Deutsche Ausgabe von Firefox 2.0.0.1 'zurückgerufen'

Software Mitte Dezember hat die Mozilla Stiftung die Version 2.0.0.1 des beliebten quelloffenen Web-Browsers Firefox veröffentlicht. Bei der deutschen Version gibt es jedoch offenbar ein schwerwiegendes Problem, so dass sich die Entwickler entschieden haben, ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Na super. Die Hilfe kam genau 5 Minuten zu spät :-) Ich stand nämlich eben vor genau diesem Problem Workaround: http://tinyurl.com/y7cg2e
 
@mb080574: Wenn das nur um das speichern von den Einstellungen geht, dann hatte ich das Problem auch, hab einfach von allen Dateien im Ordner nen Schreibschutz genommen *g*
 
menno und genau gestern hatte ich das problem bei einem meiner kunde und konnte nicht herausfinden wieso der ff keine symbol-leisten einstellungen speichern wollte. gleich mal telefonieren :-)
 
Ich habe dieses Problem nicht. Bei mir ist keine einzige Datei im Profilordner schreibgeschützt. Tritt das Problem eventuell nur auf, wenn man direkt die Version 2.0.0.1 installiert und nicht von 2.0.0.0 updatet?
 
@grmbl: Ich hatte es nach einer komplett neuinstallation. Selbst löschen und 1.5 Version oder die 2.0 hatten dann keine Abhilfe mehr geschafft. Ich glaube gelesen zu haben, das es wirklich nur bei neuinstallationen vorkommt. Steht auch oben, dass es nur in den Installer-Dateien vorkommt.
 
@grmbl: wer lesen kann ist klar im Vorteil
 
Das Problem hatte ich auch. Das Winfuture-Forum hat aber gute Hilfe geleistet. Danke!! Seither funktionierts einwandfrei. Hier der Link für die, die noch Probs damit haben.
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=95056
 
@superkroll: Was hat den dieser Foren-Link mit dem Firefox Problem über das hier geschrieben wird zu tun. Im Forum geht es um ein JAVA Problem und hier ist es ein Firefox Problem. Seh da keinen Zusammenhang.
 
@superkroll: das Leerzeichen muss vor der letzten 6 weg, dann ist´s der richtige Link. Weiß auch nicht wie der da hinkam.
 
Vielleicht ganz gut, das ich noch mit Version 1.5.0.9 arbeite. Ich finde aber gut, das die son schnell reagiert haben. Weiter so. FF For Ever.
 
@steiner005: siehe Nachricht 29116. Der support für deine Version läuft im April aus.
 
Ich kann da Problem nicht bestätigen.

Ist das auch so wenn man es darüber installiert?
 
@bernini: nein, da du, wie oben erwähnt, keine probleme hast, wenn bereits ein profil einer älteren version vorhanden ist. das problem tritt nur auf, wenn der profilordner das erste mal vom installer angelegt wird.
 
grr ich bestätige dieses problem
 
Und ich habe deswegen Windows neu installiert..
 
@LostGhost: wegen eines bugs im browser betreibssysthem neu installiert?...ach du ahnst es nicht....
 
@LostGhost:

das wasr ebrer eine ganz schön übertriebene Aktion, wer installiert denn bei so einer kleinigkeit gleich neu und wofür gibt es die Hilfeforen im Web, hättest doch nur mal googlen müssen!
 
@Z3 + @pakebuschr: 1. Ich habe FF nicht neuinstalliert, sonder upgedated. 2. Das Problem kamm erst nach einem PC-Absturz... Natürlich denkt man dabei dass es sich um Problem in Windows handelt .
 
@LostGhost: "lol"
 
@LostGhost: Schuld ist natürlich Windows, was sonst! OMG ich verstehe manche Leute einfach nicht.
 
@LostGhost: War bestimmt ein Virus! :)
 
Klasse und ich hab mich schon die ganze Zeit gewundert warum meine Favoriten immer weg sind -.- Fällt denen ja früh auf^^
 
@Daywalker2oo4:

naja, die meisten haben ja Firefox schon in einer älteren Version installiert gehabt, daher ist das Problem kaum einem aufgefallen, habe es auch über die Updatefunktion und keine Probleme
 
@Daywalker2oo4: stimmt wohl... Hab das Prob ja auch nur weil ich System neu aufgesetzt hatte
 
IRONIE ON Nicht auszudenken die Diskussion wenn es sich um eine IE 7 Version gehandelt hätte..IRONIE OFF
 
@rotti1970: allerdings. da brauchste auch keine ironie-verweise, ist ne tatsache =)
 
@rotti1970: Jop , mind. 200 Flamekommentare.
 
@rotti1970: Zustimm.
 
