Verkäufe bei iTunes brechen ein - DRM die Ursache?

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
- Apple zeigt, wie der HomePod Mini Weihnachten magisch macht
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
iTunes Update geht nicht...
Califrank -
Universal USB-Datenkabel für Apple und Android Geräte.
tanit
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Extrastar 1.5/3/5 Meter Steckdosenleiste 3/4/5/6 fach mit Save Energy-Schalter zum Stromsparen, IP20, CE geprüft

Original Amazon-Preis
9,49 €
Blitzangebot-Preis
8,06 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,43 €
Neue Nachrichten
- Kinect feiert ein "Comeback", spezielle Kamera wird nicht benötigt
- Frischzellenkur: Xiaomi Mi 10 soll neuen Snapdragon 870 erhalten
- Erstmals nicht China: Huawei produziert Funkanlagen bald in Frankreich
- Schlag gegen Bargeld-Befürworter: Verwaltung darf laut EuGH ablehnen
- Autonomes Fahren: Ministerien so im Streit, dass Gesetz wohl scheitert
- Energiewende: Regenerative überflügeln fossile Stromquellen in der EU
- Garmin Lily: Erste Smartwatch soll speziell weibliche Nutzer ansprechen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Selbstfahrende Autos
Doodle - vor 1 Minute -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Saitentanz - vor 50 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 00:01 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 23:36 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - Gestern 22:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Für die Preise von allofmp3 kann kein Künstler leben, außer vielleicht in Russland.
allofmp3 ist in deutschland in einer grauzone. Der Kauf bei allofmp3 kann nicht geahndet werden weil der Käufer nicht erkennen kann das der anbieter nicht außerhalb russlands verkaufen darf.
Hier mal die Auflistung für dich, gabs übrigens mal nen Artikel bei Spiegel Online darüber..: - 47,3 % Musikfirmen | 25,3 % Kreditkartenunternehmen und Finanzabwickler -
- 12,1 % Abgaben für Aufführungsrechte | 8,3 % Künstler | 4 % Netzwerk und Technik -
- 3 % Gewinnmarge (z.B. für Apples iTunes, Musicload, etc.) - So sieht die Aufteilung des Kuchens aus..also scheiss Musikindustrie und Finanzabwickler..! Wenn es endlich ne Kulturflat geben würde, bei der jeder mit nem Breitbandzugang und Flat zum Internet zusätzlich 5 EUR oder so im Monat generell zahlen müsste und dafür das Tauschen von Musik in Tauschbörsen legal und erlaubt wäre, gebs diese Probleme alle nicht mehr..! -.- MfG CYA iNsuRRecTiON
Im Übrigen gibt es kein (Menschen)Recht auf den Besitz von Musik, man kann ja auch nicht einfach ein Auto beim Händler mitnehmen mit der Begründung "so lange es das nicht für einen Preis gibt, den ich jetzt bezahlen kann muss ich mir das für lau oder 10,- € mitnehmen (denn die habe ich noch in der Tasche)
Darüber hinaus würde ich mit Begriffen wie Stuss etc. etwas vorsichtiger vorgehen, einfach mal ein wenig googlen und nicht nur über Foren informieren.
Ich hasse DRM und werde es niemals unterstüzten. Lieber kauf ich mir bei meinem Plattedealer um die Ecke eine gute CD und ripp se mir als MP3 ohne DRM. Dann kann ich für mich damit tun, was ich will.
Fertig.
Es ist nämlich ohne Probleme möglich mithilfe von legalen programm geschützte wmas in ungeschütze mp3s "umzuwandeln".
dann hast Du Klangqualitätsverluste beim Recording, beim Sampling und bei der Wiedergabe.
Oder Du ziehst Dir eine MP3, OGG etc., dann hast Du die gleichen Verluste plus Kompressionsverluste, die bei einer mittelmäßigen bis guten Kompression aber im Gegensatz zu den anderen nicht mehr viel ausmacht, da Du spätestens beim Sampling sowieso hinter dem AD-Wandler arbeiten musst.
Wenn Du Audio in einer so guten Qualität haben willst, dass es Sinn macht auf Kompression zu verzichten, dann gibts nur zwei Möglichkeiten: Unkomprimierter Stream (oder FLAC) direkt vom AD-Wandler, oder rein analoges Signal über 24K Gold SaCDs oder sonstiges. You get what you pay for! Mit den paar Euro mehr zahlst Du Hülle, Medium, Inlay und den Verkäufer!
Somit wird der legale Käufer nicht benachteiligt, und der illegalen Verbreitung wird trotzdem vorgebeut.
Tja, und deswegen waren insgesamt 4 Songs dann auch die Ersten und Letzten (GRINS)
Erstmal, schlag doch mal einen ruhigeren Ton an. Das wäre schonmal was, um eine Anständige Diskussion zu füheren (i.e. benutz doch mal den blauen Pfeil usw.)
