eBay geht gegen Verkauf von virtuellen Gütern vor

Internet & Webdienste Beim Online-Auktionshaus eBay blühte bisher der Handel mit virtuellen Währungen und Gegenständen, wie sie in Computerspielen üblich sind. Nun hat man sich entschieden, diesem Treiben einen Riegel vorzuschieben. eBay löscht seit einigen Tagen aktiv ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hm. Ich finds ein wenig doof da man nun nicht mehr leicht geld verdienen kann und ich finds auch gut da so für jeden die gleichen "Chancen" bei einem Spiel wie WOW gelten. Ein Spieler kann nun nicht mehr mit dem Geld von Papa und Mama sich Vorteile erkaufen. :o
 
@1+3+3=7: jo da kauf ich mir lieber vom Geld von Mama und Papa ne neue S Klasse...
 
die arme chinesische goldfarmingindustrie...
 
Mein WLAN-Kabel dürfe ich aber noch verkaufen dürfen!?
 
@doneltomato: *LOL* Der is gut.
 
@willforce: Lach nicht. Es gab wirklich mal eine Auktion über ein W-LAN Kabel. Bestehend aus Sauerstoff, Stickstoff und Kohlendioxid. Hat sogar einer für nen Euro oder so gekauft. Dazu fällt mir dieses Einstein-Zitat ein: "Nur zwei Dinge sind unendlich: Die Dummheit des Menschen und das Universum. Bei letzterem bin ich mir aber nicht ganz sicher." :D
 
@DennisMoore: jo, der is net schlecht...
 
@doneltomato: Tja, WLAN-Kabel gibts immer wieder (Artikel 230083124827) und was auch laufend drin ist sind Luftgitarren (Artikel 170074222450). Leute gibts ...
 
@doneltomato: Schonmal an (Verlängerungs-)Kabel für WLAN-Antennen gedacht? Die kann man durchaus als WLAN-Kabel bezeichnen...
 
ich armer schlucker kann nur beistimmen
 
Witzig: wenn man auf den grünen Link von "World of Warcraft" klickt kommt man zu einer Homepage, die ebenfalls Goldeinheiten verkauft, oder? Vielleicht sollte sich Winfuture dem Verhalten von Ebay anschliessen...? :-)
 
@saltarello: gruene links? ach du meinst diesen intellitxt? seitdem es 2 eintraege namens "*intellitext*" und "*intellitxt*" in meinem adblock gibt, gibts keine gruenen links mehr :). die waren mehr als nervig beim lesen...
 
ich als wow-spinner find das top ^^ da blizzard selbst da nix gegen tut / ("tun kann"), kommt dieser schritt seitens ebay bestimmt sehr vielen leuten "entgegen" =) schließlich zerstört so etwas die "wirtschaft" eines solchen spiels.. da werden wohl jetzt einige leute (meistens aus den fern östlichen regionen dieser welt) nix mehr zu tun haben... wolln ma hoffen, dass diese maßnahmen jetzt auch für den us-bereich gelten =) mfg shibby
 
@shibby: Dir ist schon klar, dass das nicht irgendwelche Leute aus fernen östlichen Länder sind, sondern Kinder die nach der Schule (wenn überhaupt) für eine Mahlzeit bzw. wenig Geld in Spielotheken für Ihre Bosse farmen?! Es ist mehr als berechtigt, dass Ebay dagegen vorgeht. 220 EUR für 1000 virtuelle Goldstücke... Sowas grenzt echt an Realitätsverlust, aber den haben WoW-Spieler schon mit Kauf des Spieles selbst erlitten. Es gibt derart viele Beispiele, dass es schon traurig ist, wie sehr doch ein solches Spiel die Menschen verfremdet, vereinnahmt und verändert. *ironie on* WoW hat es geschafft. Glückwunsch Blizzard. *ironie off*
 
Naja - es werden andere Anbieter kommen wo virtueller Schwachsinn verkauft werden wird. UNd es wird weiterhin genug Id... geben die für soetwas Geld ausgeben - wie heist es so schön - die Nachfrage regelt den Markt.
 
Ich find diese Maßnahme auch gut. Natürlich muss jeder für sich selber entscheiden ob er sich nen perfekten WoW Charakter oder was anderes kauft und darauf stolz sein kann. Was nützt nen geiler Char wenn man damit nicht spielen kann. Schwups wird man aus der Gilde gekickt ^^ Ich denke mal die Chinesen werden sicher ihr WoW Gold auf andere Art und Weise los. Dann muss man es halt mal mit Spam probieren "You don't have Gold? Buy it!"
 
eben, dann macht man einfach ne shop seite auf und fertig -.-
oder ein forum reicht eig schon....
 
