Omega ATI Drivers 3.8.273 - Grafikkartentreiber

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ständige Aktualisierung von Windows wegen Cloud
Spot.Zwei - vor 2 Stunden -
System-Migration nach Mainboard-Defekt (sysprep?)
Candlebox - Heute 06:05 Uhr -
Datensicherung
Stef4n - Gestern 23:04 Uhr -
Eraser gesucht
rutmay - Gestern 22:55 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
Finsternis - Gestern 19:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Von der Performance her gibt es keine großen Unterschiede zum Originaltreiber. Aber die Qualität ist schon etwas besser finde ich, kann aber natürlich auch Einbildung sein :).
it doesn't matter if they are DDR, SDR, PCI, PCI-E, AGP, Mobile, Retail, OEM or 3rd Party ______ Radeon All In Wonder
Radeon 7x00/VE/LE
Radeon 8500/LE
Radeon 9x00/SE/Pro/XT/TX
Radeon xX00/SE/Pro/XT/PE
All Mobility Radeons (M6 and up)
So steht es auf der Omega Homepage
lg
von SAPPHIRE geeignet???
Bin dankbar für jeden Tip, weil der Originaltreiber auf CD weniger Leistung bringt als gar kein Treiber. Find ich merkwürdig.
wie schon erwähnt wurde schade das nvidiatreiber eingestellt wurde naja bin auf dna um gestiegen und der is genau so gut :)
Gleich ma auf meinem ACER mit X600 installieren :D
richtig
sorry bin absolut neu auf dem gebiet ati habe eine x1900xt
War die letzten male ja nich wirklich der Fall... und ATT funzt auch mim normalen Catalyst is also kein Argument fürn Omega wenner sonst nix bringt ^^