Microsoft bestätigt neue Windows Echtheitsprüfung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Richtige Image-Sicherung von einem Notebook (Windows 10)?
Stef4n - vor 2 Stunden -
Stick mit Rufus erstellt: Alles richtig?
Stef4n - vor 2 Stunden -
[Batch] Handhabung von allen Ordnern mit dem gleichen Namensanfang
BleenPaper - vor 2 Stunden -
Windows 10 Fotos App - keine Suchleiste - keine Personen
hiddenass - vor 3 Stunden -
500 Drucker nach 14 Monaten hinüber
DanielDuesentrieb - Gestern 22:53 Uhr
ansonsten OFF und fertig ist die Sache. Glaubst Du etwa die erschnüffeln Deine
Unterhosengröße, oder wovor fürchtest Du Dich so sehr? Im alltägliche Leben werden wir wesentlich schlimmer durchleuchtet...und bei MS und der lächerlichen WGA etc. wird ein Theater drum gemacht als wenn es um Leben und Tod geht.
Was hält Dich davon ab...jetzt...schon MS von Deiner Platte zu verbannen?
abmühen. Ich persönlich finde es auch nicht besonders prickelnd was MS sich neuerdings einfallen lässt, allerdings geht für mich deswegen nicht gleich die Welt unter. Richtig....neue Prozessoren...was ändert sich dann.. und dass auf den Alternativen nicht alles läuft ist klar....deswegen meine klare Frage diesbezüglich an @shiversc, was ihn abhalten würde schon jetzt MS zu bannen.
Edit....schon beantwortet.
Heißt dein Brötchengeber Microdoof?? Niemand beißt die Hand die ihn füttert.
Die grenzenlose Unterwürfigkeit bezogen auf Großkonzerne ist ja kein Phänomen von Microdoof, sondern auch in der Pharmabranche zu finden. Gott sei Dank gibt es noch Menschen die sich dagegen wehren da sie noch selbstständig denken können. Ob Gesundheitschipkarte oder XP und Vista WGA, wie hörig und gläsern man sein will soll jeder selbst entscheiden können. Die richtige Medizin wird es für jeden geben.
ähm?! nein, eher die Geldstrafe. Die Haft-/Freiheitsstrafe kostet eher den Staat viel Geld...
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Job beim BKA. Wahrscheinlich bekommst du auch bald einen Orden von Billy verliehen, zur großartigen Verteidigung der Konzernstrategie
in der Öffentlichkeit.
@rpg: Und zu dem Vergleich mit der Mietwohnung.... Hast du dir schonmal ueberlegt wie man an eine Mitwohnung rankommt ?
Genau, mit Zahlung einer Miete. Man geht nicht zum Kumpel und kopiert dessen Wohnung. Und dein Vermieter wird auch darauf aus sein seine Miete zu bekommen. Wenn du nicht zahlst wird er versuchen dich aus der Wohnung zu bekommen.... also dein Vergleich ist doch wohl eher laecherlich.
Windows XP, Office 203 , Norten Internet Securite 2006, Nero 6.00, TuneUp Utilities 2006 alles super Programme!
@fishbone: nett -> Hast du dir schonmal ueberlegt wie man an eine Mitwohnung rankommt ? Genau, mit Zahlung einer Miete. Man geht nicht zum Kumpel und kopiert dessen Wohnung.
und weiter
also, ich miete eine Wohnung und lasse aber einen Freund darin wohnen.... Der Vermieter sagt nun, das sei illegal :) aber das ist jetzt nicht die Sache, sondern dass du, wie MS auch, einfach in den Raum stellst, dass alle ihr Windows illegal "erworben" haben "Man geht nicht zum Kumpel und kopiert dessen Wohnung." ???
Und ja, ich habe auch für das Windows XP meine Obulus bezahlt, also warum muss MS dann ohne mich zu fragen, meinen Computer scannen, nur um zu sehen, ob "mein" Windows legal sei (Ungefragtes betreten meiner Wohnung) also ich seh da kein Unterschied. Achja, jeder Vermieter, der sich ungefragt in eine vermietete Wohnung begibt, macht sich strafbar.
du wirst sogar öfters gefragt, das erste mal schon beim installieren dienstes und dann immer wenn du deine updates machst. oder irre ich mich da so sehr!