Finde ich nicht gut. Das geht strikt gegen die Marktwirtschaft - aber da Blizzard das ja schon nicht erlaubt, hm. Problematisches Feld.
 
Ooooch die aaaarmen Chinafarmer, jetzt werden tausende von chinesischen Teenagern sicher arbeitslos... Son Pech aber auch *g*
 
naja, Ihr meint doch nicht wirklich, dass sich solche "Organisationen" jetzt davon abhalten können. Ein schlauer geschäftsmann, baut halt ein Portal auf wo genau das Praktiziert wird. Und verbreitet es in WoW.
Zwar ist das erstmal ein Rückschlag,aber schon nach kurzer Zeit machen die Leute weiter. ... Kann mir das verhalten von eBay nur so erklären das es sehr viele Beschwerden diesbezüglich kam. Den im Grunde sollte eBay das doch egal sein, die verdienen doch mit so nen Bockmist auch noch paar Tausend im Monat ... :-)
 
@nim: Guild Wars gehört auch dazu :)

wäre nett wenn du/sie das ändern würden/würdest^^
 
@Motti: wow vs. gw: gw interessiert die wenigsten ^^
 
@shibby: sagen wir es so,ich zocke gw, und NEIN ich will jetzt keine gw vs wow diskusion anfangen! mir is egal was die anderen zocken,finde wow selber sogar was interessant aber naja k.b. auf diese kindergrafik :) (schuldigung wenn ich das so sage aber es ist so^^)

außerdem wollte ich nur mal erwähnen das nim das vll ändern könnte,da das ja auch was mit GW zu tun hat :)
 
Und dann wundern die sich noch, warum die Umsätze zurück gehen? Und den find ich zum brüllen:"Defacto setzt eBay mit den Löschungen derzeit nur eine schon lange bestehende Regelung um, die auch in den Geschäftsbedigungen des Unternehmens zu finden ist." Ebay hält sich doch selber nicht an die eigenen AGB´s, z.b. Power Seller dürfen niemals bei den Bewertungen unter 98% kommen, sonst verlieren sie ihren Status. Bei Ebay schwirren trotz vieler Beschwerden und Negativen Bewertungen so viele unseröse Power Seller mit unter 98% rum. Soviel zum Thema bestehende Regelungen durch setzen.
Aber Spielgeld muss ich mir gott sei dank nicht kaufen, da ich keine Rollenspiele spiele. :-)
 
Warum? Und betrifft das auch Bücher? Deren Inhalte sind immerhin auch nur virtuell.
 
@shadaik: wieso das denn????? bücher haben seiten zum anfassen. Also ich würde bücher nicht virtuell bezeichnen. Es sei denn als pdf datei.
 
Die Geschichte bzw. der Inhalt eines Buches existiert nicht wirklich, sondern eben nur virtuell. Ob sich diese virtuelle Welt jetzt auf Papier oder in einem Computer befindet ist - wenn überhaupt - nur ein marginaler Unterschied.
Würde der Wert der virtuellen Inhalte nicht einberechnet wäre ein Buch nicht mehr wert als ein bisschen Papier und ein-zwei Liter Druckertinte.
 
@shadaik: Dein Vergleich hinkt. Überdenk ihn lieber nochmal. Kannst du Geld in einem virtuellen Spiel anfassen? Antwort: Nein! Kannst du ein Buch anfassen und hast einen reellen Gegenwert? Antwort: Ja!
 
Kannst du die Wörter in einem Buch anfassen? Wenn du das Wort "Geld" liest, kannst du es als Münzen in die Hand nehmen? Es ist genau die selbe Art von Abstraktion. Grade Geld ist ein vollkommen virtueller Gegenstand, der in der realen Welt nur durch Münzen und Scheine repräsentiert wird.
 
@shadaik: die virtuellen Inhalte wurden aber bei Büchern mit einer realen Hülle versehen, UM sie anbieten und im realen Leben vermarkten zu können. Bei Gegenständen in Computerspielen ist das nicht der Fall und wird von vielen Anbietern sogar untersagt.
 
ich konnte es eh nie mit ansehen wie man nur über 380! € für einen spieleaccount (eines kostenlosem spiels: silkroad) ausgeben kann. Außerdem 100Mio spielgeld bieten die auch so bis 120€.
 
Also sehr effektiv dürfte deren Vorgehen nicht sein. Man brauch nur "world of warcraft gold" als Suchbegriff auf der Startseite einzugeben und bekommt knapp 300 Angebote vorgesetzt.

Ich hoffe das ganze verkommt nicht zu einem blöden Werbegag um einbischen mehr Aufmerksamkeit für Ebay zu bekommen!!!

lg
KK
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
eBays Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Wolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, DeutschWolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, Deutsch
Original Amazon-Preis
239,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
203,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!