US-Staat Texas verklagt Sony BMG wegen "Root Kit"

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
HP Scanjet 4200 pro
thielemann03 - vor 13 Minuten -
Windows 10 64bit - Plötzlich grüner Bildschirm und automatischer Syste
thielemann03 - vor 23 Minuten -
Neuer Rechner - Installation Win10
Stefan_der_held - vor 1 Stunde -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
thielemann03 - vor 2 Stunden -
Hohe CPU TPMIN-Sensor Werte
Stefan_der_held - vor 2 Stunden
War wohl nur´n Test mit vertretbaren Verlustprognosen. Konnte ja keiner Ahnen, dass Texas die auf 100000 Dollar / CD verklagt, hehe!
Ich weiss zwar nich wieviele CD´s im Umlauf waren / sind, aber ich denke mal 100000e ...
Natürlich erwarte ich jetzt, daß du mir aufs heftigste widersprichst und Microsoft irgendwie wieder in Schutz nimmst. Vielleicht überraschst du aber auch :-)
Mal sehen wann der Hersteller des einen Codecs angezeigt wird, der mit Sone zusammenarbeitet, und die LAME Rechte verletzt hat.
Hast das wohl nich richtig verstanden.
"100 000 US-Dollar Strafe für jede Verletzung dieser Regelung" bedeutet pro CD!
"Der Staat Texas gegen Sony BMG" :) Naja. Wenn ich so ne CD hätte, würde ich die auch verklagen!
dann häng ich mich an die klage mit dran. und wenns nur ein paar tausend $ sind und n urlaub in texas.... ich wollt schon eh immer mal auf kakteen schießen... lol :) hehe
Und in Deutschland schläft man munter weiter, obwohl auch bei uns XCP-CDs zuhauf verkauft wurden/werden. Bei uns merkt's halt keiner!