Betrifft mal wieder nur die armen Windowsuser. Gibt es eigentlich schon eine Selbsthilfegruppe für frustrierte Windowsuser? "scherz"
 
@Dieter2006: betrifft ja nur die deutsche FF version... da hat einer kurz mal nicht aufgepasst... zufall, hätte auch jede andere version treffen können...
 
@Dieter2006: Nächstes mal bitte auch die Links anklicken.
Problem has been verified for those versions :
Release Installer of FX 2.0.0.1 de-DE Win32 and also Linux
Nighly Installer Build-Localisations of FX 2.0.0.1 de-DE
also the candidate rc3 of the Installer 2.0.0.1 de-DE
both on Win32
 
sowas hätte aber doch im test auffallen sollen. sowas wäre sogar microsoft nicht passiert xD
 
@viva1992: Hab ich mir auch schon gedacht. Ist schon ein heftiger Patzer von denen. Sowas ist halt der Nachteil bei den schnellen Reaktionszeiten.
 
@viva1992: Microsoft saind schon ganz andere Sachen passiert, z.B. das löschen von Dateien unter Windows 2000 nach einspielen eines Updates, dagegen ist das hier ja absolut harmlos.
 
Das merken die erst jetzt? Als ich diese Verion rauskahm hab in das bemerkt und musste eine alte installieren. Nicht sehr schön von Mozilla.
 
also ich hab übern installer und keine probleme
 
@micropro: Kann ich bestätigen. Bei mir wurden alle neuen Lesezeichen gespeichert.
 
bei mir geht firefox immer noch nicht...
 
und ich habe mich schon gewundert, warum der meine lesezeichenleiste immer wieder einblendet...

Aber trotzdem Lob an die FF Entwickler. bei MS hätte man es einfach verschwiegen und im nächsten patch unkommentiert behoben.
 
Ich musste die 2.0.0.1 installieren, und konnte den Fehler nachvollziehen. Ich hatte knapp 115 Bookmark-Dateien nach Neuaufsetzen von FF, da er mir meine alten Profile zerschossen hatte...
 
Da kommen die Firefox Entwickler aber früh drauf *kopfschüttel*
 
@Skaroth: Firefox ist OpenSource, warum bist du also nicht eher drauf gekommen?
 
so, hab gerade wieder version 2.0 installiert und nun wollte ich aus dem programm heraus updaten, aber wo geht das im firefox?
 
@haschhasch: über den Menupunkt Hilfe __> FF aktualisieren
 
Ohje...wenn das beim IE7 passiert wäre...das erinnert mich irgendwie an meinen Knoppix 5.1 comment :)
 
@voodoopuppe: Kommentare wie deine sind fast schon so schlimm wie das ewige rumgeflame. Sie »nerven« einfach nur.
 
ich find se immer wieder witzig... lese hier fast nix anderes mehr *duck*
 
Vielleicht sollte ich mich doch mal mehr mir Opera beschäftigen... :)
 
@TazDE: Ach, immer die selbe Leier...... funzt der IE7 mal nicht richtig, heist es "Ich wechsel zum firefox....." hat mal der Firefox ein Problem, heist es "Ich wechsel zu Opera....." macht der Opera Probleme heist es, Ich wechsel zu ....... nur zu, aber jeder Browser wird mal ne schwerwiegende Fehler haben, die dich zum Wehcseln des Browser veranlassen. Viel spaß beim Wechseln.
 
@Kill Bill: 1. hat TazDE einen Smiley hinter seinen Kommentar gesetzt und 2. hat Opera keine Fehler :P
 
@Zoki: Wenigstens einer der es versteht... :)
@Kill Bill: Man muss aber zugeben dass dies doch ein sehr peinlicher Fehler ist und vor allem dass dieser jetzt erst bemerkt wurde.
 
das geht oben bei hilfe und dann auf firefox aktualisieren...
 
@One Shot: Also, da du hier neu bist, bin ich gaaanz höflich: Wenn du jemandem auf seinen Kommentar antworten willst, musst du den blauen Pfeil verwenden. Der sieht so aus: http://tinyurl.com/yzf4f3
 
Wer die englische Sprache halbwegs versteht, nimmt zukünftig eben den englischen Firefox - so einfach ist das. Wenn das deutsche (Übersetzer-)Team so inkompetent ist, hat das nichts mit dem Firefox an sich zu tun. Ich selbst habe noch nie die deutsche Variante verwendet, allerdings primär aus Gewohnheit.
 
was sagt uns das Opera ist eben doch der bessere Browser der ja jetzt mehr kann als Firefox und sicherer war er eh und jeee
 
@Frecherleser2: Opera konnte schon immer mehr als ein 'normaler' Firefox.
 
@Frecherleser2: Leute wie du sind Leute, die wF nicht braucht.
 
