Windows Home Server: Offene Testphase geplant

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Gestern 20:44 Uhr -
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Reteibeg - Gestern 17:49 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Candlebox - Gestern 16:41 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - Gestern 08:39 Uhr -
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Vorgestern 02:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Finde das intressant :)
Gruß
Gruß deepthought
@ gbolk und deepthought
Es gibt doch genug Linux Seiten, keiner zwingt euch hier diesen Fanboy mist zu schreiben, wenn euch die News nicht passen, dann ignoriert sie.
und der film ist echt nicht schlecht :)
P.S Ja es hat aero
Versucht es zu verstehen, Ihr Linux-Murkser: Den Mist will keiner hören. Der neue Home Server ist nicht mal als Beta zu haben, aber Du weißt latürnich, dass man mit Linux das Teil ersetzen kann - ja nee is klar. Weil mit Linux geht ja alles, ja nee is klar.
Wenn Microsoft es schaffen sollte (man weiss ja noch nicht all zu viel über dieses Produkt) eine simpel bedienbare Zentrale für die Bereitstellung von Daten aller Art (vor allem auch im Multimedia Bereich) zu schaffen, welche ohne Probleme mit anderer Hardware wie XP-PC und X-Box eine Kette bildet , finde ich dieses Produkt nicht zuletzt im Kontext des vernetzten Heims mehr als sinnvoll.
Sollte eine Linux Lösung so viel besser sein, verstehe ich nicht warum diese nicht in guter alter Marktwirtschaftlicher Manier in den Wettbewerb geschickt wird. Sollte es ein alles überragendes Gegenkonzept zu Microsofts Vorstellung eines vernetzten Heims geben, welches auf Linux Basis läuft, dann sollen die das auf den Markt werfen und der bessere möge gewinnen.