Also, da Du ja von tuten und blasen keine Ahnung hast, setz dich hin und höre auf die anderen. Natürlich kann ich deinen Standpunkt irgendwo verstehen ... Nur zum Thema DRM, naja, es ist nunmal so, dass dem User damit aufgezwungen wird, wie er seine bezahlte! Ware nutzen darf. Ich meine du kaufst Dir ja auch nicht ein Auto, und der Hersteller sagt dir: Sehr geehrter Herr TobWen, sie dürfen diesem Wagen fahren, aber nur 3 mal volltanken, und kommen sie ja nicht auf die Idee die Reifen zu wechseln, dann geht nix mehr! Und Ihre Frau, die darf erst recht nicht fahren". Der Vergeleich hinkt? Zugeben ein wenig, zumal wie uns in einer anderen Preisspanne bewegen, aber im Grunde ist es das gleiche wie zu behaupten man dürfe ein Musikstück nur x mal brennen. Alles Bullshit, und Kontrollversuche der MI, um noch mehr Kohle von dem Ahnungslosen Musikhörer rauszuquetschen.
1. verschlüsseln über astra nur rtl und die viacom sender.
2. schließt eine Verschlüsselung ein mitschnitt einer sendung nicht aus. Premiere kann man auch ganz legal aufnehmen.
3. ist es noch immer fraglich ob das kartellamt die abzocke seitens astra und rtl zustimmt.
Ach, da liebe ich mein Nokia 6233. Das spielt neben mp3 auch AAC, wma, eAAC+. Mit der PC-Suite kann ich selber AAC erstellen. Wozu iPod für AAC ^^
Nein – aber du schwimmst nicht gegen den Strom, sondern im Fahrwasser der Titanic der Musikindustrie, und alles, was sie an Müll und Exkrement über Bord werfen, scheinst du begierig zu schlucken. Jetzt könnte man dir einfach nur guten Appetit wünschen, doch leider landen deine verdauten Exkremente und geistigen Ergüsse hier in diesem Forum.
Doch nun möchte auch ich dir auch sachliche Angriffsfläche bieten, denn auch ein Troll hat ja Daseinsberechtigung. DRM wurde nur teilweise gegen Raubkopierer entwickelt. Denn DRM lässt sich so verdammt einfach und schnell umgehen, dass es keinen Sinn macht, ernsthaft anzunehmen, damit das Problem Raubkopien auch nur ansatzweise bekämpfen zu können. Das Argument „DRM zu umgehen ist illegal“ zieht bei Raubkopieren nicht – sie handeln so oder so nicht rechtens. Also wen trifft dann DRM überhaupt? Richtig, den ehrlichen User, der seine Musiksammlung erwerben will. DRM ist kein Kopierschutz, sondern eine Nutzungsbeschränkung zur Verteuerung. Verteuerung? Richtig gelesen, denn ich kann ein Produkt auf ZWEI Arten verteuern. Erstens durch Preiserhöhung oder zweitens, durch gleichbleibende Preise bei verringerter Qualität oder Quantität.
„Du musst es ja nicht kaufen“ stimmt nur dann, wenn sich DRM NICHT durchsetzt. Sobald alle Anbieter ihre Audiofiles mit DRM ausstatten, gibt es keinen angemessenen Entscheidungsspielraum mehr.
So, und nun möchte ich mich gleich mal bei TopWen entschuldigen, ich weiß natürlich nicht, ob du ein Forentroll bist, schließlich scheint es genügend Bekloppte zu geben, die deiner Meinung sind. Aber mit ein bischen Ironie wirst du ja wohl leben können, oder nicht?
Vielleicht ist das ja auch nur der Vorbote einer grausamen Invasion der Trolle, NOBODY KNOWS :)
zumindest von Nuclearblast kosten die meisten CDs auch 17€, dass sind dann oftmals aber ~13 Lieder und wie bei In Flames - Come Clarity bekommt man noch ne DVD mit Studioaufnahmen gratis dabei. das ganze in einer schönen Verpackung, Liedtexten etc pp.
imho wird man so NIEMALS die gute alte CD ersetzen können. vor allem nicht wenn Alben online 15€ kosten. 8€ wie viele bei Musicload finde ich akzeptabel, aber diese Gängelung mit DRM kann und will ich nicht akzeptieren.
Dennoch bekommt man bspw. bei Amazon immer wieder Alben für ~8€. so hab ich letztens Neaera - The Rising Tide Of Oblvion und Let The Tempest Come für zusammen 20€ bekommen und das für 24 Lieder.
weiß allerdings nicht ob es solche Aktionen auch bei iTunes/Musicload gibt.
das ist das Problem, entfernt man DRM bei einem akzeptablen Preis würden sichs viele überlegen ob se sich die nicht doch kaufen, andere wiederrum denken: "warum dann bezahlen wenn ichs genausogut irgenwo saugen kann?"
das ist das Problem des medialen Zeitalters :)
(lächelt und blickt zur Wand, wo sich die CDs stapeln)
Da die Mp3s nur persönlich ausgeliefert werden ist es eine PRIVATKOPIE!!