Es sollen trotz der neuen Version 2.0.0.1 immer noch über 100 Fehler im FF2 nicht behoben sein! Da haben sie wohl einwenig übers Ziel geschossen. Hoffe nur, dass die restlichen Fehler auch bald behoben werden.
 
@Rumulus: du das mit den fehler stimme ich zu :) voll unstabiel das programm im gegensatz zu ie7 meine antivirus prog macht gerade im hintergrund nen scann und schon strützt firefox ab reagiert einfach net oder die ram nutzung steigt
 
@ mr.guru: Zeichensetzung beachten, Gott nochmal.
 
Das problem mit dem vergessen der Einstellungen ist doch kein problem. Manbraucht einfach nur bei allen ordnern, auch den versteckten, den Schreibschutz entfernen. Schon geht alles problemlos. :)
 
@Willforce: Nur finden manche Chaoscomputeruser nicht 'mal den Weg zu den Eigenen Dateien.
 
Ich habe bei mir den FF 2.0.0.0 mittels heruntergeladener Install.exe auf die 0.1 geupdatet. Und ich habs grade probiert: auch nach Beenden und Neustarten ist ein testweise eingefügtes Lesezeichen noch da. Da ich auch keinerlei Änderungen der Datei oder OrdnerAtrib. gemacht habe..kann ich die Meldung nicht nachvollziehen. Von daher ist und bleibt auch ein anderer Browser uninteressant.
Ich frage mich auch grade was Opera eigentlich dafür zahlt damit in nem rein den Firefox betreffenden Beitrag über Opera geschrieben wird...aber ist wohl wie immer..das man seine "Undoofheit" durch die verwendete Software beweisen kann.
Daher sollte man so so oft wie nur geht und egal wo beschreiben...wie intelligent man war sich einem Konkurrenzprodukt zu widmen (?)
 
@DerTigga: Ich weiß ja nicht was du so alles zu dir nimmst, aber höre lieber damit auf...
 
@DerTigga: Bevor du jetzt auf den Tacheles draufhaust...ich hab' nach dreimaligem Durchlesen auch weniger als 10% deines Textes verstanden.
 
@Zoki: Du musst die letzten 2-3 Sätze !laut! lesen. Ich habe es so nach dem sechsten mal schon verstanden. Teilweise...
 
@Zoki: Hier noch mal in Deutsch: - - >Er hatte Firefox 2.0 und hat nicht mit "Hilfe -> Firefox Aktuallisieren", sondern mit der Installer Version auf 2.0.0.1 geupdatet. Aber nach dem Update bleibt ein testweise eingefügtest Lesezeichen bei ihm erhalten. Da er auch nicht manuell den Schreibschutz entfernt hat, kann er die Meldung nicht nachvollziehen. Ein anderer Browser bleibt damit für ihn uninterresant, auch kann er nicht verstehen, warum in einer News, die rein den Firefox betrifft über Opera geschrieben wird. < - - Den Rest versteh ich leider auch nicht. :D @DerTigga: Hör auf mit den Drogen!
 
ah jetzt weiß ich auch warum ich 9999 bookmarsk.html hatte^^ bei einer größe von knapp 1MB pro bookmark macht das schon was aus^^
 
Du scheinst schnell überfordert zu sein beim mitdenken Tacheles :-)
Sarkasmus und Ironie (die ich als Gegenpol zu diversen Wie-könnt-ihr-nur-so-dumm-sein-NICHT-Opera-benutzen-zu-wollen Kommentaren verwende) scheinen dir fremd zu sein. Meinetwegen kann hier aber auch noch drüber diskutiert werden .. das Staubsaugervertreter auf ihrem Laptop am besten den **** statt dem Firefox verwenden sollten. Je weiter weg von den eigentlichen News umso besser ?
 
@DerTigga: Papalapap!
Lese die News nochmal. Bzw. Absatz 2 und 4. Jetzt nicht nur lesen, nein, auch verstehen...
Und denke bitte an den blauen Pfeil.
 
@DerTigga: Also. ich erklär dir nochmal worum es mir ging: Du schreibst das du diese Probleme im Firefox nicht hast, entgegen dieser News! Richtig? Einatmen:Es ist aber klar das du keine Probleme mit dem FF hast, weil, wie in der News schon beschrieben steht, (Absatz 2 und 4) nur der "kpl." Firefox 2.0.0.1 Installer dieses Problem verursacht, und nicht wenn mann schon FF installiert hat und wie auch immer auf 2.0.0.1updatet, wie du es gemacht hast aber das steht ja auch alles in der News (Absatz 2 und 4), so habe ich die News verstanden, Satz ist jetzt auch hoffentlich zu ende. Lufthol...
Verstehen wir uns jetzt?
Und das bei fast allen News in den Comments der unrühmliche "Schwanzvergleich" stattfindet, nun, da müssen wir uns mal dran gewöhnen. lässt sich leider nicht ändern. Jaaaa, ich habe die letzen drei Sätze deines Comments Nr 27 entziffert! Oder? Yea, Baby...
 
