AllPeers - Bald Filesharing mit Mozilla Firefox?

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:00 Uhr
Minisforum Mini PC 8 GB Lpddr4 256 GB SSD Intel Celeron J4125 Prozessor Quad-Core(bis zu 2.7 GHz) Windows 10 Pro 4 x USB 3.0 Ports 2 x Gigabit Ethernet Digital Mic 4K HDMI 2.0/DP Dual Band Wi-Fi BT 5.0

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
203,99 €
Blitzangebot-Preis
212,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 37,50 €
Neue Nachrichten
- Office-Patch-Day: Microsoft behebt Bug in Nachrichtenverschlüsselung
- Razer DevCon 2021: Razers erste Entwicklerkonferenz steigt im Mai
- Microsoft forciert jetzt "Zwangsinstallation" von Windows 10 20H2
- Android März-Patch mit Feature-Drop für Google Pixel-Geräte
- SPD fordert "grundsätzliche Identifizierbarkeit" von Internet-Nutzern
- Achtung Zero Day: Exchange-Nutzer sollten zügig Updates einspielen
- WhatsApp bekommt demnächst Option für "selbstzerstörende" Bilder
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wobei... für diejenigen die öfter Filesharing betreiben, wird das wohl eher uninteressant werden, da z.b. Programme wie UTorrent weit weniger Ressourcen verbrauchen als der Firefox auch schon ohne P2P-Addin... von daher wohl eher eine kleine Spielerei die zwar ganz nett sein mag, aber wohl nicht die Firefoxwelt revolutionieren wird :) aber mal abwarten... testen werd ichs sicher
btt: ich find´s nicht schlecht.
icq hat sowas ja auch implementiert, nutzt nur keiner.
Zur News: Um mit einigen Freunden mal schnell ein paar Dateien aus zu tauschen wäre die Erweiterung doch ganz nett. Ob sie eine komplette Filesharingvariante ablösen kann bleibt abzuwarten. Lassen wir uns überraschen. Dass man für solche Zwecke ICQ nicht verwendet liegt ja teilweise auch darin begründet, weil es hinter firewalls "tadellos" funktioniert *hüstel* ohne 20 Ports freigeben zu müssen, lach.
zum thema: eine sinnvolle erweiterung des sonst so schlanken browsers wie ich finde.
wenn ich jetzt an den firefox denke, schwant mit böses. öffne mal 50 links mit grafiken oder ähnlichen inhalten mit firefox, und lass' das fenster eine weile offen.. bei mir resultiert das darin, dass firefox irgendwann mehr als 1gb speicher verwendet, windows zum erweitern der swap datei gezwungen wird und das ganze system instabil wird. hilfe bringt in diesem fall nur ein neustart des browsers. das ist recht unproblematisch, den browser mal eben neu zu starten. wenn der browser aber ein filesharing client sein soll, ist das .... weniger gut. // nun weiss ich nicht, ob dieses memleak ein firefox-problem ist, oder eine meiner bisher installierten erweiterungen schuld hat. ist eigentlich auch egal. auf die erweiterungen werde ich nicht verzichten. darauf, firefox noch zusätzlich mit P2P zu belasten und noch langsamer zu machen dagegen schon. mfg
Und ein Simpler Schlanker Browser ist es schon lange nicht mehr...!!
Addins gibts ja tonen weise :) und für FF auch sehr sehr verwerfliche wie Spoof FX und konsorte die schon seit der ersten version von FF zu verfügung stehen. also ich seh da kein problem für ein peer2peer prog. is doch fett der der swill hats und der nicht will kann sich ja ein mp3 addin reinhauen... so what..
ich find cool und freu mich drauf...