Mit MS hast Du einen Lizenzvertrag abgeschlossen und während der Installation
akzeptiert. MS ist berechtigt die Legalität Deines Betriebssystems zu überprüfen und
Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses zu unterbinden. Dein Pech wenn es dann mit den Updates nicht klappen mag...wer nichts zu verbergen hat siehe (04) (re:8)
Was es allerdings mit MS zu tun hat und wie Du den Zusammenhang herstellst kann ich nicht nachvollziehen. @shiversc: Keiner zwingt Dich, Du hast die Option es abzulehnen.
Wenn du im Laden Windows kaufst, kaufst du einen Datenträger, eine Verpackung, und mit viel Glück ein Hanbuch UND eine LIZENS! Deren Bedingungen mussen aber kennlich gemacht werden!! Oder kaufst du immer die Katze im Sack?
Wie kommst Du darauf dass ich Dir die Worte im Munde herumdrehe...nun lasse Du es mal stecken, es macht so keinen Sinn da Du anscheinend zu sehr auf der EU-Schiene verharrst. Peace Geli
Solltest Du wider Erwarten damit Probleme bekommen, dann bitte PM!
Was soll's, ist halt ein Phänomen der Zeit! Die Ehrlichen sind die Deppen, die Schlauen lachen sich ins Fäustchen.
Was sind es dann für "Verträge"?
die Registry aus und sucht nach Eintragen. (scannen!) Den Einkaufzettel,
den du vergessen hast, mit dem Eintrag bitte Hirn kaufen, den interessiert MS wahrlich nicht! Und noch etwas, nicht ich bin MS etwas schuldig, sondern MS mir! Des weiteren erkläre mir, warum ICH beweisen muss, dass ich ein legales System habe?
und verstehe! ES GEHT UM DAS PRODUKT. Nicht ICH bin in MS schuld,
sondern die Mir, und zwar ein fehlerbereinigtes BS! Kapierst du nun?
Ist super aktuell (auch Hardware Erkennung), kostenlos, keine Rregistrierung, ist stabil.
Software gibts inzwischen für Linux massenhaft, vor allem auch gute freie Software.
Und optisch steckt KDE3.5.2 WinXP auch in die Tasche.
hab mal ein bischen nachgehackt und siehe da , auch legale versionen bekommen die meldung weil das absicht ist damit sich die leute da mal melden , und paar tage später war auf einmal alles wieder OK.
Scannen ['skænnen]
* ist ein von dem englischen "(to) scan" abgeleitetes Synonym für intensives Suchen nach speziellen Informationen und Objekten.
Somit wäre zumindest das Thema mit den Virenschleudern erledigt.
Insofern dies stimmt!
Im Normalfall zahlt man an den Vermieter Miete. Damit darf die Wohnung wie im Vertrag festgehalten genutzt werden. Tut man das nicht fliegt man raus und darf die Wohnung nicht mehr nutzen.
Also, wo ist das Problem?!
__________________________________________________________________________________
In der endgültigen Version von Vista wird bei euch auf dem Bildschirm erscheinen:
* Anscheinend sind Sie ein Opfer von Userpiraterie geworden. Die an Ihrem Computer sitzende Kopie von User wird von Microsoft nicht als Originalversion eingestuft.
* Diese Meldung wird angezeigt, bis an Ihrem Computer ein Microsoft Windows-Originaluser sitzt.
Hört auf mit dieser sinnlosen Diskussion und fangt an zu denken !
illegalen Versionen besitzte was aber nicht der fall ist .Ich habe die cd am ms deutschland
geschick und habe ihnene meine meinung mitgeteilt bin jetzt bei linux auser dem was haben die auf meinen pc zu suchen ? Blos weg Von ms ,es lebe linux Das geht nur um das geld und nix anders