eh makulatur wegen des zwangsupdates (sofern man als admin angemeldet ist und die updates auf auto stehn hat :-D)....
ich MUSS den ie6 noch benutzen, weil alle pcs,die kein winxp oder vista haben, kein ie7 benutzen können. DAS finde ich, ist die größte sauerei!!!!!
noch mind.1 jahr mit dem bugverseuchten 6er entwickeln.....*würg*
Mal schauen, wanns für den Firefox 2er Zweig und 1.5er Zweig eingecheckt wird.