Vista: Kein Fernsehen mehr mit Release Candidate 1

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 17 Minuten -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - vor 2 Stunden -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - vor 3 Stunden -
welche CPU+Board für RTX GPU
JollyRoger2408 - Heute 09:00 Uhr -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Stef4n - Gestern 22:26 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
die ist schon seit wochen offline. die englische sogar deutlich früher als die deutsche. die hatte wohl jemand vergessen.
Verlag: Markt und Technik (2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3827242037
ISBN-13: 978-3827242037
Ich hoffe ich konnte helfen
Ich denke, dass die wenigstens Menschen diesen Jungle verstehen.
Bei MAC OSX gibt es eine Version - und fertig.
Ich denke da auch nur an DRM ... und und und.
Dasheisst konkret: Wenn ich am PC Fernseh gucken will mit meiner Karte müsste ich ZWINGEND die teure VISTA-Version kaufen???
Vista wird wohl nie interessant für mich. Schon gar nicth wenn irgendwann DX10 für XP zum laufen gebracht wird.
der vorteil des media centers ist halt das man über eine fernbedienung auf seinen tv, videos, musik, bilder usw zugreifen kann.
Was allerdings noch negativ aufgefallen ist: die Sendungen, welche mit dem "abgelaufenen" Codec aufgezeichnet wurden, konnten auch nach diversen Neuinstallationen mit anderen Betas (auch mit anderen Aktivierungskeys) nicht mehr zum Laufen gebracht werden. Als ob das Verfalldatum irgendwie in den Aufnahmen mit gespeichert worden ist...