@Tacheles: auch wenn er etwas wirr schreibt - er hat recht. In der News steht "Ein Umstieg von der vorangegangenen Version ist derzeit NUR über die Update-Funktion möglich" - "wie auch immer" steht da nicht.
 
Also ich habe 2.0.0.1 runtergeladen und normal installiert bei mir ist das problem nicht leigt daran weil ich von 1.5 geupdatet habe
finde es aber vom ff team echt super gleich den download einzustellen bevor noch mehr passiert *daumenhochzeig*
 
@Crazy-Feelings: Wieso *daumenhochzeig*? Dieses Problem besteht schon seit 2 Wochen. Das Firefox-Forum ist voll damit. Was mir auffällt, das sich die Probleme jeglicher Art häufen. Natürlich gibt es ziemlich schnell Lösungen, aber nicht jeder User
versteht die Workarounds. Manche möchten den Firefox einfach nur benutzen, statt permanent auf der Suche nach Hilfe zu sein, weil irgendwelche Sachen nicht funktionieren. @all Frohes Neues Jahr
 
@ Gizmochen: Also wirklich, du kannst doch wohl nicht verlangen das ein Fehler, der _nur_ in der vom Deutschen Übersetzerteam betreuten Version auftaucht, direkt von allen gefunden wird. Und wenn sich das Deutsche Abteil nicht auf die Suche nach etwaigen Fehlern begibt, ist das ja wohl klar. Und wenn Bugs eben nicht gemeldet werden von Usern, dann sowieso.
 
@Crazy-Feelings: Verstehe ich schon. Aber wie sieht es denn mit testen der Software
aus, bevor sie zum download freigeben wird? Oder fällt das aus beim Firefox, weil er generell gut ist? Dieser Fehler hätte beim testen nämlich auffalen müssen, aber hauptsache schön schnell beim stopfen von Lücken. Sowas nennt man Flüchtigkeitsfehler. Gruß Gizmochen
 
Beim selbst kompilieren von Firefox (und Seamonkey) passiert das nicht. Gruß, Fusselbär
 
Irgendwie bin ich von FF insgesamt etwas enttäuscht. Nicht mehr so stabil wie vorher, schmiert immermal wieder ab. Außerdem diese nervige Sitzungswiederherstellung und nun das hier. Nicht so gut. War mal besser das Ganze.
 
@wonderworld: Konnte noch keine Abstürze beklagen, und ich nutze sowohl die Release Version als auch die trunk builds...
 
@wonderworld: Wenn nicht mal ein Webbrowser auf meinem Rechner läuft, würde ich mir ernsthaft Gedanken über die Gesamtsituation in Sachen stabilität meines Systems machen. Ich selbst hatte mit 2.0.0.1 noch keine Abstürze, nutze es seit ein paar Tagen (seit dem Update unter Ubuntu) unter Ubuntu Linux 6.10 Edgy Eft.
 
Ich habe jetzt vom kompletten Profilverzeichnis den Schreibschutz aufgehoben. Kann man dadurch irgendwelche Einschränkungen haben oder Nachteile. In der FAQ der Wiki standen ja nur einzelne Dateien. Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
@NBA01: "Ich habe jetzt vom kompletten Profilverzeichnis den Schreibschutz aufgehoben. Kann man dadurch irgendwelche Einschränkungen haben oder Nachteile."
nee, haste nicht - weil es garnicht geht den schreibschutz vom kompl. profilordner zu entfernen. schau nochmal nach dann siehste das. es funktioniert nur mit den einzelnen dateien. wurde aber in der news glaub ich schon eindeutig beschrieben.
viel besch...eidener ist aber der java bug.das ist echt käse.
 
Ey,deswegen benutze ich seit einigen Tagen Opera.Ich dachte mein neuer Pc ist schuld.Da auch ein WinXP reinstall niciht half.benny
 
@Master Uff: Na dann bleib mal schön bei Opera... und noch ne frage... wenn du deinen papierkorb leeren willst, installierst du dann auch ersteinmal dein betriebssystem neu? :D
 
hm.....hab bis jetzt noch keine probleme mit 2.0.0.1 gehabt.....egal bleibe auch erstma bei der version
 
hatte auch ein problem mit dem update, der wollte immer beim starten das update installieren obwohl es schon drauf war! mit ner neuinstallation von ff war alles wieder gut.
 
Genau das Problem (Profil schreibgeschützt) hatte ich vor 1-2 Jahren schonmal mit FFox. Bin damals von ganz alleine auf die Lösung gekommen. Komisch dass dieses Problem jetzt nochmal auftritt.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!